... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Antworten
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Havoerred »

Hallo Zusammen,

inzwischen haben wir den Stellplatz gewechselt und stehen, nachdem uns unsere Navi zuerst wieder nach Deutschland geführt hat aktuell auf dem Stellplatz Landlust in Steenderen. Bisher eher Lustlos, aber das wird sich noch ändern.

Der Umweg durch Deutschland hatte den einzigen Vorteil, wir haben jetzt für die nächsten Tage genügend Toastbrot an Bord, da wir mit dem in den Niederlanden erhältlichen Toastbrot nicht gerade glücklich geworden sind, beim morgendlichen toasten im Backofen. 
Wenn man nicht auf die Sekunde genau aufpasste, standen die Toastscheiben im Backofen in Flammen. Und wenn man dann aufmerksam war und die Toast`s vor dem Abfackeln aus dem Ofen nahm, waren die so trocken, das sie beim bestreichen mit Butter in ihre Bestandteile, lauter Krümel zerfielen. Und bestreiche mal einen Krümel mit Marmelade oder mit Pastete, das ist eine Arbeit für Strafgefangene. :mrgreen:

Vielleicht haben wir ja nur das falsche gekauft, aber alle unsere gekauften Versuche endeten fast immer mit Feueralarm. Und extra noch einen Toaster mitführen, neh, dann lieber ein paar Pack Toastbrot auf Vorrat. ;)

Werde nun mal die Knipse schnappen, bevor es ganz finster wird, um euch später noch ein paar Fotos vom Platz einstellen zu können.
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Havoerred »

So die Fotos sind hier zu finden

viewtopic.php?f=474&t=23949
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Havoerred »

Hallo zusammen,

Heute möchten wir euch auf eine Fahrradtour durch die Gemeinde Bronckhorst mitnehmen und euch dabei auch die kleinste Stadt der Niederlande - Bronkhorst zeigen, welche schon 1482 die Stadtrechte erhielt und 38 nationale Denkmäler aufweist.

Das Wetter heute lädt geradezu zu einer Fahrradtour ein. Die Sonne scheint und mit Temperaturen von um die 8 Grad, bei Windstille dürfte die Tour auch für Weicheier geeignet sein.

Doch lasst uns einfach losradeln, bevor Petrus es sich anders überlegt.

Auf dem gut ausgebauten Radwegnetzt ist es in den Niederlanden immer wieder schon zu radeln.

Der Radweg führt durch schöne Alleen.
 
ext/dmzx/imageupload/files/ccb0793b31c2 ... 1880cc.jpg

Über Wasserkanäle die auch der starke Regen in der letzten Nacht nicht spürbar mit Wasser versorgte.

ext/dmzx/imageupload/files/221a5dce9b53 ... 934ac9.jpg

vorbei an dem Gedenkstein zu Ehren The Queen `s Own Rifles of Canada 2, dem Infanterie Regiment aus Kanada, welches die Allierten während des 2. Weltkrieges unterstützten und unweit von dieser Stelle im Oktober 1944 in die Niederlande eindrangen um den Kampf gegen die Deutsche Wehrmacht aufzunehmen.

Bei den Kämpfen fielen 393 Soldaten des Regiments, 873 weitere Soldaten wurden bei den Kämpfen verletzt.

Zu Ehren und zu Gedenken des Regiments wurde dieser Gedenkstein am 4. Mai 2001 enthüllt. Für Interessierte gibt es auf der Homepage www.qor.com weitere Info`s

ext/dmzx/imageupload/files/f94b88124ebc ... 339e3a.jpg

Doch lasst und weiterfahren, vorbei an Blumenfeldern, die immer noch bunte Blumen zeigen.

ext/dmzx/imageupload/files/7bcb25c8fdc9 ... d3202f.jpg

Vorbei an den für die Niederlande so typischen Windmühlen geht unser Weg weiter.

ext/dmzx/imageupload/files/a3ae26f1e085 ... 8a9c12.jpg

Inzwischen für uns auch schon fast typisch für die Niederlande sind diese Bäume, die wir wissentlich bisher nur in dieser Vielzahl in den Niederlanden gesehen haben.

ext/dmzx/imageupload/files/1cb6db6899bc ... 86a460.jpg

Vorbei an zahlreichen alten Kopfweiden

ext/dmzx/imageupload/files/f2567f92f20f ... dea4de.jpg

führt uns unser Weg Richtung Ijssel, die zur Zeit auf Grund des Niedrigwasser keinen Fährverkehr auf die andere Seite zulässt.

ext/dmzx/imageupload/files/33d8c5fbf43f ... cdd014.jpg

Schade dort hätten wir gerne die Ausstellung The Gallerie in Brummen besucht, deren Besuch uns  uns von der Stellplatzbesitzerin ans Herz gelegt wurde. Nun ja irgendwann kommen wir wieder und werden, sofern er unseren Ruf " Fährmann hol über" hört, die Ijsselseite wechseln.

Auf dem Ijsseldamm geht es nun langsam Richtung Norden, unserem Ziel der Kleinstadt Bronkhorst entgegen.

ext/dmzx/imageupload/files/99cd7ecd19a2 ... d90586.jpg

Was macht den der Kleine Bruder von Pipi Langstrumpf hier im Gelderland?

ext/dmzx/imageupload/files/a1ff32c5897a ... 13e07c.jpg

Nicht nur Bauerngüter liegen seitlich von unserem Weg. Auch solche Architektonischen Kunstwerke fallen im flachen Land auf.

ext/dmzx/imageupload/files/532931d9b8a4 ... 6b485e.jpg

Im Kontrast dazu die großen Bauernhöfe, an denen wir immer weider vorbei radeln und die bei uns einen sehr aufgeräumten Eindruck hinterlassen.

ext/dmzx/imageupload/files/8fef40b5e2f5 ... f899a6.jpg

Dank des gut ausgebauten Radweges erreich wir unser Zwischenziel schon knapp nach einer haben Stunde.

Also bitte nicht meckern, es ging nur flach dahin, wenn ihr keine E-Bikes habt und es nun in euren Beinen zieht, kann ich ja nichts dafür. Ich schalte jetzt extra mal etwas runter, damit ich die Geschwindigkeit nicht überschreite. ;)

ext/dmzx/imageupload/files/4ba83b98337f ... 188323.jpg

Nun folgen ein paar Bilder aus dem gemütlichen Städtchen Bronkhorst. Klein aber fein und bestimmt Erlebens.- und sehenswert. 
Meine Fotos bringen die Stimmung leider nicht so rüber, wie wir sie erlebt haben.

Kein nennenswerter Autoverkehr, gepflasterte Straßen, kaum Menschen auf der Straße und die 2 Restaurants trotzt absoluter "Nichts Los Stimmung" beide geöffnet.

ext/dmzx/imageupload/files/171f7e726852 ... 44e12d.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/99d9adca5291 ... e59d5b.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/17324c9320ae ... 5cbd2b.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/118cd5df13db ... eca6c9.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/96803e6028ff ... 660fff.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/32ac0bd35494 ... 7d78e0.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/ec7f3efaf959 ... 8bf598.jpg

Damit die Meckerei aufhört, na gut, kehren wir doch auf einen Kaffee und ein Stück Apfelkuchen beim Wappen von Bronkhorst ein.

ext/dmzx/imageupload/files/133969fc777f ... cea20e.jpg

Mir ist es da etwas zu finster, ich setze mich bei dem schönen Wetter lieber raus auf die Gass. :mrgreen:

ext/dmzx/imageupload/files/d395e0b4ad9b ... 4c4448.jpg

Schön so direkt vor der Kirche sitzend eine Stärkung zu sich zu nehmen.

ext/dmzx/imageupload/files/6b7d19638dc9 ... e7da24.jpg

So weiter geht es, sind doch noch nicht alle Straßen befahren worden von den insgesamt 5 die durch die Stadt führen.

ext/dmzx/imageupload/files/d7e9e6bb7528 ... 09f5d1.jpg

Und schon fahren wir auf der letzten Straße wieder Stadtauswärts.

ext/dmzx/imageupload/files/b7d13b901dd6 ... 127259.jpg

Und am Stadtende von Bronkhorst sehen wir schon unser letztes Ziel des Tages, das Relief der Stadt Steenderen, die wir in zwei Kilometer erreichen.

ext/dmzx/imageupload/files/625f77c5d434 ... 36baab.jpg

Noch vorbei an der Bronkhorster Mühle und dann sind wir wieder auf dem Stellplatz angekommen.

ext/dmzx/imageupload/files/ecaabae53dd3 ... 56ffa2.jpg

Hab ich zuviel gesagt. Schön gemütlich war die Tour, durch das Gebiet Achterhoek, wie die Einheimischen hier das schöne Stück Land nennen.

Nach rund 12 Kilometer sind wir wieder zurück und haben das schöne Oktober Wetter ausgenutzt.

Nachher lade ich euch noch auf einen der vielen Spezial Hamburger im Grill Steenderen ein. Bevor wir uns zur Ruhe begeben.

Morgen geht es weiter, zwar nur 6 Kilometer, aber dafür auf eine Plätzchen, welches wir unterwegs gesehen haben und wo ich die Bilder noch nicht eingestellt habe. Um zu verhindern, das der friesische Wasserplatz 1 Beleger schnell noch aus dem Norden anreist und uns das Plätzchen streitig macht.  :lach1
 
Zuletzt geändert von Havoerred am Mi 31. Okt 2018, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7128
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von schienbein »

Ich weiß, da seid ihr in einer tollen Ecke gelandet ... der "Achterhoek" ist ein Eldorado für Fietser :!: ... Doesburg (gesprochen Duusbürg ;) ) ist auch ein schönes altes Städtchen mit kl. SP am Hafen ... stadtnah :!:

Einen schönen SP mit allem, was man braucht, gibt's noch im Recreatie-Gebiet "de Rhederlaag" an der Ijssel ... dort gibt's im Jachtwerf ein Lokal mit toller Terasse ... dort die (wie ich meine ;) ) lekkersten Bitterballen Gelderlands .

Beide SP stehen in der App von "CamperContakt".

Ich wünsche euch weiterhin eine "verdammt" gute Reise. ;)
Zuletzt geändert von schienbein am Mi 31. Okt 2018, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Kerli »

Havoerred hat geschrieben: Mi 31. Okt 2018, 18:25 Morgen geht es weiter, zwar nur 6 Kilometer, aber dafür auf eine Plätzchen, welches wir unterwegs gesehen haben und wo ich die Bilder noch nicht eingestellt habe. Um zu verhindern, das der friesische Wasserplatz 1 Beleger doch noch aus dem Norden anreist und uns das Plätzchen streitig macht. 
:lach1

Moin Rainer,

 https://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Havoerred »

Hallo zusammen,

heute sind wir der Empfehlung von Schienbein gefolgt und haben uns die Stadt Doesburg angesehen.
Aber der Reihenfolge nach.

Der Tag fing mit Sonnenschein und Temperaturen um 10 Grad gut an. Gegen Mittag verließen wir den Stellplatz Landlust und fuhren doch rund 5 Kilometer weiter in den Süden. :D

Bei unserer Radtour am gestrigen Tag haben wir direkt an dem Seitenarm der Issel einen Stellplatz gesehen, den wir heute aufsuchten.

ext/dmzx/imageupload/files/6762bb9ac760 ... ac9f88.jpg

Der Stellplatz gehört zu dem Campingplatz Zwarte Schaar und liegt vor dem Deich der die Ijssel, bzw. den Seitenarm hier vom Hinterland abtrennt.

Schnell waren wir dort und belegten einen Platz in der zweiten Reihe. In der ersten Reihe, direkt am Wasser, war der Zustand der Plätze nicht so optimal. Die Grasflächen waren dort wo man aus dem Aufbau aussteigt, sehr mitgenommen. Sodaß man bei jedem betreten des Wohnmobiles doch einiges an Sand, bzw. bei Nässe auch Schlamm ins Womo tragen würde, trotz Füße abputzen. ;)

Daher belegten wir einen Platz auf grüner Fläche in der zweiten Reihe, bei freiem Blick auf den Ijsselarm.

ext/dmzx/imageupload/files/9ce18d870e5b ... 9f959d.jpg

Da wir fast ganz alleine hier auf dem Platz standen hatten wir freie Auswahl. 

Bis zum Mittag waren wir gezwungener Maßen untätig, da unsere Akkus der Räder fast leer waren und ich Dappes, nur ein Ladegerät eingepackt hatte. Somit dauerte es mit dem aufladen der zwei Akkus etwas länger. Was ja kein Problem darstellen sollte, oder etwa doch?

Aber seht selbst, vielleicht erkennt ihr ja den Unterschied. :mrgreen:

Zuerst einmal der Blick aus dem Womo gegen 13.30 Uhr, als die Akkus dann endlich voll waren und wir fast zur Stadtbesichtigung von Doesburg starten wollten. 

ext/dmzx/imageupload/files/45caf6ed9ebd ... 9aece4.jpg

Fast, naja ihr kennt das ja vielleicht. :mrgreen: Bis dann meine Lieblingsbeifahrerin endlich soweit war, dass es losging war es doch schon fast 14:30 Uhr. Erst musste sie ja noch eine Reihe bei Ihrer Strickerei fertigstellen, durfte dabei ja natürlich wegen dem Muster in dem Schal nicht gestört werden, um sich nicht zu verzählen und Maschen durfte sie schon gar keine fallen lassen.

Für mich ein Buch mit sieben Siegeln, diese Strickerei. Und wenn es dann immer heißt, das nur Frauen zwei Dinge auf einmal können, überkommt mich das große Grinsen. :lach1

Dann will ich euch mal das zweite Foto zeigen, welches ich rund 4 Stunden später aufgenommen habe. Damit möchte ich natürlich nicht zum Ausdruck bringen, dass meine Lieblingsstrickliesel die Schuld daran trägt das es inzwischen etwas feuchter geworden ist.

ext/dmzx/imageupload/files/4ade7149fa09 ... 00600a.jpg

ABER 

Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass eine Stadtbesichtigung bei diesem Wetter nicht so richtig viel Spaß bringt.

Aber weiter in der richtigen Reihenfolge. Als wir dann um 14:30 starteten, lag schon etwas Feuchtigkeit in der Luft. Es regnete zwar nicht, aber es nieselte leicht.

Da wir Hessen ja keine Weicheier sind, konnte uns das bisschen Luftfeuchtigkeit doch nicht von unserem Plan abhalten. :mrgreen:

Ab auf die Räder und schon eine knappe halbe Stunde später fuhren wir in Doesburg ein. 

Ein nettes Städtchen, Schienbein hatte nicht zu viel versprochen. ;) Schnell waren wir auch im Zentrum an vielen alten Gebäuden vorbei, wovon es in dem Städtchen ja genügend gibt. Überhaupt wenn man sieht das dort rund 360 historische Gebäude unter Denkmalschutz gestellt wurden, zeigt dies ja schon mal wie anheimelnd die Stadt ist.

ext/dmzx/imageupload/files/84bed3f54a81 ... 33fda3.jpg
Immer wieder schön anzusehen, die Ziegelsteinfassaden, neben den bunten in Putz gehaltenen Fassaden.

ext/dmzx/imageupload/files/ef544b701978 ... c58259.jpg

Ein buntes Gemisch an Häuserfronten war zu sehen.

ext/dmzx/imageupload/files/c5ad5c2e1e92 ... 8ce762.jpg

Wie hier das Stadthaus, mit der hohen Giebelfront an der einen Seite des Gebäudes.

ext/dmzx/imageupload/files/f11687b05163 ... c88947.jpg

Dann wieder mal neuere Gebäude, die dem alten Stil beim bauen angepasst wurden.

ext/dmzx/imageupload/files/16918775d59f ... 503eac.jpg

Und immer mal wieder dazwischen Häuser mit hoch aufgebauter Giebelfront, was mir persönlich sehr gut gefällt.

ext/dmzx/imageupload/files/1efb88aac36d ... 9dc0a8.jpg

Hübsch bunt ging es weiter durch die Stadt

ext/dmzx/imageupload/files/01fb06421635 ... 15e6c5.jpg

ext/dmzx/imageupload/files/dd4d23475764 ... bec772.jpg

Ab und zu prallten dann auch mal Welten auf einander. Aber wenigstens vom Stil her passte es zu den historischen Gebäuden, auch wenn der hohe Block irgendwie rausragte.

ext/dmzx/imageupload/files/7764bf5dfb68 ... 58af86.jpg

Und schon näherten wir uns dem gemütlichen Zentrum der Stadt

ext/dmzx/imageupload/files/3e2e7aa5196f ... 90bb10.jpg

Wo auch schon die weihnachtliche Deko aufgehängt ist.

ext/dmzx/imageupload/files/bea8d8a194c7 ... 61876d.jpg

Und dann mussten wir flüchten. Ich hoffe das wir damit keine Serie erwischt haben. Die Flucht vor dem Regen ins nächste Kaffeehaus.

ext/dmzx/imageupload/files/5eaac16bf7cb ... a91d48.jpg

Wo wir versuchten bei gutem Cappuccino den Regen auszusitzen.

Vergeblich, irgendwann mussten wir ja auch zu unseren Hunden zurück. Schnell noch ein Foto geschossen.

ext/dmzx/imageupload/files/96ad9aad3834 ... ad758d.jpg

Bevor Petrus alle Schleusen aufmachte. Ich konnte gerade noch meine Knipse Wasserdicht verstauen, bevor mich der energische Marschbefehl meiner Lieblingsbefehlsgeberin erreichte.

:evil: Auf mach endlich, ich will nicht ans Womo schwimmen. :evil:

Aber Recht hat sie ja, je schneller wir in die Pedale treten um so schneller sind wir am und im Womo und können dort dann in trockene Klamotten wechseln. :mrgreen:

Glücklicher Weise sind wir nicht aus Zuckerwatte und so ein bisschen Wolkenbruch tut uns ja auch nichts.  

Gut wir waren zwar Nass wie "Wal" (Sau passt ja irgendwie nicht :mrgreen: ), aber wir sind trotz glatter Radwege unfallfrei in Rekordzeit am Womo angekommen. Wo wir momentan immer noch der Melodie des trommelnden Regens aufs knauserische Dach lauschen.

Zwar irgendwann eintönig aber ich finde es auch urgemütlich. Im warmen und jetzt auch wieder trocken, bei einem Glas Wein, der Witterung den Stinkefinger zeigen zu können.

Schade, dass wir nur einen kleinen Teil der Stadt gesehen haben, ich hätte euch gerne noch ein paar Fotos mehr gezeigt. Aber aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben.

Die Niederlande gefallen uns von Mal zu Mal immer besser und es wird auch nicht unser letzter Besuch hier in der Region gewesen sein. 

Morgen werden wir wahrscheinlich langsam die Rückreise antreten, aber mal sehen. Wir lassen uns überraschen. 

 
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7128
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von schienbein »

Danke @Havoerred für deine kurzweiligen und schön bebilderten Beiträge in meinem LieblingsTrööt.

... prima, daß ich dir ein paar Tipps aus meiner Nachbarschaft , die ich noch sehr gut aus der Zeit, wo wir durchaus bis 100km mit der Fiets (OHNE E ) pro Tag unterwegs waren, kenne., geben konnte.

In Bronkhorst haben wir mal im damals (glaube ich) einzigen Hotel mit unserem "4PaareStammtisch" übernachtet und abends ein (man glaubt es kaum :!: )
12-gängiges Menu verspeist.

Mach bitte weiter so und bereichere damit die MF !
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Kerli »

Guten Morgen Rainer,
:P

wie mittlerweile von dir schon gewöhnt ( oder sagt man doch gewohnt ? ),
tolle Fotos mit netten unterhaltsamen Geschichten....... echt top !

Was ich persönlich nur etwas schade finde:
Will man solche Fotos nach einigen Tagen oder Wochen nochmals bewundern
oder sich bestimmte Infos aus den Texten ziehen, sucht man diese hier in der
Rubrik evtl. recht lange......

Als Reisebericht ( kommt evtl. ja auch noch...) oder mit unter den passenden Stellplatz-Infos
eingestellt, hätte man sicherlich schneller Zugriff auf Fotos und Infos......

Weiterhin viel Spaß, Kurzweil und möglichst bestes Herbst-Wetter in unserer 2.Heimat
:cool1
 
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7128
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von schienbein »

Hallo ... habe mir nochmal die Bilder von Bronkhorst angesehen und bin dabei auf diese , sich im Sprung befindliche, Katze gestoßen. :roll:

Havoerred hat geschrieben: Mi 31. Okt 2018, 18:25
ext/dmzx/imageupload/files/118cd5df13db ... eca6c9.jpg 

:lach1 ... ist doch erstaunlich, wie alt Katzen werden können :!: ;) die sitzt dort oben jedenfalls schon mindestens 40 Jahre
... unglaublich :!:
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 960
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... wo geht es hin ~ wie war es da ??? ...

Beitrag von Havoerred »

Kerli hat geschrieben: Fr 2. Nov 2018, 08:12 Was ich persönlich nur etwas schade finde:
Will man solche Fotos nach einigen Tagen oder Wochen nochmals bewundern
oder sich bestimmte Infos aus den Texten ziehen, sucht man diese hier in der
Rubrik evtl. recht lange......

Als Reisebericht ( kommt evtl. ja auch noch...) oder mit unter den passenden Stellplatz-Infos
eingestellt, hätte man sicherlich schneller Zugriff auf Fotos und Infos......
 
Moin Kerli,

hast ja Recht, mal sehen, vielleicht stelle ich ja nach unserer Rückkehr noch einen Reisebericht ein. Aber wenn dann nur als Fotobericht in Kurzform, da alles andere ja eine Wiederholung des hier in der Rubrik geschrieben wäre.

Grüße aus dem Gelderland.


Jetzt fahren wir erst mal ein paar Kilometer weiter. Bleiben allerdings noch in den Niederlanden und zeigen Deutschland vorerst unsere kalte Schulter. :mrgreen:

Bis später
Antworten

Zurück zu „Was macht Ihr am Wochenende?“