Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Felsentor bei Ajuy - Eindrücke

45- Blick durch das Tor.JPG
46- das kleine Tor.JPG
48- Rückweg.JPG
49- wieder typisch Westküste.JPG
47- Strand beim Felsentor.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

 Zurück – mehr oder weniger gleiche Strecke – waren rund 2 Std unterwegs, mit vielen Pausen.Es ist noch immer sehr viel Betrieb an dem kleinen Parkplatz, lauter Tagestouris, wir fahren nach ausführlicher Einkehr im Lokal oben dann mal runter in ein offenbar ausgetrocknetes Flussbett, das sich auch schon als Übernachtungsplatz gut machen würde. Aber nachdem wir Wasser brauchen können, wäre ein Platz an der Stranddusche schon schön – WC gibt’s auch – so für Pöttchen leeren.... Dann gehen wir halt mal an den Strand. Herrlich. Wir liegen auf unserer Picknickdecke mit Beschichtung von unten – mit einer Rotweinflasche – und haben einen heeeeerrrrrrlichen Sonnenuntergangsrotweinplatz. 

49- wieder typisch Westküste.JPG
50- Ajuy rückt näher.JPG
51- Sonnenuntergang at his best.JPG
52- Das Kästchen steht keine 50m von hier weg.....JPG
52- traumschön.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Sonnenuntergang Ajuy  Westküste Fuerteventura - herrlich und traumschön!
53- Wellen- und Sonnenuntergangs-TV.JPG
54- Warum beseelen den Menschen so schöne Sonnenuntergänge.....JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23647
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Danke fürs die schönen Bilder images/smilies/smilies_daumen.gif


Peloponnes
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 137
Registriert: So 1. Jan 2012, 23:01
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Peloponnes »

Du zauberst ein Lächeln auf mein altes Gesicht :P

auch wenn ich ein paar Seiten in Deinem Bericht zurückgreifen muss und in die 80er und frühen 90er Jahre des letzten Jahrtausends. Damals war Fuerte unser bevorzugtes Feriendomizil. Mit dem Bus 4 Stunden vom Flughafen über Holperstrecke hinunter bis Morro. Tarajalejo, ein Kaff im Nowhere. Das Hotel auf Deinem Foto am Strand hatten wir gebucht. Nicht beziehbar, weil der Bau nicht fertig war. Sehr kurze juristische Auseinandersetzung mit Jahn-Reisen. Dann landeten wir im teuersten Jahn Hotel auf Fuerte. Frau und man(n)  konnten stundenlang noch nackt von Costa Calma bis Morro laufen. Heute undenkbar. Gesicherte Wanderwege (mit Rotherführer), ein Witz. Es gab nicht einmal Reiseführer über Fuerte. Mit einem Kumpel bin ich von Morro aus Ziegenpfade bis zum Steilabfall an der Westküste gekrochen. Bei Cofete lag ein riesiger angeschwemmter Walkadaver am Strand, der stank 500m gegen den Wind. Carneval in Gran Tarajal: Da wurde Brandy in Wassergläsern ausgeschenkt für 50 Pf- . Ich bin nie in meinem Leben besoffen Auto gefahren! Wirklich nie! Dort schon. Weil, es war egal, ob man auf der schwarzen, unmarkierten Straße oder im Lavasand daneben fuhr. Nachts war kein Auto unterwegs. Und alle im Auto dirigierten mit. (Das darf ich hier gar nicht erzählen. Those were the days, my friends.) 

Danke für Deinen Bericht!

Frank      


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Frank - freut mich, wenn Du in guten und schönen Erinnerungen schwelgen kannst. Echt. Morro und Costa Calma kommen später - kurz. Nicht mein Revier. Cofete schon. Wal gab es bei mir grad net…. Ja, die Erschließung der Inseln fand denke ich in den 80ern und 90ern statt... so sieht es zumindest aus. Die Wohnmobilfahrerei ist - wie schon öfter genannt "back to the roots", da beinahe keine Infrastruktur und viel Idealismus gefragt ist - und nur freies Stehen möglich. Es hat mir riesig gefallen, genau deswegen. ECHTES Wohnmobilfahren, so wie wir /ich seinerzeit dazu gekommen sind, ganz profan, einfach herrlich. 
Meine Freundin war zwischenzeitlich auf Gran Canaria und ist derzeit auf Teneriffa - die große Freiheit wie auf Lanzarote und Fuerteventura - sei vorbei, viel mehr Wohnmobile, viel mehr Infrastruktur, viel mehr reglementiert. Schaumermal. Werde ich nächsten Winter probieren.....


Peloponnes
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 137
Registriert: So 1. Jan 2012, 23:01
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Peloponnes »

Lira hat geschrieben: Sa 16. Feb 2019, 01:18Morro und Costa Calma kommen später -  Cofete schon. Wal gab es bei mir grad net…. Ja, die Erschließung der Inseln fand denke ich in den 80ern und 90ern

Costa Calma waren  zu "unserer Zeit"  10 Häuser am Meer.  :o  Kein Hotel.
Morro, ein Fischerdorf mit 2 langen  Parallelstr. zwischen 2 Hügeln, Kein Hafen, die Boote wurden auf den Sand gezogen.
Keine Hotels oben auf den Bergen. Und vor dem letzten Hügel nach Morro  hoch NICHTS. Nur endloser Sandstrand. Naja etwas vorher auf der Meerseite  links damals Robinson Club, separat, heute ist der ganz woanders,

Wal war auch bei uns ungenießbar. Dafür gab es an der Küste vor Cofete Ziege über dem Holzgrill mit Ajoli. Von Einheimischen gegrillt. :D

Gru0
Frank
 


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Dann rate ich Dir, nicht mehr hin zu fahren. Ich hab nicht mal Bilder gemacht, so schrecklich.... Ziege gibt's auch noch und das Lokal in Cofete ist denke ich Kult und echt speziell - im positiven Sinne. Nachdem ich eh nicht viel Fleisch esse, kann ich zu derartigen Genüssen nix sagen....


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

2. Januar 2019

 Wir starten ca halb zehn, bevor die Tourimassen kommen und uns die Ausfahrt versperren. Ein Wohnmobil mit spanischem Kennzeichen hatte Tisch und Stühlchen aufgebaut – ich finde, das geht in einem Ort gar nicht, das tut man einfach nicht, war wohl ein Mietfahrzeug, die Leute sahen deutsch aus.... Fahren hoch bis zur Hauptstraße auf die FV-605 nach Le Pared. Tolle, tolle, tolle Strecke, herrlich. Mit Mirador-Aufenthalt, ganz toll, unterwegs, auf dem die Sternen- und Lichttätigkeit und alles mögliche erklärt ist.
55- Weite Blicke ins Land.JPG
56- Skurrile Landschaft.JPG
57- Wie nicht von dieser Welt.JPG
58- Beim Mirador.JPG
59- Wir nähern uns der Küste.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

60- Jetzt wissen wir ganz genau wo wir sind.JPG
63- Stellt man sich so eine Mondlandschaft vor.JPG

Wir fahren nach La Pared hinein, ein netter Ort mit offenbar guter touristischer Infrastruktur. Wir sehen Quad-Ausflugsgruppen, es gibt offenbar geführte Radltouren – alles da. Wir sind im touristischen Fuerteventura angekommen. La Pared ist super. Es führt eine Strecke hinaus auf eine Landzunge, auf der sich ein Lokal befindet, da fahren wir hin. Und dann turnen wir herum – herrlich. Es gäbe schöne Plätzchen zum Übernachten, aber dazu ist es jetzt einfach noch zu früh. Das merken wir uns.

64- Blick zu den Jandia-Bergen.JPG
65- Blick in die andere Richtung nördlich.JPG
 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Antworten

Zurück zu „Spanien“