Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
Peloponnes
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 137
Registriert: So 1. Jan 2012, 23:01
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Peloponnes »

ext/dmzx/imageupload/files/f73fba49a43f ... 24f942.jpgDanke.
Ja, ja,  die Villa Winter und der Herr Winter http://www.philosophie.at/cofete/ Ich hatte das Glück, dass mein Schwager auf Fuerte dem gleichen Beruf nachging, dem Du, Lira, heute nachgehst. Und so war ich Ende der 80er Jahre in der Villa. Alles gewöhnlich. Die tollen Geschichten vom Flugplatz als Zwischenstation der nach Südamerika fliehenden Nazis und vom geplanten U-Boot Hafen für die Wehrmacht gab es damals schon. Und da, wo der Pfeil auf Deinem Foto zu sehen ist, feierten wir einst wilde Parties. Einen Bustransfer gab es nicht, da kam nur der Jeep oder ein Fiat Panda durch.

Gruß
Frank


 


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Peloponnes, wie ich es schon schrieb – sagenumwoben ist das mit der Villa Winter und seinem Erbauer. Hatte mich auch a bissi in die Materie eingelesen, interessant, aber wie gesagt, nix genaues weiss man nicht. Leider hatte sich der Akku meiner Fotografiermaschine verabschiedet, als wir die Startbahn des Flugplatzes fanden, daher gibt's darüber keine Bilder. Mein Liebster ist selber Flieger, der hat da einen Blick dafür und ist auf sowas sensibilisiert.
Aber – Franco wird dem Ingenieure Winter nicht das ganze Land für nix geschenkt haben. Auf jeden Fall kann ich diesen Spaziergang über den Sattel rüber nach Cofete nur allerwärmstens empfehlen, sollte man einmal auf Fuerteventura weilen. Und natürlich mit diesem sagenhaft schönen Bus zurückfahren. Ich konnte das Lächeln den ganzen Abend nicht mehr ablegen, den mir diese Fahrt aufs Gesicht gebracht hatte, mein Liebster war begeistert – weil er nach eigener Aussage mein Lachen sowieso liebt – und mich weiland genau deshalb angesprochen hatte, als ich mit Kundinnen in der Hotelbar auf dem Hockerchen saß.Ich werde das im Herbst wiederholen, wenn ich das Kästchen im Oktober runter nach „Fuerte“ fahren werde. Habe gestern während meiner Geburtstagsfeier ein paar Anwärterinnen generiert, die gerne dort mal eine Woche mit mir rumfahren würden....... da hat die Cofete-Tour absolute Priorität!!!Auch wenn die Zeit der wilden Parties vorbei sein sollte (ist sie das wirklich????) - es lohnt sich ABSOLUT, diese Tour zu gehen und zu fahren!!Danke für Deinen Kommentar! Und danke für eure "Gefällt mir" - Drücken...


Joxy

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Joxy »

Ich bin begeistert ob den Bildern und auch vom Text


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23647
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Isa ,
Danke fürs Mitnehmen und den super tollen Bilder
mit dem Tollen Reisebericht images/smilies/smilies_daumen.gif


Peloponnes
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 137
Registriert: So 1. Jan 2012, 23:01
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Peloponnes »

Ach so, noch eine kleine Nebenbemerkung an die "Gemeinde", die Fuerte egal,  ob mit Womo oder ohne besucht und an die Westküste kommt. Das sieht überall alles traumhaft aus und Isa (Lira) schreibt auch von Badegästen. Aber die Westküste ist aufgrund der hoch auflaufenden Wellen und der damit verbundenen Unterströmungen lebensgefährlich. Die Wellen können plötzlich mit D-Zug Geschwindigkeit und meterhoch angerollt kommen.  Selbst, wenn das Wasser harmlos aussieht. Frau und Mann (und Kinder gar nicht) sollten dort besser nicht ins Wasser gehen, auch wenn sie geübte Schwimmer sind. Auch wenn man Wellenreiter und Brandungssurfer sieht (vor allem im Norden der Insel). Die haben immer ihr Brett in der Nähe, auf das sie flüchten können. Es gibt jedes Jahr Tote an der WK, die die Gefahr unter- und sich selbst überschätzen. Auch ganz im Süden am Leuchtturm. Da kreuzen sich Strömungen, die selbst Booten gefährlich werden können.

Gruß
Frank


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

 Sonntag, 6. Januar 2019 


Wir fahren dann nach Frühstück usw. ab und folgen der Straße in den Norden – und haben uns natürlich eine kleine Wanderung aus dem Rother Wanderführer rausgeschaut, zur Caldera de los Arrabales. Superschön. Schatzi war ja noch nie so richtig Vulkan-Wandern, von da her war es für ihn was Neues. Durch das Malpais, das schlechte Land, die Schlackenauswürfe der Vulkane, durch die ein toll hergerichteter Wanderweg führt, der wegen Vogelschutzgebiet von Februar bis Juli gesperrt ist. Klasse. 
1- Im Malpais unterwegs.jpg
2- Am Krater.jpg
3- Der Weg durch die Vulkanlandschaft.jpg
4- Unterwegss.jpg
5- Ganz allein steht Kästchen da.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lira am Do 21. Feb 2019, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Danach fahren wir durch wiederum wunderschöne Landschaft rüber in den Nordwesten, El Cotillo soll unser Ziel sein. Es gestaltet sich als ein Ferienort, der in Dünen liegt und wohl auch ein Surferspot ist. Wir finden ein Plätzchen an einer windgeschützten Bucht und parken ein und lassen den Herrgott einen guten Mann sein. 
6- NW Küste.jpg
7- Faro del Toston.jpg
8- Landschaft Nordküste.jpg

  Montag, 7. Januar 2019 

Wir fahren vormittags von El Cotillo rüber nach Corralejo, wo wir einen Parkplatz fürs Kästchen finden, von dem aus uns nur noch wenige 100m vom Fährhafen trennen. 
9- Morgenstimmung.jpg
 Lösen ein Ticket nach Lobos, wollten eigentlich erst die 11h Fähre nehmen, aber wir schaffen sogar das 10-Uhr-Schiff. Super. 
10- Rückblick nach Corralejo.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lira am Do 21. Feb 2019, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

11- Das Schiffchen das nach Lobos fährt.jpg
 Auf Lobos angekommen, alles bestens angelegt, man solle die Wege nicht verlassen, alles bestens beschildert, herrlich. Wir laufen über diese wirklich sehenswerte kleine, botanisch wie vogeltechnisch wohl sehr interessante Insel mit den vielen kleinen Hornitos, den kleinen Vulkankratern, die sich verteilen wie die Maulwurfshaufen in meinem Garten, nur größer - am nördlichen Ende gibt es gar einen Leuchttum.

12- Ganz schön windig hier.jpg
12- Toller Weg.jpg
13- Lagunenlandschaft.jpg
14- Sogar Müllabfuhr gibt es.jpg
 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Trotz des kleinen Inselchens abwechslungsreiche Landschaften:

15- Vulkanlandschaft auf Lobos.jpg
16- Auch Bewuchs gibt es.jpg
17- Abwechslung auf Lobos.jpg
18- Dann wieder Wüste.jpg
19- Unvermittelt ein ganzes Feld von abgeblühten Yuccablüten.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Las Islas Canarias - Winterreise 2018/19

Beitrag von Lira »

Immer noch auf Lobos

20- Der Yuccawald.jpg
21- Vulkan und Wüste.jpg
22- Faro de Martino.jpg
23- Hornitos auf Lobos.jpg
24- Bewuchs, auch das gibt es.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Antworten

Zurück zu „Spanien“