EU-Urheberrechtsreform !!WICHTIG!! bitte lesen!

Herzlich Willkommen auf http://www.mobile-freiheit.net dem Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für Tagesaktuelle Themen ...
Denmark
Havoerred
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 951
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 833 Mal
Danksagung erhalten: 2069 Mal

Re: EU-Urheberrechtsreform !!WICHTIG!! bitte lesen!

Beitrag von Havoerred »

Hallo zusammen,

ich denke, dass man erst einmal abwarten muss, was denn nun genau in der EU Verordnung steht, bzw. was dann national davon in nationales Recht umgesetzt wird. 

Ich habe Heute mit meinem Ex Schwiegersohn gesprochen der sich als Anwalt auf Internetrecht spezialisiert hat. Dieser meinte dass man zurzeit noch nicht sagen kann, in wie weit und in welcher Form es, nicht wirtschaftlich orientierte, Foren betrifft. Was erlaubt, bzw. untersagt ist.

Also erst mal abwarten und den Ball flach halten.

Er ist der Meinung, wenn im Forum nur noch von dem jeweiligen Trööteröffner selbst erstellte Fotos und Texte eingestellt werden, die namentlich von diesem gekennzeichnet sind, dürfe es eigentlich keine Probleme geben. Ausgenommen davon wären allerdings Fotos von Gebäude in Italien oder auch in Griechenland, die einem besonderen Schutz unterliegen.

Einen besonderen Schutz bekommen durch die neue Verordnung auch Musikstücke. Er empfiehlt, dass was auf der Seite hier bei uns bezüglich Musik gespeichert ist, besser zu löschen. Da dies wohl zurzeit das einzig problematische wäre, da hier teilweise Musikstücke zu hören sind, ungeachtet, ob mit Hinweis auf den Interpreten oder nicht, für die der Ersteller dieser Musikstücke keine Tantiemen erhalten würde. 

Eine Verlinkung auf andere Seiten sieht er eher kritisch, da wenn dort unrechtmäßig hoch geladene Sachen weiter gegeben werden, kann dies unter Umständen ein Problem auf den Seiten darstellen von welchen dann auf diese Sachen verlinkt wird.

Also warten wir jetzt mal ab und halten uns mit Verlinkungen auf andere Seiten, einstellen von Musikstücken zurück und stellen nur noch von uns selbst erstellte Fotos ein.

 


SuperDuty

Re: EU-Urheberrechtsreform !!WICHTIG!! bitte lesen!

Beitrag von SuperDuty »

Rainer, das mag sein oder auch nicht. Das ganze läuft wie gewohnt aber darauf hinaus, dass Juristen und Gerichte gut mit Arbeit versorgt werden. Die Parlamentarier sorgen gut für ihre Berufskollegen. 
Es ist jedoch schon alleine die unverschämte, herablassende Art, mit der Wiederspruch, Petitionen und Protestkundgebungen abgetan werden, die mich bei der nächsten Wahl genau so reagieren lässt. Meine Liste ist bereits ellenlang, weshalb keine der Regierenden mehr mit mir rechnen braucht. 
Zuletzt geändert von SuperDuty am Di 26. Mär 2019, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.


Denmark
Havoerred
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 951
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 833 Mal
Danksagung erhalten: 2069 Mal

Re: EU-Urheberrechtsreform !!WICHTIG!! bitte lesen!

Beitrag von Havoerred »

SuperDuty hat geschrieben: Di 26. Mär 2019, 18:15Wie dem auch sei, es kam unmissverständlich zum Ausdruck, das sich die Politiker nicht mit den Einwänden und Protesten auseinandersetzen wollen und einfach den Vorwurf erheben, das sei gekaufter Protest.
Na ja, die nächsten Wahlen stehen vor der Tür . . .



Und was bringt das warten auf die nächsten Wahlen?????????

Denkst du etwa, egal wer dann das Sagen bekommt, dass die Verordnung zurück genommen, oder in ihrer Form entschärft wird?

Das wäre ja das erste Mal, dass eine Regierung etwas ändert, was beschlossen wurde. Noch dazu wenn es über die EU in die Welt gesetzt wurde.

Da ich selbst durch Tätigkeit in einer der EU zuarbeitenden Kommission am eigene Leib erfahren konnte, wie unmöglich es ist Verordnungen welche von Kommissionen der EU beschlossen wurden und die durch reinen Lobbyismus entstanden sind, auch nur in Bruchteilen abzuändern. Da kann ich nur sagen, Gerd träume lieber von einem weiterhin schönen Aufenthalt im Süden Europas. :mrgreen:  

 


SuperDuty

Re: EU-Urheberrechtsreform !!WICHTIG!! bitte lesen!

Beitrag von SuperDuty »

Das ist doch totaler Quatsch. 


Denmark
Havoerred
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 951
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 833 Mal
Danksagung erhalten: 2069 Mal

Re: EU-Urheberrechtsreform !!WICHTIG!! bitte lesen!

Beitrag von Havoerred »

Gerd, da haben sich unsere Eintragungen jetzt gerade überschnitten.

Klar ist das was dort abgegangen ist, nicht nachzuvollziehen. Aber so ist halt Politik. Warum läßt man keine Volksabstimmung zu wichtigen Themen zu. Weil diejenigen welche gerade an der Macht sind, uns alle, die wir ihnen die Macht erst ermöglicht haben mit unserem Kreuz auf dem Stimmzettel, für BLÖD un unfähig halten.....

Wenn man alleine in den letzten Tagen gesehen hat, in wie vielen Zeitungen, Publikationen und Inserate von Verlegern, Künstlern, etc. für die Umsetzung der  Verordnung plädiert haben, war mir schon klar, dass man sich bei der EU schwer tut, da anders zu stimmen.

Was du jetzt mit Quatsch meinst????


Ukraine
Speedy
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1296
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
Wohnmobil: Rapido 8086dF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 809 Mal

Re: EU-Urheberrechtsreform !!WICHTIG!! bitte lesen!

Beitrag von Speedy »

Heiko hat geschrieben: Di 26. Mär 2019, 15:59Und wie ist das dann mit verlinkten Sachen?

Es fängt ja schon mit bloßen Links zu Google Maps an.
Auch Bilder lassen sich verlinken und sogar dann hier darstellen.

Ist / wird das weiterhin erlaubt?

Links als Link zu setzten ist und bleibt erlaubt. Was schon bisher nicht erlaubt war ist Bilder per Link direkt einzubetten bzw. anzuzeigen.
 


SuperDuty

Re: EU-Urheberrechtsreform !!WICHTIG!! bitte lesen!

Beitrag von SuperDuty »

Natürlich ist es richtig geistiges Eigentum zu schützen. Und es kann nicht sein, dass kommerzielle Internetplattformen mit den Werken anderer das große Geld machen ohne die Urheber entsprechend zu entlohnen.
Die Politiker machen sich das aber alles nur zu einfach, letztendlich zu Lasten der Kleinen - auch bei der Entlohnung werden diese das Nachsehen haben. Es ist auch merkwürdig, dass man sich vor längerem nicht auf eine vernünftige Besteuerung dieser Plattformen einigen konnte.

Aber wie gesagt, es ist schon alleine die unverschämte, herablassende Art, mit der Widerspruch, Petitionen und Protestkundgebungen abgetan werden.
Auch hat aus meiner Sicht ein übler Kuhhandel stattgefunden, Frankreichs Widerstand gegen die Nordstream-2-Gaspipeline wurde mit der Zustimmung zu eben dieser Urheberrechtsreform erkauft. Der plötzliche Sinneswandel einiger lässt jedenfalls für mich keinen anderen Rückschluss zu.
Natürlich interessiert es in Berlin oder Brüssel niemanden, wie ich wähle und ich alleine kann auch nichts verändern. Aber es zeigt sich ja ganz deutlich, wie den sogenannten Volksparteien die Wählerschaft wegbricht. Bleibt nur zu hoffen, dass dabei nicht die falschen die Oberhand gewinnen. Ich tue mein bestes.

Na ja Rainer, Wähler sind in der Masse nicht unbedingt besonders intelligent, lassen sich leicht von Rattenfängern beeinflussen und checken nicht was sie damit anrichten. Ganz deutlich in England zu sehen, aber das könnte hier und überall auf der Welt genau so geschehen. Wir brauchen da ja nicht all zu weit in unserer Geschichte zurück blättern.

Also dann träume ich unter südlicher Sonne mal weiter von einer heilen Welt :beach:
Zuletzt geändert von SuperDuty am Mi 27. Mär 2019, 08:20, insgesamt 2-mal geändert.


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: EU-Urheberrechtsreform !!WICHTIG!! bitte lesen!

Beitrag von Heiko »

Speedy hat geschrieben: Di 26. Mär 2019, 21:27
Heiko hat geschrieben: Di 26. Mär 2019, 15:59Und wie ist das dann mit verlinkten Sachen?

Es fängt ja schon mit bloßen Links zu Google Maps an.
Auch Bilder lassen sich verlinken und sogar dann hier darstellen.

Ist / wird das weiterhin erlaubt?

Links als Link zu setzten ist und bleibt erlaubt. Was schon bisher nicht erlaubt war ist Bilder per Link direkt einzubetten bzw. anzuzeigen.
  

Das wäre also erlaubt? http://www.holli-mobil.de//Bilder/2019/ ... VI_001.jpg

Und das wäre verboten (ist mein eigenes Bild)? http://www.holli-mobil.de//Bilder/2019/ ... VI_001.jpg

Was für'n Blödsinn! Ist doch das gleiche Ergebnis!
Dann muss ich aber auf meiner Homepage ordentlich aufräumen :-(
 


Ukraine
schnuess
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3271
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 641 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: EU-Urheberrechtsreform !!WICHTIG!! bitte lesen!

Beitrag von schnuess »

Ich weiß gar nicht,was man sich da aufregen soll.
Vergeudete Lebenszeit.

Geld regiert die Welt! War so, ist so und bleibt auch so!

Die Kleinen leiden darunter. War so, ist so und bleibt auch so!

Und dabei spielt es keine Rolle, wer gerade regiert.
Die machen sich ALLE erstmal selber die Taschen voll.
Bestes Beispiel, der „rote“ Altkanzler, der nur noch gebückt hinter dem lupenreinen Demokraten Putin herläuft 🤣


Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: EU-Urheberrechtsreform !!WICHTIG!! bitte lesen!

Beitrag von Arminius »

Heiko hat geschrieben: Mi 27. Mär 2019, 08:17Was für'n Blödsinn! Ist doch das gleiche Ergebnis!
Aber nicht der gleiche Ursprung. Bei einem Link ist der Urheber, also der (vermeintliche) Rechteinhaber erkennbar. Vermeintlich deswegen weil natürlich auch der Link einen Urheberrechtsverstoß beinhalten kann.

In deinem Fall müsstest du sogar die Firma Hymer um Erlaubnis bitten das Bild ins Netz zu stellen wenn diese die private Abbildung ihrer Produkte untersagt.

Einfacher geht das natürlich mit einem Upload-Filter. Algorithmen erkennen das es sich um ein Hymer Wohnmobil handelt und unterbricht den Upload.
 


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Aktuelles“