Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Herzlich Willkommen auf http://www.mobile-freiheit.net dem Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für Tagesaktuelle Themen ...
Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1704
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von Tuppes »

Hallo Arminius,
deine Frage: "Welche Geschehnisse meinst du?" - Vermutlich dieselben wie du - nämlich die, die vor ca. 80 Jahren, wie du es treffend ausdrückst, in einer unfassbaren Katastrophe mündeten. - Daher bin ich der Meinung, dass man diese "Katastrophe", bei der X-Millionen Menschen (meist unschuldig) ihr Leben lassen mussten, nicht mit einer Gruppe wohnmobilfahrender Menschen vergleichen bzw. auf eine Stufe stellen darf.
Deine o.a. Ausführungen finde ich sehr treffend und richtig - ich denke, dass wir eigentlich einer Meinung sind. Nur der von Dir zitierte Vergleich zur Nazi-Zeit ist für mich nicht haltbar und unangebracht, denn niemand möchte uns Wohnmobilfahrern eine Daseinsberechtigung absprechen, mit der weiteren Intention uns zu vernichten (... so wie es vor 80 Jahren war...) - und genau das ist es, was meinen Einwand hervorrief.
Deine Beobachtungen über z.B. zunehmend "rüpelhaftes" Fahren kann ich ebenfalls bestätigen, möchte dieses aber nicht auf "Vergehen" gegen Wohnmobilfahrer beschränken - ich fürchte, dass es eine generelle Tendenz ist - zunehmender Egoismus bei gleichzeitiger Missachtung anderer. - Wie weit diese Missachtung auch hier Einzug erhalten hat, sieht man ja einige Beiträge vorher (ich meine NICHT deine!), wenn von dinkelfressender Vorhut etc. gesprochen wird. Da ich mich jedoch auf dieses Niveau nicht herablassen möchte, spar ich mir hierzu jeden weiteren Kommentar.
Erhard (Tuppes)


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3608
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von präses »

Mal zurück zum Artikel, wenn ich WoMo Hersteller wäre würde ich bei der Anpreisung meines Produkts auch nicht über überfüllte Stellplätze, sondern, wie proktiziert, über das Versprechen der großen Freiheit und Unabhängigkeit mein Produkt anpreisen. So etwas nennt man Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage und die Nachfrage ist eben so hoch wie nie. Vielleicht kommen ja auf kurz oder lang einige Neueinsteiger dahinter das die Freiheit das bedeutet, das man frei von einem zum anderen SP fahren kann um einen Übernachtungsplatz zu finden. Auch ich fröhne dem Hobby WoMo reisen seit über 40 Jahren, habe mir aber so langsam abgewöhnt in Nostagie zu verfallen. Der Massentourismus betrifft ja nicht nur uns WoMo Fahrer, besucht mal einen vor Jahren idyllischen Wintersportort oder ein damals verträumtes Fischerdorf, damals kleine Kneipe, heute Hotelburg.  Was mich stört ist das Verhalten der Neueinsteiger, Komunikation, welche mal gang und gäbe war unter den Mobilisten, findet immer weniger statt. Man kommt auf demSP an, verlegt sein Kabel, fährt die SAT Schüssel aus und verkriecht sich in sein Mobil. Was das Benehmen angeht, so sitzt in den WoMos der Querschnitt der Bevölkerung und da gibt es nicht nur nette Zeitgenossen. Ich versuche der Masse zu entgehen und SPs nur noch selten anzufahren, es gibt ja Alternativen.


France
Cruiserline
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6925
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Kontaktdaten:

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von Cruiserline »

Komisch, das ist mir aber neu, das ich im Wohnmobil nur eine Nottoilette und Notdusche habe. Was für ein Schwachsinn, sorry aber diese Aussage finde ich reichlich doof. Nur weil einige Leute nicht in ihrem Wohnmobil die Dusche, oder die Toilette benutzen und einen Stellplatz mit sanitären Anlagen haben wollen, müssen wir doch nicht alle darunter leiden und mitbezahlen. Das hat nichts damit zu tun, das man es sich nicht leisten kann.
Außerdem gibt es Leute, die nicht ein super Gehalt haben, oder eine eigene Firma besitzen. Obwohl gerade diese zu geizig sind. Haben wir selbst erlebt auf einen Stellplatz in Frankreich. Da kam ein großes Wohnmobil mit einem Anhänger, auf dem ein PKW sich befand, auf den Stellplatz gefahren. Er blockierte gleich zwei Stellplätze, da er meinte, seinen Anhänger mit dem Fahrzeug darauf, dort abzustellen. Als die Frau kam, um die Stellplatzgebühr zu kassieren, hat er sich in seinem Wohnmobil versteckt und nicht aufgemacht. Da die Leute aber gesagt haben, das er da ist, hat die Frau die Polizei gerufen. Sie haben alle dann gewartet, bis er wieder aus seinem Mobil heraus kam. Er weigerte sich die Gebühr für zwei Stellplätze zu bezahlen, was er ab schlußendlich doch machen musste. Anschließend musste er dann den Hänger mit dem PKW außerhalb des Platzes stellen, da der dort nichts zu suchen hat. Wenn ich so etwas sehe, dann kriege ich einen dicken Hals. Aber wir können es uns ja nicht leisten. :roll: Jeder hat das Recht Urlaub auf seine Weise zu machen, egal ob arm, oder reich. 
 


schienbein
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6801
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 784 Mal
Danksagung erhalten: 2285 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von schienbein »

Cruiserline hat geschrieben: So 12. Mai 2019, 22:01 ...... Nur weil einige Leute nicht in ihrem Wohnmobil die Dusche, oder die Toilette benutzen und einen Stellplatz mit sanitären Anlagen haben wollen, müssen wir doch nicht alle darunter leiden und mitbezahlen. Das hat nichts damit zu tun, das man es sich nicht leisten kann......

Ich erinnere :
Wir WomoReisende haben doch die Möglichkeit

1. "frei" zu stehen : keine Ansprüche, außer schöner Platz ... kann sonst nix , kostet auch nix

2. SP : meist gebührenpflichtig , gut ist mit VE , Wasser und (nach meiner Meinung) möglichst Strom

3. CP : (individuell gefühlt) viel Luxus , Sanitär , große Parzelle , möglichst Pool , Waschmaschine und Trockner ... aber sehr teuer !!!

... schienbein entscheidet sich meist für 1. u. 2. aber auch sehr selten bei Bedarf für 3.
... halt jeder so, wie er mag.

Das bedeutet für mich u.a. FREIHEIT , die ich meine. :D


Ukraine
schnuess
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von schnuess »

Guten Morgen!


Peter, für die Wohnmobilisten mit Bedarf an sanitären Anlagen ( aus welchem Grund auch immer sie diese nutzen möchten oder müssen) gibt es bereits eine Infrastruktur in Form von vielen, vielen Campingplätzen!
Die Wohnmobile sind ja in der Regel mit mehr Kapazitäten an Frischwasser etc ausgestattet, sodass einer Nutzung der bordeigenen Ausstattung nichts im Wege steht!
Dafür wurden die Womos so gebaut!

Es ist aber eine Tatsache, dass die meisten eine Ausstattung wie auf dem CP wünschen, aber diesen Preis nicht bezahlen möchten!

Und Roland....WIR ( und auch ihr und viele andere, aber nicht alle!) sehen es wie du. Wir gehen natürlich mal essen oder etwas trinken. Wir kaufen regionale Produkte bei Metzger, Bäcker oder auch Bauer und freuen uns über die neuen Geschmackserfahrungen ;-)


Aber leider gibt es eben auch andere.......die machen sich mit den 3 l-Umsonst-Kleinmenge den Tank in Etappen voll statt einmalig 1,00 EUR zu zahlen, die ziehen kein Ticket am Parkscheinautomat, die lassen ihre Hunde trotz Leinenpflicht frei laufen, etc..........


Die Masse bringt immer auch massig Probleme......bei 100 Womofahrern machen 10 Ärger, bei 10.000 aber eben schon 1.000....


Guckt mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=8FyyjtsKQVI

Viele Grüße


 


Germany
Nachtfahrer
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 61
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 14:45
Wohnmobil: Dethleffs Alpa
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von Nachtfahrer »

Hallo

Ich glaube das Video sagt alles aus :?

Günter


womopeter

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von womopeter »

schnuess hat geschrieben: Mo 13. Mai 2019, 07:37Guten Morgen!


Peter, für die Wohnmobilisten mit Bedarf an sanitären Anlagen ( aus welchem Grund auch immer sie diese nutzen möchten oder müssen) gibt es bereits eine Infrastruktur in Form von vielen, vielen Campingplätzen!
Die Wohnmobile sind ja in der Regel mit mehr Kapazitäten an Frischwasser etc ausgestattet, sodass einer Nutzung der bordeigenen Ausstattung nichts im Wege steht!
Dafür wurden die Womos so gebaut!

Es ist aber eine Tatsache, dass die meisten eine Ausstattung wie auf dem CP wünschen, aber diesen Preis nicht bezahlen möchten!

Und Roland....WIR ( und auch ihr und viele andere, aber nicht alle!) sehen es wie du. Wir gehen natürlich mal essen oder etwas trinken. Wir kaufen regionale Produkte bei Metzger, Bäcker oder auch Bauer und freuen uns über die neuen Geschmackserfahrungen ;-)


Aber leider gibt es eben auch andere.......die machen sich mit den 3 l-Umsonst-Kleinmenge den Tank in Etappen voll statt einmalig 1,00 EUR zu zahlen, die ziehen kein Ticket am Parkscheinautomat, die lassen ihre Hunde trotz Leinenpflicht frei laufen, etc..........


Die Masse bringt immer auch massig Probleme......bei 100 Womofahrern machen 10 Ärger, bei 10.000 aber eben schon 1.000....


Guckt mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=8FyyjtsKQVI

Viele Grüße
Hallo Nadia,

Du schreibst;
Es ist aber eine Tatsache, dass die meisten eine Ausstattung wie auf dem CP wünschen, aber diesen Preis nicht bezahlen möchten!


Aber wo steht denn das ?
Das jeder Mensch so wenig wie möglich zahlen möchte, liegt in der menschlichen Natur,
ist auch nicht verwerflich, jedoch muß bzw. wird der SP Betreiber bemüht sein,
seine gesamten Un-Kosten incl. der Kosten für die Erstellung des SP,
in den Übernachtungspreis einzupreisen.
Ich bin der Meinung, wir leben in der freien Marktwirtschaft und jeder SP Betreiber
kann und soll seinen Platz so einrichten, wie er mag und soviel pro Parzelle verlangen,
wie er meint.
Es kann doch nicht angehen, dass die Kunden den Preis und die Ausstattung bestimmen.
Dafür können sie, die Kunden entscheiden, ob ihnen der Preis genehm oder zu hoch ist.
Wenn er ihnen zu hoch ist, ziehen sie einfach weiter.
Ich habe jetzt wieder auf unserem Kurzurlaub in die Lombardei und auf den CP in Meran
dem CP Gretl am See in Kaltern wieder einmal, einmal mehr festgestellt,
dass alle Parzellen fast ausschließlich mit Wohnmobilen komplett belegt waren
und alle gerne die Duschen und die Toiletten genutzt haben ;)
In Kaltern wollten alle Ankommenden auf den CP.
Leider war der voll und so mußten diese Gäste gezwungenermaßen auf den äußeren SP.
Von dort kamen so gut wie alle zu den CP eigenen san. Anlagen. ;)
Soviel zum Bedarf an SP ohne san. Anlagen.
Fairerweise muß ich erwähnen, das es da ansonsten keine billigen SP ohne
irgendwelche Infrastruktur gibt.
Ich wollte damit nur sagen, die meisten Wohnmobilisten nutzen gerne die san. Einrichtungen.
So ist zumindest mein persönlcher Eindruck, deshalb auch meine beiden OT Beiträge.
Deshalb bleibe ich auch dabei dass in den meisten Weissware Mobilen die Dusche und die Toilette
Notbehelfe sind, schön sie für den Notfall an Bord zu haben, aber schöner ist es,
in sauberen großzügigen san. Anlagen zu "agieren".
 


Ukraine
schnuess
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von schnuess »

Peter, hab eigentlich nix anderes gesagt ;-)

Verstehe eben einfach nicht, warum diese Mobilisten, die die sanitären Einrichtungen gerne benutzen wollen oder müssen, nicht die bereits vorhandene Infrastruktur, nämlich die Campingplätze!, nutzen, sondern dann auf Stellplätze fahren, die eben nur einen Bruchteil kosten und dann in die Bewertungen schreiben:

EIGENTlICH schöner Stellplatz, aber leider ohne Dusche und Toilette und dafür mit...8,00 EUR viel zu teuer, daher nur 3 Sterne...

Ich habe ein wenig übertrieben, aber ich denke, du verstehst, was ich meine...


Schau dir mal das Video an!

Viele Grüße

nadja

p.S. ich glaube, wir schweifen ab :mrgreen:
 


Russia
Santana63
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 248
Registriert: Do 17. Nov 2011, 20:34
Wohnmobil: Arto
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Artikel zur Invasion der Wohnmobile

Beitrag von Santana63 »

Schuld sind nicht die "10% Idioten", sondern die 50% dämlichen Betreiber selber,
weil die haben doch mit den ganzen Blödsinn selber angefangen.
Wer hat den den ganzen "Sanitärquatsch" gebaut, waren doch nicht die Heinzelmännchen über Nacht.
Da ging es doch wohl eher darum, eigentliche CP Nutzer auf SP zu hohlen.
Wir eigentliche Frei und SP Steher leiden unter diesen Quatsch,
müssen uns auch da nun mit den "Gartenzwergcampern" herumärgern. Also selber Schuld.
Man baut CPs mit zu geringer Ausstattung, und nennt sie SPs und wundert sich das das dann Probleme macht.
Typisch deutsch.
Damp zB. ist ein Campingplatz so wie er sich im Moment darstellt,
will die Kundschaft mit für CP extrem niedrig Preisen abgreifen,
und jammert dann rum das es nicht zu 100% funktioniert.
Einfachmal überlegen wo selber Fehler gemacht werden.
Ein Stellplatz hat ne V/E zu haben, und mehr nicht.
Selbst Strom würde ich heutzutage nicht mehr anbieten, dass ist Camping.
Alles was mehr wie V/E hat ist für mich ein Campingplatz.
Wenn zB Gemeinden und Tankstellen verpflichtet würden einfach wenigstens eine V/E Station einzurichten,
würden sich auch diese V/E Probleme (Dreckschweine) selbst bei weiter steigenden Zulassungszahlen erledigen.
Touristische Gebiete nehmen ja auch gerne Kurtaxe, auch von den Mobillisten,
aber für ausreichende öffentlich zugängliche V/E Stationen wird natürlich nicht gesorgt.
Und nein die V/E muß nicht kostenlos sein.
Der Ärger mit immer mehr Wohnmobilen ist genau so selbst gemacht wie der der Elektroautos.
Mann will verkaufen aber schafft keine entsprechende Infrastruktur, aber Schuld ist immer der böse Kunde.

Solange es Betreiber gibt die die Auflagen/Kosten für Campingplätze umgehen wollen indem sie sich Stellplatz nennen,
um so besser wirtschaften zu können,
wird es diese Probleme geben.

PS.
"Regelmässiger Camper" wie es hier im Profil bezeichnet wird ist genau so ein Quatsch, dann hätte ich ein Zelt oder nicht autarken Wohnwagen.
Zuletzt geändert von Santana63 am Mo 13. Mai 2019, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Aktuelles“