Nur mal so zum Nachdenken

Antworten
France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von thomasd »

man man man, fahren das halbe Leben mit dem Womo unsinnig durch die Lande, machen Urlaube per Flugzeug und Kreuzfahrtschiffen und miemen hier einen auf Umweltretter. :cool1

Die Umweltzenzie aus Schweden hat für mich nicht alle Latten am Zaun und die, die Freitags die Schule schwänzen, statt für die Mathearbeit zu lernen lieber spazieren gehen....sich dann aber beschweren und Petition einlegen, weil die Arbeit zu schwer war, auch!


Germany
nordlandfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2659
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von nordlandfan »

@thomasd, 

dein Wortschatz spricht für dich .
Natürlich hast du Recht, die Greta hat "nicht alle Latten am Zaun", sie ist Autistin. 

Ich habe ja keine besondere Kenntnisse von dieser Szene, kann nur aus eigener Erfahrung von vorgestern sprechen, wo ich am Ziel  ca 350 Jugendliche einer FfF-Demo ankommen sah. Es läuft einem schon kalt über den Rücken, wenn man sieht, mit welcher Entschlossenheit und Lautstärke die junge Leute sich für eine für sie selbst wichtige Sache einsetzen. 
Die auf Schulschwänzer zu reduzieren, wäre falsch. Ich bin mir sicher, die sind nicht die Dümmsten und holen den Stoff locker nach. Hoffentlich vergessen sie das nicht, später mal im Leben umzusetzen. 

Bezeichnest du jetzt aller Ernstes diejenigen die sich selbst in den vorangegangenen Beiträgen als umweltbewusst bezeichneten ( so auch  @super-duty und @mobidriver) als "Umweltretter-Mimen" ?

Gruß, Heinz


Germany
gerald
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 31
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 15:44
Wohnmobil: Hymer ML-T 580
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von gerald »

thomasd hat geschrieben: So 26. Mai 2019, 16:35Die Umweltzenzie aus Schweden hat für mich nicht alle Latten am Zaun und die, die Freitags die Schule schwänzen, statt für die Mathearbeit zu lernen lieber spazieren gehen....sich dann aber beschweren und Petition einlegen, weil die Arbeit zu schwer war, auch!
Zuhören verlangt Empathie, Zulassen verlangt nach Offenheit, Nachdenken erfordert Respekt und Toleranz und Verstehen benötigt Intelligenz.
 


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Die Jugend macht Freitags "Schul-STREIK für das Klima" Hat schonmal jemand Bahn- Flug- oder sonstige Arbeitnehmer gesehen, die in ihrer Freizeit für etwas streiken?
Streiken in der Freizeit ist doch lächerlich, damit erreicht man nichts. Die Schüler müssen während der Schulzeit streiken, damit sie wargenommen werden. Wer streiken als Schule schwätzen versteht, hat ein ganz gewaltiges Defizit an Demokratieverständnis. Damit meine ich in erster Linie jene Politiker,  die darüber losgewettert haben. 
 


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin,

gerade kam ein Beitrag im NDR Radio über Hamburg:

Durch das Dieselfahrverbot in bestimmten Strassen in Hamburg sind dort die Stickoxidwerte nur um 4% gesunken .
Der zulässige Wert wird noch immer überschritten .
Jetzt wird überlegt woran es wohl liegen könnte  :mrgreen:

Wie blauäugig sind die eigendlich ? Die vielen Schiffe in Hamburg haben sie anscheinend nicht im Blickfeld .
Die glauben bestimmt das die Abgase der Schiffe an Ort & Stelle über der Elbe bleiben .
Durch das Fahrverbot in gewissen Strassen in Hamburg müssen die betroffenen LKWs und Pkws längere
Umwegen fahren .
Für solche blödsinnigen Entscheidungen fehlen mir wirklich die Worte.........


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Hochinteressant

Warum die Kohlekraftwerke entgegen aller Klimaziele fleißig weiter betrieben werden.
Was Braunkohlestrom in der Erzeugung kostet und für welchen Preis er ins Ausland verkauft wird.
Deutschland wurde zum größten Stromexporteur in Europa.
Warum Deutschlands Stromexporte Stromexporte für das Klima ein Problem sind.
Was was läuft hier schief?
Was bedeutet das für die Umwelt?
Wie war das nochmal mit der Partei, die sich großkotzig als die Wächter für das Klima sieht aber in Wirklichkeit nur Lobbyisten bedient?

https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com ... a-42149761
.


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5112
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von Cruiser »

Seit Jahrzehnten sehen wir in Dokumentationen und Videos, lesen in Zeitungen und wissenschaftlichen Berichten, wie Gletscher schmelzen, Eisbären verhungern und Walrosse von Felsen stürzen, weil ihnen der natürliche Lebensraum unter den Ärschen wegschmilzt. Wir sehen kontinentgroße Müllinseln in den Ozeanen, kiloweise Plastik in Walbäuchen und Flüsse, die vor lauter Gift schaumig oder gelb geworden sind. Seit Jahrzehnten wissen wir, dass für Nutztiere, Landwirtschaft und Edelhölzer quadratkilometerweise Regenwald unwiederbringlich vernichtet wird, wie und warum sich Wüsten ausbreiten und dass das Trinkwasser knapp wird. Das es immer noch Menschen gibt, die den Klimawandel verharmlosen, zeugt von dreister Ignoranz...und immer wieder das Gelaber von Lobbyisten, unfähigen Politikern, und und und...dabei ist jeder einzelne von uns genau so unfähig, seinen Alttag den erforderlichen Maßnahmen anzupassen "Sieben Milliarden Menschen ändern nichts, weil die anderen sieben Milliarden Menschen nichts ändern" ...ziemlich bekloppt!

 


Ukraine
MaEgWe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 446
Registriert: Do 12. Mär 2015, 15:59
Wohnmobil: Eura TT650EB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von MaEgWe »

Cruiser hat geschrieben: Fr 28. Jun 2019, 08:44 und und und...dabei ist jeder einzelne von uns genau so unfähig, seinen Alttag den erforderlichen Maßnahmen anzupassen "Sieben Milliarden Menschen ändern nichts, weil die anderen sieben Milliarden Menschen nichts ändern" ...ziemlich bekloppt!
Jeder Einzelne kann schon etwas tun. Das ist dann in der Menge viel. Einfach mal nachdenken, z.B. die Sonntagmorgen-Brötchen zu Fuß oder mit dem Fahrrad holen. Einfach mal anfangen  :merci
 


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Zusätzlich boomen Klimaanlagen beim Verbraucher.
Nach der Solarindustrie macht unsere Regierung nun auch unsere Windkraftindustrie kaputt, ja kaputt. Und wie? Deutsche Bürokratie verhindert es, dass genügend Bauanträge gestellt werden können und in der Folge die Zahl der Baugenehmigungen dieses Jahr dramatisch rückläufig ist. Das stehen die Betriebe nicht durch und Altmaiers Beteuerungen, bis 2030 ... sind feuchte Träume, nichts anderes.


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Wie man die eigene Stube sauber hält und den Dreck in Nachbars Garten kippt.

Das Dland ist der weltweit dritgrößte Exporteur von sogenanntem Plastikmüll, dem all zu oft auch Hausmüll und Industrieabfälle beigegeben sind.
Letztes Jahr wurde 50.000 Tonnen alleine in die Türkei ausgeführt.
Betrachtet man die Gesamtmenge der angefallenen gebrauchten Kunststoffprodukte werden im Dland schwache 15,6% zu Rezyclat verarbeitet.

Indonesien will Plastikmüll an mehrere Staaten zurückschicken, u.a auch nach Deutschland, weil in dem Abfall Giftstoffe gefunden wurden - na sowas aber auch.

Es ist schon peinlich, wenn man den eigenen Dreck nicht auch im eigenen Land beseitigen kann / will. Klar, das ist teurer und für exportierten Müll bekommt man noch Geld.

Soviel also zu "Wir sind sehen uns als Wächter des Klimas"


Antworten

Zurück zu „Unsere Spaßecke“