Der Knauser wieder einmal unterwegs in den Niederlanden

Wohin, Womit und wie lange?
Germany
Chinotto
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1138
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: Der Knauser wieder einmal unterwegs in den Niederlanden

Beitrag von Chinotto »

Hallo Rainer und Lieblingsfrau, 
auch ich bedanke mich für den wunderschönen und informativen Reisebericht mitsamt den tollen Bildern! 

Wir durften voriges Jahr die Niederlande von ihrer schönsten Seite kennenlernen - waren zur Tulpenblüte dort, einfach herrlich. 
Dieser Duft, der über dem ganzen Land schwebte, begleitet mich heute noch in den guten Erinnerungen...  :D

Für die Reise nach Frankreich melde ich mich schon mal an - dolmetschen kann ich Euch leider auch nicht.  :|
Habe in Straßburg ähnliche Erfahrungen gemacht, obwohl in Grenznähe, weigerte sich der Verkäufer mich zu verstehen.  
Hab dann freundlich "Merci" gesagt und bin wieder raus aus dem Laden. 
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7038
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 969 Mal
Danksagung erhalten: 2773 Mal

Re: Der Knauser wieder einmal unterwegs in den Niederlanden

Beitrag von schienbein »

Hallo, ich bin jetzt erst dazu gekommen, deinen kurzweiligen u. interessanten Bericht zu lesen ... war ja zwischenzeitlich komplett aus dem Forum raus und nur mit Hilfe wieder drin, dazu während unseres gesamten Urlaubs an der Riviera und Cote d'Azur sehr schlechtes Netz und dann mein eigener möglichst tagesaktueller Bericht.

... egal, :merci , daß du dir die Arbeit für uns Foristen gemacht hast !!!
Denmark
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 957
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 966 Mal
Danksagung erhalten: 2222 Mal

Re: Der Knauser wieder einmal unterwegs in den Niederlanden

Beitrag von Havoerred »

Hallo zusammen,

ich war jetzt ein paar Tage nicht hier im Forum und bedanke mich daher noch nachträglich für die netten Kommentare von Euch.

Nachdem ich jetzt wieder von der Interlift aus Augsburg zurückgekehrt bin, wo ich zur Abwechslung mal wieder vorübergehend in den Arbeitsalltag zurückgekehrt war. Glücklicher Weise nur für ein paar Tage, kann es jetzt wieder los gehen.

Heute werde ich den Knauser auf Vordermann bringen. Da dieser ja während meiner Messezeit mit der Familie meines Sohnes unterwegs war und nun unsere persönlichen Sachen wieder alle eingeräumt werden müssen.

Vor allem muss ich sehen, wie ich unseren neuen Fahrradanhänger für unsere Franzi in der knauserischen Garage, oder auf dem Fahrradträger unterbringe. Damit Franzi dann  in Zukunft nicht mehr im Knauser bleiben muss, wenn wir mit den Rädern unterwegs sind. 

Und am Mittwoch soll es dann ja schon wieder los gehen, wenn es dann heißt: 

Der Knauser unterwegs in Frankreich. Mal sehen, ob wir genügend Plätze finden, die jetzt noch geöffnet haben. :?:

Für diejenigen, welche sich schon als Mitfahrer eingetragen haben wird es etwas enger in der Garage, falls ich den Fahrradanhänger nicht auf den Träger bekommen sollte.

Dies nur vor weg. :D  Eine Reisepreis Reduzierung wegen Platzmangel kann ich leider nicht anbieten.  ;)

So jetzt noch schnell einen Alkohol Tester organisieren, da ich irgendwo gelesen habe, dass man diesen in Frankreich mitführen muss.

Bis die Tage.


 .

 
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Der Knauser wieder einmal unterwegs in den Niederlanden

Beitrag von Lira »

Das mit dem Frankreich-Alkotester ist doch überholt? Was sagen die Frankreich-Fahrer? Das war doch vor paar Jahren so eine Hysterie. Ich fahre jedes Jahr mittens durch F und hab noch nie einen dabei gehabt. Hab ich was verpasst? Bitte dann um Aufklärung! (Fahre Mitte November los....)
Gute Fahrt allerseits!
 
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7038
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 969 Mal
Danksagung erhalten: 2773 Mal

Re: Der Knauser wieder einmal unterwegs in den Niederlanden

Beitrag von schienbein »

Bin diesen Sommer und Herbst über 6 Wochen ohne Alkotester in Süd- u. Nordfrankreich unterwegs gewesen ... nach meinem (hoffentlich richtigem) Wissen macht man sich nicht strafbar, wenn man keinen Alkotester bei sich hat.
Denmark
Havoerred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 957
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 17:07
Wohnmobil: Knaus SKY 700 I Plus LEG
Hat sich bedankt: 966 Mal
Danksagung erhalten: 2222 Mal

Re: Der Knauser wieder einmal unterwegs in den Niederlanden

Beitrag von Havoerred »

Jetzt habt ihr mich aber verunsichert.

Eine Anfrage bei der französischen Botschaft heute, hat ergeben, dass es tatsächlich seit 2012 ein Gesetz gibt, in welchem das mitführen eines Alkoholtester gefordert wird.
Allerdings wurde im Laufe der Jahre festgelegt, dass wenn kein Alkoholtester im Auto mitgeführt wird, es deswegen keine Strafe gibt.
Aber das Gesetz existiert immer noch!
 
Was ist denn das für ein Schmarrn.
 
Germany
jion
Beiträge: 4865
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Knauser wieder einmal unterwegs in den Niederlanden

Beitrag von jion »

Ich selbst bin relativ häufig in Frankreich, und habe KEINEN Alkoholtester dabei, wurde aber auch noch nie kontrolliert. So ein Ding kostet so zwischen 3 und 5 Euro, wenn man sich unsicher fühlt, sollte man diese große Investition tätigen.
Europa
cmbn
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1640
Registriert: Di 28. Feb 2012, 14:49
Wohnmobil: Allrad
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Der Knauser wieder einmal unterwegs in den Niederlanden

Beitrag von cmbn »

Wir haben einen dabei, aber bis jetzt sind wir noch nie kontrolliert worden.

Der Alkoholtester muss/sollte nach französischer Norm sein, (NF-Zertifikat ).
Europa
cmbn
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1640
Registriert: Di 28. Feb 2012, 14:49
Wohnmobil: Allrad
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Der Knauser wieder einmal unterwegs in den Niederlanden

Beitrag von cmbn »

Statt dem Alkoholtester wäre die französische Umweltplakete
​​​​​wichtiger. 

https://www.certificat-air.gouv.fr/de/

https://de.france.fr/de/nuetzliche-tipp ... frankreich
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“