Bei einigen Anfragen auf Stell. bzw. Campingplätzen bekam ich schon jetzt Absagen für von uns, dort bevorzugte Kerli Plätzchen.
Aber jetzt ist alles Hieb und Stichfest.
So wird uns unser Reise über folgende Inseln führen:
Fehmarn, Lolland, Falster, Møn, Sjaeland, Fyn, Askø, Fejø, Femø, Tåsinge, Lyø, Avernak, Helnæs, Langeland,Ærø, Als, Rømø, Sylt, Mandø.
Für das Inselhopping werden wir auch an einigen Tagen größere, kleinere aber auch kleine Fähren nutzen müssen. Die schon jetzt alle bestätigt sind. Da auch hier schon an einigen Tagen Engpässe beim Transport von größeren Fahrzeugen abzusehen waren.
Da es bis zu unserer Tour noch lange hin ist habe ich von allen Campingplätzen, die wir auf Grund der Dauer unserer Tour (dreieinhalb Monate) wegen Wäsche waschen auch aufsuchen werden, die Möglichkeit erhalten bis zu 3 Tagen vor dem gebuchten Datum die Plätze kostenfrei zu stornieren. Das haben uns auch die Fährgesellschaften zugesagt.

Wir werden aber auch viele neue Stellplätze besuchen, davon auch etliche auf privaten Grundstücken die nicht so bekannt sind.
Was mir bei der Buchung der Plätze in DK positiv aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass dort nur die Nächte berechnet werden, im Gegensatz zu den Plätzen hier in Deutschland, wo die Tage berechnet werden.
Reise ich hier in Deutschland zum Beispiel am Dienstag auf einem Platz an und verlasse diesen wieder am Mittwoch, so zahle ich zwei Tage.
In Dänemark aber nur eine Übernachtung.

Jetzt hoffen wir nur das die Zeit bis zum Start schnell rumgeht, so das wir starten können.

Aber bis es soweit ist, werden wir uns die Zeit mit Kurzreisen vertreiben.