Petition für die Öffnung der Campingplätze

Herzlich Willkommen auf http://www.mobile-freiheit.net dem Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für Tagesaktuelle Themen ...
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5107
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 816 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition für die Öffnung der Campingplätze

Beitrag von Cruiser »

Sorry, aber diese Petition ist wirkungslos, da nicht der Bund für die Touristikwirtschaft zuständig ist, sondern die Länder. Die Petitionen müssten folglich an die jeweiligen Landesregierungen gerichtet werden.


matsches
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3553
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Petition für die Öffnung der Campingplätze

Beitrag von matsches »

Ich finde man sollte schon zwischen Campingplatz und normalen Stellplatz unterscheiden. Wir brauchen keine Sanitären Einrichtungen und im Sommer auch keinen Strom. Es reicht uns einen Parkplatz in schöner und ruhiger Lage. Wo viel Trubel ist, sind wir sowieso nicht gerne.
Der Platz z.B.in Bad Sobernheim ist groß genug und eigentlich immer genug Abstand zwischen den Womos. 
LG Martina
 


France
Cruiserline
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6925
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition für die Öffnung der Campingplätze

Beitrag von Cruiserline »

Ich werde diese Petition auch nicht unterschreiben, da wie schon von meinen Vorgänger geschrieben, es Ländersache ist. Wenn es jetzt nur um Stellplätze ginge, könnte ich es ja noch verstehen, aber auf den Campingplätzen finde ich es nicht ausreichend. Gerade die sanitären Anlagen. Es müsste ja nach jedem Besucher alles desinfiziert werden und was ist, wenn mehrer gleichzeitig auf die Toilette müssen. Nein, das wäre ein Unding, da ich der Meinung bin, das dort nicht der Mindestabstand eingehalten werden kann. Wohnmobile sind autark, die benötigen keine sanitäre Anlagen und können so auch den Abstand zum nächsten Wohnmobil einhalten.
Warten wir noch ab, es wird bestimmt wieder eine Zeit geben, wo wir alle losfahren können. Es ist halt eine schwierige Zeit und da leiden wir alle drunter. Lieber noch ein bisschen warten und gesund bleiben.  

Wisst Ihr was für mich außer Gesundheit noch wichtiger ist? Ich möchte wieder arbeiten gehen, den ohne Moos nix los. Kurzarbeitergeld ist nicht gerade berauschend.


Russia
Santana63
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 248
Registriert: Do 17. Nov 2011, 20:34
Wohnmobil: Arto
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Petition für die Öffnung der Campingplätze

Beitrag von Santana63 »

Ich habe unterschrieben, weil:
- es mir nicht nur ums Camping geht, aber fast alle CPs die ich kenne auch SPs beinhalten
- auch wenn an falschen Adressat, gehts es mir um die Aufmerksamkeit auf meine Art der Freizeitgestaltung
- das finde ich wichtig weil unsere Lobby sich gerade für Womos deutlich zurück hält sie nicht auf den Schirm zu haben scheinen
- auch auf CP und richtigen Camping, es keinen größeren Aufwand braucht sich kontaktgerecht zu verhalten, man muß es nur auch wollen


Bei manchen Leuten bin ich immer wieder sehr erstaunt, das sie sich nicht mal selber in der Lage fühlen sich coronagerecht wo auch immer aufzuhalten.
Selbst wenn andere mal nicht so sorgsam sind.
Ich muß nicht bei rot über die Ampel nur weil das ein paar andere tun.
Bin auch immer noch in der Lage solchen Leuten aus dem Weg zu gehen,
mich vor denen zu schützen.

Mann kann sogar FFP2 usw und normalen Mundschutz kombinieren,
wird in vielen Bereichen des Gesundheitswesen längst gemacht, mal drauf achten bei wem man unterm normalen Schutz den Filter der FFP2 und FFP3 sieht.

Ich finde dieses mit dem Finger auf andere zeigen einfach lächerlich,
nehmt die Verantwortung für Euch selbst in die Hand,
dadurch schützt ihr aut. auch andere, ohne völlig übertriebene Sanktionen die uns auch allen Schaden.


Germany
KudlWackerl
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1042
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 12:25
Wohnmobil: Hymer ML-T 580
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Petition für die Öffnung der Campingplätze

Beitrag von KudlWackerl »

Ich finde die Beiträge hier ziemlich lustig :lach1 und werde eine sinnlose Petition auch nicht unterzeichnen weil ich mir einbilde damit Aufmerksamkeit von anderen Unterzeichnern zu erhaschen.

Grüße, Alf


Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition für die Öffnung der Campingplätze

Beitrag von Arminius »

KudlWackerl hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 19:42 Ich finde die Beiträge hier ziemlich lustig :lach1 ....

Na ja, ich finde sie eher deprimierend angesichts der haarsträubenden Argumente die hier teilweise geäußert werden. Ich habe so den Eindruck das es manche völlig ok finden das sie Ihr Wohnmobil erst nach Ablauf eines Jahres wieder benutzen können.

Die Petition finde ich ganz nett aber wirkungslos da ohnehin ganz andere Player am Werk sind.

https://www.promobil.de/corona-urlaub-c ... n=manually
 


Achim_53
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1270
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Petition für die Öffnung der Campingplätze

Beitrag von Achim_53 »

Hallo Leute, ihr habt Probleme!!!!
Gruß Achim
 


Germany
onTour
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 105
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
Wohnmobil: -
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Petition für die Öffnung der Campingplätze

Beitrag von onTour »

Santana63 hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 14:54

Ich finde dieses mit dem Finger auf andere zeigen einfach lächerlich,
nehmt die Verantwortung für Euch selbst in die Hand,
dadurch schützt ihr aut. auch andere, ohne völlig übertriebene Sanktionen die uns auch allen Schaden.

Wenn die Leute nur sich selber gefährden würden, wäre es mir egal. Das Problem ist, das sie andere Menschen infizieren, die sich vernünftig verhalten. Mich nervt dieses jetzt aber ganz schnell wieder auf Normalbetrieb umstellen wollen. Wenn wir wegen so einem Mist den zweiten Lockdown bekommen, ist unsere Wirtschaft endgültig am Boden und das alles, weil ein paar unverbesserliche nicht nachdenken können oder wollen bzw. weil sie sich politisch profilieren wollen wie Herr L.


Germany
KudlWackerl
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1042
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 12:25
Wohnmobil: Hymer ML-T 580
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Petition für die Öffnung der Campingplätze

Beitrag von KudlWackerl »

War heute 65 km mit dem MTB im Pfälzerwald unterwegs und habe drei Wohnmobile an drei unterschiedlichen Wanderparkplätzen vorgefunden. Zwei davon standen an (geschlossenen) Gaststätten, deren Zufahrtsstrassen für Fahrzeuge über 2,8 t gesperrt sind.

Die Sperrung der Stellplätze ist also nicht besonders wirkungsvoll, man weicht auf illegale Parkplätze aus. Macht mal eine Petition dagegen...

Grüße, Alf
Zuletzt geändert von KudlWackerl am Mo 27. Apr 2020, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.


Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition für die Öffnung der Campingplätze

Beitrag von Arminius »

KudlWackerl hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 19:45  

Die Sperrung der Stellplätze ist also nicht besonders wirkungsvoll, man weicht auf illegale Parkplätze aus. Macht mal eine Petition dagegen...

Grüße, Alf

Warum? Ob Du mit Deinem MTB durch den Wald fährst oder andere mit dem Womo. Wo ist der Unterschied?

Solange Abstandsregeln eingehalten werden ist doch alles in Butter.

Übrigens musst Du mit Deinem MTB bei sportlicher Fahrweise auch ein wenig aufpassen:

https://www.dw.com/de/corona-und-sport- ... a-53076008


Antworten

Zurück zu „Aktuelles“