Einbruch in das Womo

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2581
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Einbruch in das Womo

Beitrag von rittersmann »

Wir sind bisher auch von Auf- und Einbrüchen verschont geblieben. Als Sicherung haben wir uns den Knackerschreck gekauft, ein wie ich finde preiswertes und sinnvolles Gerät. Wenn es montiert ist, dann sieht ein Gauner schon von außen, daß er evtl. mit Widerstand rechnen muß und sucht sich (hoffentlich) das nächste Fahrzeug. Weiterhin haben wir noch ein einfaches Zusatzschloß an der Aufbautür. Diese Sicherungen sind wohl nur optischer Natur und beruhigen den Halter etwas. Wer allerdings ernsthaft ins Fahrzeug rein will, der kommt auch rein.

Alarmanlage haben wir keine, nach vielen Fehlalarmen im geschäftlichen Umfeld will ich mir so was nicht antun.
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24

Re: Einbruch in das Womo

Beitrag von wienix »

Urban hat geschrieben:... In Frankreich passiert es immer öfter das Womo Stellplätze spät nachts von Jugendlichen belästigt werden...
...Am unbemerkesten finde ich nächtigt man in kleineren Städten, vor Schwimmbädern oder einfach am Straßenrand.
Als "Francoholic" bin ich jedes Jahr monatelang in diesem Land unterwegs; natürlich auch auf SPs, wenn sich das grad ergibt. Dass Jugendliche seit einigen Jahren in Europa allgemein zum latenten Problem geworden sind, ist bekannt - aber Randale auf SPs haben wir niemals erfahren. Nun sind wir in aller Regel nicht in der Umgebung von Banlieus unterwegs, oder in den großen Zentren ( Toulouse, Marseille, Paris, Lyon, Lille etc.). Es wäre deshalb sehr interessant zu wissen, wo du SP-Randale erleben musstest, bitte teile das hier doch noch mit, denn wenn das in der Nähe von sozialen Brennpunkten geschah - die in Frankreich genauso häufig sind wie bei uns, dann sind deine Erfahrungen nicht grad so verwunderlich.

Auch wir nächtigen meist einfach so, also nicht auf SPs ... andernfalls könnte man auch die herrliche, trödelige Surferei z.B. durch die Picardie oder die Ardeche glatt vergessen ... von den Cevennen ganz zu schweigen !
Ukraine
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3387
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 714 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Re: Einbruch in das Womo

Beitrag von schnuess »

Mir ist gerad eingefallen-im neuen Womo haben wir doch eine Diebstahlwarnanlage.......ist uns jetzt schon mal losgegangen auf dem Stellplatz :oops: . Mistding!
Vielleicht werden wir die dann doch mal einschalten, wenn wir unterwegs sind.

Aber das mit den Jugendlichen in Frankreich würde mich auch interessieren zumal es dieses Jahr im Sommer wieder dort hin geht und im Mai auch mal kurz-und vielleicht noch Ostern :f



LG

die schnuess
Gantu
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 729
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:12
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Kontaktdaten:

Re: Einbruch in das Womo

Beitrag von Gantu »

wienix hat geschrieben:
Urban hat geschrieben:... In Frankreich passiert es immer öfter das Womo Stellplätze spät nachts von Jugendlichen belästigt werden...
...Am unbemerkesten finde ich nächtigt man in kleineren Städten, vor Schwimmbädern oder einfach am Straßenrand.
Als "Francoholic" bin ich jedes Jahr monatelang in diesem Land unterwegs; natürlich auch auf SPs, wenn sich das grad ergibt. Dass Jugendliche seit einigen Jahren in Europa allgemein zum latenten Problem geworden sind, ist bekannt - aber Randale auf SPs haben wir niemals erfahren. Nun sind wir in aller Regel nicht in der Umgebung von Banlieus unterwegs, oder in den großen Zentren ( Toulouse, Marseille, Paris, Lyon, Lille etc.). Es wäre deshalb sehr interessant zu wissen, wo du SP-Randale erleben musstest, bitte teile das hier doch noch mit, denn wenn das in der Nähe von sozialen Brennpunkten geschah - die in Frankreich genauso häufig sind wie bei uns, dann sind deine Erfahrungen nicht grad so verwunderlich.

Auch wir nächtigen meist einfach so, also nicht auf SPs ... andernfalls könnte man auch die herrliche, trödelige Surferei z.B. durch die Picardie oder die Ardeche glatt vergessen ... von den Cevennen ganz zu schweigen !
http://smileys.smileycentral.com/cat/36/36_1_75.gifhttp://smileys.smileycentral.com/cat/36/36_1_75.gif
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Einbruch in das Womo

Beitrag von garibaldi »

wolfworldwide hat geschrieben:Moin, moin Allerseits,...
wolf
Sol luket omnibus??? Luket mit k ist ganz schön kühn ... :mrgreen:
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24

Re: Einbruch in das Womo

Beitrag von wienix »

@ Cornelius

Bitte nochmals um ungefähre Angaben, wo du die von dir berichteten Jugend-Randale auf SPs erlebt hattest. Ohne das hat deine Info nicht sehr viel praktischen Wert !
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Einbruch in das Womo

Beitrag von garibaldi »

wienix hat geschrieben:@ Cornelius

Bitte nochmals um ungefähre Angaben, wo du die von dir berichteten Jugend-Randale auf SPs erlebt hattest. Ohne das hat deine Info nicht sehr viel praktischen Wert !
Sorry, die Jugend-Randale war nicht von mir. Habe sowas noch nie erlebt, weder in :f noch sonstwo. Musst leider den Fred noch mal durchfilzen, um rauszukriegen, wer das geschrieben hat ... ;)
rudicol
Observer
Observer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 22:43

Re: Einbruch in das Womo

Beitrag von rudicol »

wienix hat geschrieben:@ Cornelius

Bitte nochmals um ungefähre Angaben, wo du die von dir berichteten Jugend-Randale auf SPs erlebt hattest. Ohne das hat deine Info nicht sehr viel praktischen Wert !
Die gibt es doch überall und nirgens. In F oder D. Es wird wohl keinen SP geben wo IMMER die Jugendlichen sind.
Eines nachts haben uns in Frankreich, Dampiere, zwei junge Erwachsene mit einem Auto belästigt. Kreise gezogen und Motor aufheulen lassen. Glaubt mir, ich bin bestimmt besonnen und ruhig. Aber da bin ich raus. Als der mich über den Haufen fahren wollte, weil er sonst nicht flüchten konnte, habe ich ihm den Heckscheibenwischer abgerissen und eine ordentliche Beule verpasst. OK, ich weiß, werde ich auch nicht wieder machen, aber die Burschen haben uns wirklich angegriffen. Das hätte auch anders ausgehen können. Jetzt würde ich lieber einfach weiterfahren. Meine Tochter war aber noch klein und wir waren froh das sie endlich schlief.
In Dampiere waren wir jetzt schon 4 mal wieder und nie wieder Ärger gehabt. Toller Platz

Eingebrochen wurde bei uns in der Nacht in der Lady Di ums Leben kam. Sind vorne rein. Haben schön geschlafen und haben nichts gemerkt. SP mit ca. 10 Autos auch in F. Wir haben anschließend die Türen auch im neuen Womo vorne gesichert. Hinten habe ich noch keine Lösung gefunden. Fliegenschutztür ist das hinderlich.

Totaler Schutz ist sicherlich unmöglich. Aber mit solchen Sicherungsmaßnahmen wird die Zeit doch deutlich erhöht.
Wie auch zu Hause. Fenster ohne eine Pilzverzapfung ist ein Flügel in 30Sek geräuschlos offen.

@Detlev
Bein uns haben wir zwar keinen Schäferhund sondern nur einen kleinen Dackelmischling.
Aber das schlimmste was uns lange in den Knochen steckte war, das wir nichts mitbekommen haben. Die Einbrecher haben alles durchwühlt. Wenn jetzt der Dackel anschlägt werden wir bestimmt wach.
Den Gasmelder habe ich fast immer aus. Wird nur an kritischen Punkten aktiviert. Er ist leider zu empfindlich. Reagiert auch auf Meike`s Haarspray und meinem Pups. :oops: (kein Scherz)
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24

Re: Einbruch in das Womo

Beitrag von wienix »

@ Cornelius:
Entschuldige bitte :oops: , hast recht, Urban war´s.
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 195 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Einbruch in das Womo

Beitrag von matsches »

Randalierende Jugendliche gibt es nicht nur auf Stellplätzen in Frankreich, sondern leider auch in Deutschland. Wir haben sie schon in Frankreich und im Memmingen(Deutschland) erlebt und bei uns zu Hause(unser Haus war total verwüstet als wir von einem Wochendtrip nach Hause kamen). Mittlerweile, bekommen wir es schon mit der Angst zu tun, wenn wir nur in der Nähe eines Stellplatzes, Jugendliche sehen oder Alkeholflaschen rumstehen. Wir nehmen dann abstand, an solchen Plätzen zu übernachten.
Gruß Martina
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“