Abwassertank flicken? Ideen gesucht!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:57
- Wohnmobil: Roller team Granduca 295P
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Abwassertank flicken? Ideen gesucht!
Hallo zusammen,
suche nach einer Lösung oder Idee wie wir unseren kaputten Abwassertank vorübergehend reparieren können. Der Tank hat unten drunter ein kopfgroßes Loch..und soll ausgetauscht werden. Da die Ersatzbeschaffung mindestens 50 Tage dauert ...das Fahrzeug aber genutzt werden soll(von uns) und muß(von Kunden)..die Überlegung ob wir das Ding nicht erstmal flicken könnten..
..meine laienhafte Idee..eine Kunststoffplatte drunter kleben..mit Abdichtmittel(sikaflex oder so..) abdichten..könnte das gehen? halten..oder wpürde das durch bewegung, Temperaturschwankungen etc. nicht klappen?..wie gesagt er wird eh später ausgetauscht..
weiß jemand was dazu..für Ideen..Ratschläge wäre ich dankbar..,
suche nach einer Lösung oder Idee wie wir unseren kaputten Abwassertank vorübergehend reparieren können. Der Tank hat unten drunter ein kopfgroßes Loch..und soll ausgetauscht werden. Da die Ersatzbeschaffung mindestens 50 Tage dauert ...das Fahrzeug aber genutzt werden soll(von uns) und muß(von Kunden)..die Überlegung ob wir das Ding nicht erstmal flicken könnten..
..meine laienhafte Idee..eine Kunststoffplatte drunter kleben..mit Abdichtmittel(sikaflex oder so..) abdichten..könnte das gehen? halten..oder wpürde das durch bewegung, Temperaturschwankungen etc. nicht klappen?..wie gesagt er wird eh später ausgetauscht..
weiß jemand was dazu..für Ideen..Ratschläge wäre ich dankbar..,
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2591
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!
Wenn wir im Winter unterwegs sind, dann stellen wir einen Eimer drunter - da keine Beheizung. Für die paar Tage wäre das doch auch hier eine Lösung, oder? Warum denn einen Aufwand für die kurze Zeit betreiben?
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!
Hallo Claudi,claudi hat geschrieben: ..meine laienhafte Idee..eine Kunststoffplatte drunter kleben..mit Abdichtmittel(sikaflex oder so..) abdichten..könnte das gehen? halten..oder wpürde das durch bewegung, Temperaturschwankungen etc. nicht klappen?..wie gesagt er wird eh später ausgetauscht..
weiß jemand was dazu..für Ideen..Ratschläge wäre ich dankbar..,
Deine Idee ist schon ganz gut, nur würde ich das ganze mit einer Gegenplatte von innen und einer Schraube zusammenpressen, sonst fällt Dir die Kunstoffplatte warscheinlich wieder ab.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!
Hallo
Ich würde mal im Baumarkt nach Blindstopfen aus Kunstoff gucken, die gibt es auch mit Gegenmutter.
Am besten wenn möglich, den Stopfen von innen mit Dichtmittel und die Mutter von aussen.
gruß Wollrud
Ich würde mal im Baumarkt nach Blindstopfen aus Kunstoff gucken, die gibt es auch mit Gegenmutter.
Am besten wenn möglich, den Stopfen von innen mit Dichtmittel und die Mutter von aussen.
gruß Wollrud
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1662
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!
Hallo Claudi,
Du hast ein KOPF grosses Loch?
Da kannst du wirklich nur eine Platte mit Sikaflex drunter kleben.
Hoffe dein Loch ist an einer guten glatten Stelle und nicht über Eck.
Oder wenn du den Tank ausbauen kannst. Leg innen eine Folie rein und verkleb sie am Rand.
Du hast ein KOPF grosses Loch?
Da kannst du wirklich nur eine Platte mit Sikaflex drunter kleben.
Hoffe dein Loch ist an einer guten glatten Stelle und nicht über Eck.
Oder wenn du den Tank ausbauen kannst. Leg innen eine Folie rein und verkleb sie am Rand.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3735
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!
Hallo Claudia, da fallen mir gleich zwei Möglichkeiten ein. Schau Dir mal meinen "[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... eckschaden[/clicklink] an
Wenn Ihr den Tank rund um das Loch aufraut müßte das mit Glasfasermatten abzudichten sein.
Die zweite Möglichkeit wäre, ähnlich wie bei einer Reinigungsöffnung in einem Ofenrohrbogen einen "Deckel" anzubringen. Also- Blechplatte etwas größer als das Lock schneiden, eine Gummiauflage drauf kleben, in der Mitte ein Loch und oben in den Tank ein Flacheisen ebenfalls mit einem Loch wenn möglich eine Mutter drauf schweißen und die Platte festschrauben, hält länger wie der Tank. Hört sich etwas kompliziert an wäre für mich jedoch schnell erledigt.
Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg, ansonsten kommst Ihr hier vorbei und wir erledigen das mit einem lecker Kölsch
Wenn Ihr den Tank rund um das Loch aufraut müßte das mit Glasfasermatten abzudichten sein.
Die zweite Möglichkeit wäre, ähnlich wie bei einer Reinigungsöffnung in einem Ofenrohrbogen einen "Deckel" anzubringen. Also- Blechplatte etwas größer als das Lock schneiden, eine Gummiauflage drauf kleben, in der Mitte ein Loch und oben in den Tank ein Flacheisen ebenfalls mit einem Loch wenn möglich eine Mutter drauf schweißen und die Platte festschrauben, hält länger wie der Tank. Hört sich etwas kompliziert an wäre für mich jedoch schnell erledigt.
Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg, ansonsten kommst Ihr hier vorbei und wir erledigen das mit einem lecker Kölsch

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!
Wenn das Loch direkt an der Unterseite ist, also auf der geraden Fläche, dann ein "übergrosses" Stück Plaste oder auch Blech mit Dichtmaterial gleich welcher Herkunft draufkleben und somit abdichten und zusätzlich mit Nieten ringsherum sichern. Dann brauchst du nicht von innen gegenhalten beim schrauben
die Nietköpfe nochmal kurz mit Dichtmaterial überkleistern, denn innendrinnen sind sie ja dann "hohl", so würd ich das auf die Schnelle machen ...

-
- Enthusiast
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:57
- Wohnmobil: Roller team Granduca 295P
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!
Hee ihr seit ja schnell mit den Antworten..für uns wär es kein Thema..aber für die Vermietung schon..
die Metallplattenidee gefällt mir bislang am Besten ..besonders auf Popnieten bin ich nicht gekommen
..an den Tank komm ich von innen nicht ran..
die Idee mit dem Kölsch
aber auch
..besprech das Morgen in Ruh mit Olli..
danke euch schon mal..
die Metallplattenidee gefällt mir bislang am Besten ..besonders auf Popnieten bin ich nicht gekommen
..an den Tank komm ich von innen nicht ran..
die Idee mit dem Kölsch


danke euch schon mal..

-
- Enthusiast
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:57
- Wohnmobil: Roller team Granduca 295P
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Abwassertank flicken?Er ist wieder dicht :-)
Gestern sind wir also mit euren und unseren Ideen mit dem Wagen in die Scheune gefahren;-)..und haben uns unter den Wagen gelegt..und siehe da, das kaputte Stück des Tanks u-förmig nach innen abgerissen, d.h. an einer Seite hing es noch dran nur nach innen gebogen...
wie aber wieder raus bekommen, nach einiger Überlegung kam mir ein Plattenheber in den Sinn, (sowas hat die Betriebstechnik auf der Arbeit um große Kunststoffplatten zu heben),eine Art großer Saugnapf..zu unserem Glück hatten Sie sowas ähnliches im Baumarkt(zum fixieren von Bohrkronen)..
haben also mit der Hand voninnen gegen gedrückt..und nach einigen Versuchen konnten wir das kaputte Tankstück rausziehen und damit festhalten, haben das ganze dann mit kleinen Blechen an einigen Stellen fixiert, und Nähte, Löcher etc mit ner Kartusche Sikaflex abgedichtet
..nu isser fast wie neu..
..in PC wird getestet ob er dicht ist 
wie aber wieder raus bekommen, nach einiger Überlegung kam mir ein Plattenheber in den Sinn, (sowas hat die Betriebstechnik auf der Arbeit um große Kunststoffplatten zu heben),eine Art großer Saugnapf..zu unserem Glück hatten Sie sowas ähnliches im Baumarkt(zum fixieren von Bohrkronen)..
haben also mit der Hand voninnen gegen gedrückt..und nach einigen Versuchen konnten wir das kaputte Tankstück rausziehen und damit festhalten, haben das ganze dann mit kleinen Blechen an einigen Stellen fixiert, und Nähte, Löcher etc mit ner Kartusche Sikaflex abgedichtet



-
- Enthusiast
- Beiträge: 2591
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Abwassertank flicken? Ideen gesucht!
Na super, tolle Arbeit. Mein Rat weiter oben ging etwas daneben, da ich wohl nicht genau gelesen hatte:

das Fahrzeug aber genutzt werden soll(von uns) und muß(von Kunden)