Reiseerleichterungen für geimpfte

Herzlich Willkommen auf http://www.mobile-freiheit.net dem Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für Tagesaktuelle Themen ...
Antworten
Germany
charon
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 20
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:18
Wohnmobil: EuraMobil Terrestra 660HB
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Reiseerleichterungen für geimpfte

Beitrag von charon »

Ich denke in SW darf man mit dem WoMo nicht einreisen bzw. ist für touristische Zwecke es nicht gestattet. Wie kommt es dann zu solchen Mengen an WoMo`s ? Das aber nur am Rande.
Ich finde die Diskussionen um das Thema Corona und deren Unterthemen mehr als irritierend, ja manchmal sogar kontraproduktiv. Denn das Thema ist so vielfältig das oftmals die Grenzen zwischen Richtig und Falsch verschwimmen. Beispiel gefällig? Wenn ich lesen die „Impfgegner“ als Verallgemeinerung, dann ist dies zu schwarz und weiß. Ist jeder „Impfgegner“ nun ein „Querdenker“ und Coronaleugner? Schieben wir alle damit in eine Ecke oder Wertung? Bei einer unserer Freunde ist das Kind behindert nach einer Impfung im Kindesalter. Ist sie damit automatisch ein „Querdenker“, wenn sie Bedenken gegen das Impfen im Allgemeinen hat? Jetzt die Frage, sollte man den Geimpften ihre Grundrechte wiedergeben? Das aber setzt voraus, dass alle Nichtgeimpften diese gerade nicht besitzen. Und ist dies dann wirklich so? Was sind denn diese Grundrechte? Nach 22.00 Uhr bis 05.00 auf die Straße zu gehen? Oder momentan nicht gerade entspannt zu shoppen oder aber auch sich ungehindert zu bewegen? Das letztere würde wohl eher in diese Kategorie fallen. Versteht mich nicht falsch, ich will nicht werten oder urteilen, sondern nur zeigen, dass es eben wesentlich vielschichtiger ist und wir vorsichtig damit sein sollten, irgendwen oder irgendwas zu verurteilen oder an den Pranger zu stellen. Wie die Osterdebatte um die Mallorca Urlauber? Stellen wir doch die Frage einmal anders. Zur Linderung der Pandemie sollte man sich weniger bewegen und Kontakte einschränken. Ist dieses in Großstädten mehr der Fall als in einer Ferienwohnung auf Mallorca? Und schon ist eine andere Sichtweise vorhanden, nicht mehr schwarz / weiß.

Corona hat und bringt immer noch viele gesundheitliche Probleme mit sich. Aber Corona hat unsere Gesellschaft elementar verändert und wird es weiter tun. Und ich spreche hier nicht von dem so angepriesenen Homeoffice oder die Probleme die wirtschaftlich auf uns noch kommen. In 16 Monaten Corona hat unsere Gesellschaft es geschafft, dass Denunzierungen, Anprangerungen an der Tagesordnung stehen und sogar noch dazu aufgerufen wird, siehe Usedom und vor allem das Kritik nicht mehr öffentlich ausgetragen werden darf.

Das aktuellste Beispiel ist die Aktion der Schauspieler vor 2 Wochen. Unabhängig ihrer Umsetzung und unabhängig hier Richtigkeit der Aussage, aber was da seitens der öffentlich rechtlichen Berichterstattung abgelaufen ist, geht in einer Demokratie gar nicht, siehe das Interview mit dem WDR  Herrn Mauschwitz und Herrn Liefers. Wie sagte schon ein bekannter und verstorbener Politiker, das muss die Demokratie aushalten und ohne Opposition mit Kritik gibt es keine Demokratie. 

Ich wollte so viel eigentlich nicht schreiben, aber manche Themen sind dafür dann doch gemacht und lasst uns einfach mal nachdenken, bevor wir etwas anprangern oder auch verurteilen, ohne die Details zu kennen. Und bei knapp 8% der Gesamtgeimpften in D und davon wird noch nicht mal 90% WoMo fahren, ist die Diskussion über Reiseerleichterung irgendwie deplatziert. 

Besten Gruß
Charon


Germany
onTour
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 105
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
Wohnmobil: -
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Reiseerleichterungen für geimpfte

Beitrag von onTour »

https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/

Wenn ich sehe wieviel Impfstoff z.B. im Saarland, Brandenburg oder Sachsen noch im Kühlschrank, haben dürfen wir uns nicht wundern, das es nicht richtig voran geht. Insbesondere wenn man sich die Vorräte von AstraZeneca ansieht. Soweit ich gehört habe sollen die Bundesländer, die einen hohen Bestand von AstraZeneca haben, nur noch mit einer verminderten Quote von Biotech beliefert werden. Hier kocht wohl jeder Provinzfürst wieder sein eigenes Süppchen.

Es wird Zeit, das der Bereich Gesundheit und Bildung Bundessache wird.


Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Reiseerleichterungen für geimpfte

Beitrag von mpetrus »

onTour hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 10:41
mpetrus hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 20:51

Ich stimme den "Lockerungen" zur Testpflicht bei Geimpfte zu 100% zu.
Aber was Urlaub, Kino, Theater usw. anbelangt, darf es keine Freiheiten geben. (Wer will sich im Urlaub jeden Tag frei testen?)
Natürlich können wir nichts gegen die Reisefreiheiten des Auslands machen. Jedes Ausland entscheidet für sich (wobei ja auch die Bundesländer bei uns machen was sie wollen). 

Warum willst du den Leuten ihre Grundrechte nehmen? Sie spielen lt. RKI im Infektionsgeschehen keine Rolle.
Willst du die Menschen unbedingt zwingen ins Ausland zu reisen, obwohl unsere Wirtschaft jeden Euro gut gebrauchen kann?
Ich will keinem seine Grundrechte nehmen.
Aber ich will auch keine Diskriminierung, weil ich wegen dem Alter oder Beruf (Priorisierungsgruppe) nicht geimpft werde.
Ich bin der Meinung, das die Geimpften (mehrheitlich die heutige Rentner) ruhig solidarisch mit der jüngeren Generation sein soll.
Schließlich bezahlt die Jugend auch die Rechnung der Politik von heute.
Wenn Urlaub oder Reiseerleichterung, dann für alle.

Die Geimpfte brauchen ja keine Angst mehr vor einer Infektion haben. Die Ungeimpfte müssen sich halt entsprechend schützen.
Zumal ja die "A-H-A" Regeln für alle weiter gelten. 
Wenn man der Argumentation "Im WoMo halte ich besser die Abstandsregeln ein", oder "im Freien/Natur ist das Risiko geringer" dann kann es nur Urlaub für alle geben. Also, raus aus den Ballungszentren und rein in die Natur.
 


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reiseerleichterungen für geimpfte

Beitrag von jion »

@mpetrus
Deine Meinung respektiere ich , aber ob das der richtige Weg ist, mag ich bezweifeln. Es wird immer unterschiede geben, was den Impfstatus angeht, es wird auch weiterhin sehr viele (in meinen Augen zu viele) Menschen geben, die sich nicht impfen lassen wollen. Wie gehen wir damit um, dürfen die dann trotzdem alle "Freiheiten" genau so genießen wie die geimpften? Wenn nicht ist es dann nicht auch diskriminierend? Oder es wird Menschen geben die sich nur mit einem bestimmten Impfstoff impfen lassen wollen, wie behandeln wir diese Personengruppen? Also es wird den Kardinalsweg nicht geben, deshalb halte ich es für völlig richtig und legitim, daß Menschen die einen ausreichenden Immunschutz haben, mehr Freiheiten zu gewähren als jemand der völlig ungeschützt ist. Wie ich schon zuvor schrieb, das wird auch den Ansturm bei "Öffnung für alle", entzerren. Jeder Campingbetreiber, jeder Hotelier und jeder Gastronom wird sich freuen wenn wenigstens die geimpften nach und nach wieder zu ihnen kommen kann.


Germany
GO207
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1019
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Reiseerleichterungen für geimpfte

Beitrag von GO207 »

Hallo Jion,
deinen Argumenten stimme ich voll zu.
Jedoch muss es für eine Gleichbehandlung zunächst ein impfangebot für alle Deutschen geben. Wer sich dann nicht impfen lassen möchte, könnte mit Einschränkungen leben.
Die Ungleichbehandlung liegt also am Angebot.
Ich denke, dass eine Lockerung für geimpfte sofort vom Gericht kassiert würde.
Gruss
Horst (geimpft)


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reiseerleichterungen für geimpfte

Beitrag von jion »

GO207 hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 18:48 Hallo Jion,
deinen Argumenten stimme ich voll zu.
Jedoch muss es für eine Gleichbehandlung zunächst ein impfangebot für alle Deutschen geben. Wer sich dann nicht impfen lassen möchte, könnte mit Einschränkungen leben.
Die Ungleichbehandlung liegt also am Angebot.
Ich denke, dass eine Lockerung für geimpfte sofort vom Gericht kassiert würde.
Gruss
Horst (geimpft)

Das weiß ich nicht, ob das Gericht die Freiheiten "kassieren" würde, denn ich suche immer noch den Nutzen, der sich aus einer Gleichbehandlung für alle ergeben würde. Man redet doch sehr gerne von "Verhältnismäßigkeit"! Was wäre wenn jetzt die Gastronomie klagen würde, weil man jetzt nicht öffnen dürfte weil sich nichtgeimpfte diskriminiert fühlen?


Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Reiseerleichterungen für geimpfte

Beitrag von mpetrus »

Ihr dürft folgendes nicht über einen Kamm scheren:

Impfwillige die noch nicht geimpft werden dürfen, oder können.
Impfverweigerer die keine Impfung wollen.

Dann gilt auch zu beachten, das Grundrechte für alle gelten und kein Privileg sind.
Wenn jetzt die Impfquote nach und nach steigt, verringert sich auch automatisch das Infektionsrisiko.
Man sieht ja das die Inzidenzzahlen seit 3 Tagen nach unten gehen.
Wenn dann jeder weiterhin die A-H-A Regeln einhalten muss, hätten wir den gleichen Schutz wie im letzten Jahr als es noch keinen Impfstoff gab.

Wir sind ein Volk und eine Gemeinschaft, oder anders "wir sitzen alle im gleichem Boot".
Es kann nicht angehen das jetzt auf einmal keine  Solidarität mehr gilt.
Letztes Jahr hieß es noch die "Alten" sind besonders gefährdet müssen geschützt werden, die Jungen sollten Solidarisch sein und die Maßnahmen/Einschränkungen mittragen.
Jetzt wo die Alten alle geimpft sind und die Jungen und auch Kinder (Arbeiter und Schüler) die Risikogruppe ist, frage ich wo ist die Solidarität bei den Alten.
Wenn die Inzidenzen weiter fallen, können die Lockerungen nur für alle gelten. Das ist nur gerecht.

(Ich könnte weil ich in passiver Altersteilzeit bin gut durch die Gegend reisen, aber ich denke eben solidarisch.)

Ich denke das der ein oder andere wegen den Wahlkampfsprüche der Politiker oder auch Medienberichte wohl etwas den Faden verloren hat. Wir befinden uns im "Superwahljahr", schaut einfach mal was letztes Jahr gewesen ist.
Da haben sich anfangs die Länderminister je nach "Wetterlage" (R-Werte im eigenen Bundesland) zu mehr Öffnungen übertrumpft. Da gab es weder Impfstoffe noch FFP2 Masken. Da sind wir mit irgendwelche Tücher durch die Gegend gegangen. Jetzt haben wir die Sache immer stärker unter Kontrolle und wollen auf einmal zwischen den Geimpften, Genesenen und Ungeimpften unterscheiden? 


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reiseerleichterungen für geimpfte

Beitrag von jion »

Aber wem genau nützt deine Solidarität? Noch einmal, jeder Gastronom freut sich über jeden Tag, an dem ein Gast früher zu ihm kommen kann.
In manchen Regionen sind Urlauber seit heute wieder unter Auflagen willkommen. Es kann aber nur eine begrenzte Anzahl von Menschen anreisen. Was ist mit denen, die keinen Platz mehr bekommen haben, die müssen sich doch auch diskriminiert fühlen, oder.
Deine Solidarität in allen Ehren, aber das hilft niemandem, erst recht nicht der Gastronomie, den Hoteliers, dem Campingplatz usw. Diese Leute haben lange genug gelitten, denen gegenüber zeige ich mich solidarisch und freue mich für sie, das endlich wieder ein paar Gäste zu ihnen kommen können.
Die nichtgeimpften müssen sich leider noch etwas gedulden. Ich habe auch erst meine erste Impfung erhalten, bin also noch nicht berechtigt, freue mich aber aber für all diejenigen, die schon jetzt ihre "Freiheiten" erhalten haben .....


Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Reiseerleichterungen für geimpfte

Beitrag von mpetrus »

@jion 

Welche Solidarität zeigst du den Konzertveranstalter bzw. den Messeaufbauer?
Restaurants haben doch das "Essen to go" oder "WoMo Dinner" als Ersatz.
Hotels haben die Geschäftsreisende.

Ich sag es gern nochmal:
Grundrechte sind für alle und kein Privileg für "Auserwählte"!
Geimpfte werden von der Testpflicht befreit, nicht geimpfte machen eben die Test solange es die Inzidenzwerte verlangen.
Aber wenn geöffnet wird, dann uneingeschränkt für alle.
 


nrw1709
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 57
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:58
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Reiseerleichterungen für geimpfte

Beitrag von nrw1709 »

Was ist denn mit denen die sich nicht Impfen lassen wollen ?  Sollen dann die geimpften drunter leiden ?


Antworten

Zurück zu „Aktuelles“