Wer fährt hier eigentlich was........?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
volker_S
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 22:16
Wohnmobil: Malibu I 460
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer fährt hier eigentlich was........?

Beitrag von volker_S »

Seit September 2018 fahren wir einen Malibu I 460 und sind damit sehr zufrieden Vorher hatten wir 5 Jahre einen LMC Breezer 646 und davor einen Knaus GO Sport 600 MG. Es wurde jedes mal etwas größeres, aber jetzt ist wahrscheinlich Schluss mit dem Wachstum. LG. Volker
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt hier eigentlich was........?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

ich gebe Dir recht mit dem "Wachstum"
der Mobile.
Bei uns war es ähnlich.
Zuerst ein 3,1tonner (aufgelastet!!)
Hymer-Alkoven mit knapp 6m Länge.
Dann ein Frankia-Alkoven 3,5tonner mit
über 1000kg Zuladungsreserve und 6m
Länge.
Dann ein Frankia-Teilintegrierter 4,5t. mit
fast 1400kg Zuladungsreserve und 7,1m
Länge.
Jetzt unsere Conni als 5,4tonner mit fast
8,2m Länge.
Festgestellt haben wir auch, das ein noch
größeres Wohnmobil für uns nicht in
Frage kommt. Für unser Reiseverhalten
wäre es nicht sinnvoll und würde nur
Probleme verursachen .
oskar5
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:39
Wohnmobil: Laika Kreos 3009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer fährt hier eigentlich was........?

Beitrag von oskar5 »

Nach dem wir 2012 unseren Laika Kreos 3010 Bauj. 2003 verkauft hatten, nun wieder (2019) ein Wohnmobil. Jetzt ist es ein Laika Kreos 3009, Bauj. 2007. Wichtig sind uns die Einzelbetten und der 3 Liter Motor. Aufgelastet auf 3,85 to, damit keine Gewichtsprobleme. Dieses Jahr noch einige Aufrüstungen, wie 200W Solar, Lithium-Batterie, sowie Hubstützen und noch einige Kleinigkeiten. Hat zwar schon 145000Km auf der Uhr, aber ich hoffe, dass er noch einige Jahre durch hält. Bei dem Iveco-Motor hoffentlich kein Problem. ext/dmzx/imageupload/img-files//291/cc6 ... 2d011f.jpgext/dmzx/imageupload/img-files//291/79a ... 947e58.jpgext/dmzx/imageupload/img-files//291/176 ... 8c5198.jpgext/dmzx/imageupload/img-files//291/813 ... d8e8a4.jpgext/dmzx/imageupload/img-files//291/cc6 ... 2d011f.jpgext/dmzx/imageupload/img-files//291/0af ... d429e5.jpgext/dmzx/imageupload/img-files//291/869 ... 4cb3f4.jpg
det-happy
Visitor
Visitor
Beiträge: 25
Registriert: Di 26. Apr 2011, 22:39
Wohnmobil: Sterckeman 470 CP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer fährt hier eigentlich was........?

Beitrag von det-happy »

Jetzt kommt der Außenseiter 🤪

Wir sind seit knappen 2 Jahren nun mit unserer Wolke unterwegs, einen Faltcaravan.
Es handelt sich im einen Trigano Navajo.
Zugmaschine ist ein VW Touran 1,2l Benziner.

Sind zwar nur 650kg am Haken, aber der Windwiederstand ist nicht ohne 🙈

ext/dmzx/imageupload/img-files/2119/c53 ... 8cc666.jpg

Aufgebaut wird daraus dieser 25m2 Wohnpalast mit 2 großen Betten (je 1,65x2m), sehr guten Raumklima (Baumwollzelt) und vielfältigen Lüftungsmöglichkeiten.

Platzbedarf inkl. Sturmbänder: 9.85 x 6.25m

ext/dmzx/imageupload/img-files/2119/a4b ... dae7b6.jpg
Kutscher Fred
Participant
Participant
Beiträge: 163
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 13:54
Wohnmobil: Carthago C- Line
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer fährt hier eigentlich was........?

Beitrag von Kutscher Fred »

Seit einem Jahr einen TI Weinsberg Caraloft 600 MF auf Fiat Ducato von 2020, unser mittlerweile achtes Mobil. Eingestiegen bin ich mit einem Weinsberg- Ausbau eines Fiat 238 (ähnlich dem ersten VW Bus), mit gnadenlosen 54 PS, das war 1986.
Der Caraloft ist bisher unser sparsamstes Mobil, hat den bisher größten Kühlschrank und ist mit 6,5 m und 3,5 to nach unseren Bedürfnissen ein tolles Zweipersonen- Womo.
laikus
Participant
Participant
Beiträge: 184
Registriert: Di 14. Jul 2015, 08:20
Wohnmobil: y
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer fährt hier eigentlich was........?

Beitrag von laikus »

Laika X 595 R, Baujahr 2013, Ducato X 250 / Mj130
2 x Aufbaubatterie Exide ES 950
1 Solarkoffer SunFolder WP 120 HV
1 Gastank 52 l
K1024_DSC_0040-001.JPG



 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
g-r-i-s-u
Observer
Observer
Beiträge: 52
Registriert: Do 26. Nov 2020, 13:18
Wohnmobil: Weinsberg Caraloft
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer fährt hier eigentlich was........?

Beitrag von g-r-i-s-u »

Ich bin auch im Weinsberg Caraloft 700 unterwegs, EZ 2016.
asterixwelt
Participant
Participant
Beiträge: 183
Registriert: Di 14. Jun 2016, 09:46
Wohnmobil: LMC Cruiser T674G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer fährt hier eigentlich was........?

Beitrag von asterixwelt »

Hallo, wir sind mit einem LMC 674g unterwegs.

gruß

 
HeiMat
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 10:30
Wohnmobil: Ducato 290 Dethleffs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt hier eigentlich was........?

Beitrag von HeiMat »

ext/dmzx/imageupload/img-files//6259/70 ... d8b18f.jpg Jou, also wir sind neu hier und vermelden das Reisen mit unserem Cato.
Ein Fiat Ducato, Bj. 1993 mit Dethleffs Aufbau.

Gruss aus Krempe (Schleswig-Holstein)

Heiko & Matina
carrie08
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr 30. Jun 2023, 10:56
Wohnmobil: Hymercar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer fährt hier eigentlich was........?

Beitrag von carrie08 »

hallo Kerli,
bin neu hier und gerade auf deine Liste gestoßen, oute mich als eine von vielen Hymer Fahrern
Schöne Grüße aus dem Allgäu Luitgard :)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“