Italien zu Ostern 2022: Fahrt ins Blaue
Information zu diesem Bereich:
Bitte nutze das Präfix zur Auswahl mit was du Unterwegs warst. Dann gebe den Ort an, danch verfasse deinen Text.
-]Präfix[- Flensburg - Campingplatz "Sowieso"
In dem Textfeld Beschreibung gebt ihr bitte an ob es sich um eine Platzvorstellung oder ein Reisebericht handelt.
Für den Inhalt einer Stellplatz/Campingplatzbeschreibung nutzt bitte zu Begin Kerli's SP Blanko Vordruck.
Lade diese herunter, editiere sie und lade dann den ausgefüllten Inhalt mittels "copy&paste" in deinen Beitrag.
Ein Link zu eurer Stellplatzbeschreibung in der Stellplatzdatenbank ist gerne gesehen.
Bitte nutze das Präfix zur Auswahl mit was du Unterwegs warst. Dann gebe den Ort an, danch verfasse deinen Text.
-]Präfix[- Flensburg - Campingplatz "Sowieso"
In dem Textfeld Beschreibung gebt ihr bitte an ob es sich um eine Platzvorstellung oder ein Reisebericht handelt.
Für den Inhalt einer Stellplatz/Campingplatzbeschreibung nutzt bitte zu Begin Kerli's SP Blanko Vordruck.
Lade diese herunter, editiere sie und lade dann den ausgefüllten Inhalt mittels "copy&paste" in deinen Beitrag.
Ein Link zu eurer Stellplatzbeschreibung in der Stellplatzdatenbank ist gerne gesehen.
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7148
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 673 Mal
- Kontaktdaten:
Italien zu Ostern 2022: Fahrt ins Blaue
Italien zu Ostern 2022: Fahrt ins Blaue
Ich habe keine Lust zu planen. Ich habe eine Spanien-Reise geplant, die ins Wasser fiel, denn es wurde bei einer Routineuntersuchung bei mir ein Mammakarzinom in Frühform (manche nennen es ein Vorstadium) festgestellt, Ende März kam die Operation, alles verlief sehr gut, alles ist heraußen, zur Sicherheit kommt (ich vermute im Juni) noch eine Bestrahlungstherapie.
Wir wollen einfach nur fort, etwa 14 Tage haben wir Zeit. Italien bietet sich an, aber ohne Planung. Nicht einmal ein Reiseführer wird eingepackt, denn man hat ja ein Handy.
Palmsonntag, 10. April 2022
Roland und ich fahren mit unseren beiden PKW von Graz nach Stainz zu unserem Wochenendhäuschen, wo das WoMo schon (fast) abfahrbereit steht. Fotoapparate und Notebooks werden noch verstaut, das WoMo kommt aus seinem Carport, in dem dann beide PKW Platz finden. Los geht’s!
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2cc ... 1e2807.jpg
Auch Magnus freut sich schon
Tags zuvor hat es geregnet, in höheren Lagen geschneit. Wir sehen viel Schnee bis weit ins Tal herunter, aber die Sonne scheint. Wir fahren auf der Autobahn bis zu österreichisch-italienischen Grenze und verlassen sie dann, um auf dem Parkplatz einer Kirche in Maglern Mittagsrast zu halten. Wir trinken Kaffee, essen ein Stück Kuchen. Als ich dann das Geschirr abwaschen will, merken wir, dass der Wasserhahn an der Spüle tropft. Mist! Pumpe aus, was weiter?
In Villach gibt es einen großen WoMo-Laden mit Werkstatt, dort wollen wir morgen (am Montag) hin. Inzwischen kommt ein saugfähiges Tuch unter den leckenden Hahn. Wir fahren auf den Stellplatz in Velden, um dort zu übernachten. Unsere Stimmung schwankt zwischen Wut und Resignation. Der Wasserhahn tropft immer weniger.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e45 ... 06cf04.jpg
Stellplatz in Velden
Montag, 11. April 2022
Wir werden in Villach vorstellig, schildern das Problem (inzwischen tropft der Wasserhahn nur mehr, wenn er auf „Kalt“ steht) und erwähnen, dass wir ein Druckwassersystem haben. Wir bekommen für 13 Uhr einen Termin, sollen aber im Laden bitte selbst nachsehen, ob dort ein geeigneter Wasserhahn liegt. Dort liegen einige Hähne, die für Druckwassersysteme gemacht sind.
Wir warten im WoMo vor der Werkstatt, trinken Kaffee. Knapp vor 14 Uhr kommt der Arbeiter, sieht sich die Sache an, kommt mit Werkzeug und zwei Wasserhähnen zurück. Wir wählen einen der beiden aus, dann schaut der Arbeiter den Hahn von unten an, meint dass er das nicht machen kann, weil da zu viel Druck wäre. Wir sollten doch in einem Bauhaus einen Hahn kaufen. Die Frage, wer den dann montieren soll, lässt er weitgehend offen.
Unverrichteter Dinge fahren wir ab, haben viele Stunden hier sinnlos verbraten. Das Tropfen hat nun ohnedies ganz aufgehört, am nächsten Tag ist alles trocken. Selbstheilung?
Nun geht es aber wirklich auf der Bundesstraße über die Grenze, niemand will unsere Ausweise oder das Einreiseformular für Italien sehen. Die Österreicher kontrollieren auf der Gegenspur Einreisende nach Österreich.
Wir fahren auf der Staatsstraße nach Süden, da sieht man was von der großartigen Landschaft. Im Gegensatz dazu geht die Autobahn hauptsächlich durch Tunnels. Frisch ist es, in Tarvis liegt noch neben der Straße Schnee! In Gemona kaufen wir noch bei Eurospar unser „Italien-Überlebenspaket“ ein: Aperitif gegen den schlechten Appetit, Grissini, Rohschinken und Mortadella, eigelegte Zwiebelchen, Oliven und Paradeiser, knackiges Brot. All das essen wir dann als Hauptmahlzeit am Abend.
Als Endziel des heutigen Tages fahren wir auf den Stellplatz in Valvasone. Der liegt an einem Park fast im Ortszentrum, aber dennoch ruhig. Strom, Wasser, Abwasser, WC-Entleerung sind kostenlos. Und wie viele Fahrzeuge stehen heute – in der Karwoche! – auf den acht Stellflächen? Gar keine! Wir wählen unseren Lieblingsplatz und verbringen eine gute erste Nacht.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2ec ... fe9195.jpg
Stellplatz in Valvasone (Friuli)
Dienstag, 12. April 2022
Wie immer in den kommenden Tagen entscheiden wir recht spontan, wohin es gehen soll. Heute entscheiden wir uns abseits der Autobahn die Po-Ebene aufwärtszufahren. Da ich ganz gerne einmal zum Geburtshaus von Giuseppe Verdi in Le Roncole bei Busseto möchte, werden dessen Koordinaten ins Navi eingegeben.
Das ist keine Strecke zum Weiterkommen: Kreisverkehr um Kreisverkehr, endlose Gewerbegebiete und ein paar Ortsdurchfahrten. Bei der Mittagsrast in einem Gewerbegebiet – etwas Besseres gibt es nicht – beschließen wir, erst einmal die Nacht auf dem Stellplatz in Monzambano südlich des Gardasees zu verbringen. Hier waren wir schon einmal, hier hat es uns gut gefallen.
Der Wasserhahn ist trocken, das Wassergetier belustigt uns und so verbringen wir einen recht entspannten Nachmittag und Abend an diesem schönen Fleckchen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/677 ... e49af0.jpg
Stellplatz in Monzambano
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2aa ... 87d17a.jpg
Stellplatz in Monzambano
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/17e ... 0a49c2.jpg
"Animation" durch allerhand Getier
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/da5 ... 7689f1.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/81f ... 348983.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9dc ... 668f2f.jpg
Mittwoch, 13. April 2022
Heute geht es einmal nach Mantua, wo wir im Supermarkt einkaufen, dann weiter südwärts.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/f2b ... e46601.jpg
Blick auf Manua
Autobahnen sind für uns nach wie vor keine Option, da es dort irre zugeht und wir ja Zeit haben. In einem kleinen Städtchen in der Po-Ebene wird Mittagsrast gehalten – Don Camillo lässt grüßen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/716 ... c6262e.jpg
Mittags in der Po-Ebene
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9a3 ... 4cfb2e.jpg
Gruß vom Po
Weiter geht es nach Le Roncole, wo Giuseppe Verdi in einem kleinen Haus gegenüber von der Kirche geboren wurde. Im Haus befindet sich ein Museum, das aber im Moment nicht geöffnet ist. Auch die Kirche ist wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen. Aber der „genius loci“ ist zu spüren.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/500 ... a4d8be.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/38b ... ddc470.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ca1 ... 78ef70.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/6fc ... 4f06d8.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ed6 ... 9ff536.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/286 ... ddb2b1.jpg
Dann geht es auf einen kleinen Stellplatz im Apennin oberhalb von Parma. Da man momentan weder Strom haben kann, aber auch Ver- und Entsorgung unmöglich sind, kostet der Platz im Moment nichts. Wir genießen hier die Aussicht, die friedliche Umgebung.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/23c ... 369e84.jpg
Stellplatz im Apennin
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/c00 ... 69f80c.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/dce ... ea3fcd.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/853 ... c81e43.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/7b5 ... dc16e4.jpg
Gründonnerstag, 14. April 2022
Heute wollen wir einmal bei prächtigem Wetter die Passstraße über den Apennin in Angriff nehmen und dann das mehr sehen. Mehr haben wir morgens noch nicht geplant.
Wir genießen die Fahrt über den Pass, bewundern das Aufblühen der Natur und die letzten Schneeflecken auf den höheren Gipfeln. Dann geht es bergab Richtung La Spezia, wo uns das Navi ab von der Via Aurelia und direkt ans Meer führt.
Endlich Meer!
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ef5 ... 408867.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/600 ... c2f860.jpg
Durch endlose Badeorte, in die uns in der Hochsaison keine zehn Pferde bringen würden, gelangen wir am frühen Nachmittag schließlich nach Pisa. Hier finden wir auf dem CP wohl das letzte für uns geeignete Plätzchen: enge Zufahrtsstraßen, enge Stellflächen, viel Bewuchs, Sonnendächer, viele Camper…
Abends ist der Platz randvoll.
Dann machen wir uns auf Schusters Rappen zum Schiefen Turm, der noch immer schief ist, auf der Piazza di Miracoli sind wie immer sehr viele Touristen, die meisten sprechen aber Italienisch. Wir drehen dann eine Runde durch die Stadt, in der wir beinahe die einzigen Touristen sind, kommen zum Arno und gelangen dann müde zum Campingplatz, wo wir im Platzrestaurant zu Abend essen: zwei große und sehr schmackhafte Pizzen, dazu Mineralwasser, Hauswein und Eistee und das alles um nur EUR 30.-, das ist mehr als fair.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/773 ... e9ca1f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/8d5 ... daa01f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/c52 ... c3c260.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e22 ... f041d9.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/7d5 ... 1cbc79.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/143 ... 41c53c.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ba3 ... 9a9bc5.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2bd ... 759006.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/1e6 ... 691450.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2d2 ... a8d4eb.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/cb5 ... 22f0b9.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/52b ... 8c4e38.jpg
Karfreitag, 15. April 2022
Als erstes wir heute in Livorno bei einem großen Einkaufszentrum für das Osterwochenende eingekauft. Da der Karfreitag (wie auch in Österreich) kein Feiertag ist, tummeln sich entsprechend viele Kunden im großen coop, um zu Ostern nur ja nicht zu verhungern. Wir erstehen, was wir brauchen, dazu noch zwei Stück einer Pastiera Napoletana, einer neapolitanischen Ostertorte. Die schmeckt uns dann so vorzüglich, dass ich die Zutaten dafür nach Hause bringe.
An einem Parkstreifen nahe der Küste wird Mittagsrast gehalten. Dann fahren wir zum Stellplatz (oder ist es doch ein Campingplatz?) Camperoasi beim Bagno Elia östlich von Piombino. Die Stellplätze sind auch hier (auch für kleinere Mobile) nicht leicht anzufahren, da die Einfahrt sehr eng gehalten ist. Steht man auf dem Entsorgungsplatz, behindert man die ganze Ausfahrt. Nur ein paar wenige Fahrzeuge werden hier die Nacht verbringen.
Wir machen einen Bummel zum Strand und vertrödeln den restlichen Tag.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/b61 ... 0ba29e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/b2f ... 2fc54a.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/3a4 ... f16fe3.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e42 ... b29089.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/755 ... fa3611.jpg
Karsamstag, 16. April 2022, und Ostersonntag, 17. April 2022
Heute geht es einmal südwärts, wir umrunden die Lagune von Orbetello und wenden uns dann landeinwärts. Ziel ist der Lago di Bolsena.
Der Stellplatz in Bolsena ist entgegen den Informationen (noch) geschlossen, auf dem Parkplatz stehen (unschön) einige Wohnmobile und Kastenwägen. Der Campingplatz südlich von Bolsena, auf dem wir schon einmal über Ostern waren, ist voll. Wir machen uns auf eine Seeumrundung gegen den Uhrzeigersinn. Beim Restaurant La Grata befindet sich ein sehr hübsch gelegener Campingplatz. Hier ist noch viel Platz zur Auswahl, wohl auch, weil die Zufahrt auf unbefestigter Straße und recht schmal ist. Gut, die Sanitäranlagen sind nicht gerade sehr einladend, aber die brauchen wir ja nicht. Es gefällt uns so gut, dass wir hier zwei Nächte bleiben.
Leider kommt am Karsamstag zu Mittag ein bissiger, kalter Wind auf, der trotz Sonnenscheins Außenaktivitäten ungemütlich werden lässt.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/933 ... f286ac.jpg
Blick aus der Dinette auf den Lago di Bolsena
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a4a ... 8d008d.jpg
Campingplatz im jungen Grün
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e60 ... b366a1.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a38 ... d45716.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ac0 ... 2ce2db.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a77 ... 0a4630.jpg
Ostermontag, 18. April 2022
Weiter geht’s: zuerst durch Bolsena, dann auf der Landstraße an Todi vorbei nach Perugia und nach Assisi. Hier sehe ich gleich einmal, dass die Stadt viel, viel größer ist als gedacht, und dass für eine Besichtigung doch einige Vorbereitung nötig sein wird. Das verschieben wir auf ein andermal. Doch heute wollen wir einmal mit Blick auf die Stadt Mittagsrast halten.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/444 ... 5608da.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/72e ... c1608b.jpg
Weiter geht es auf einer recht neuen Schnellstraße auf die andere Seite des Apennins, leider oft auch in langen Tunnels, wo man zu wenig von der Landschaft sieht.
Endpunkt des heutigen Tages ist der Stellplatz in Loreto, wo wir einen schönen Randplatz mit Blick auf das Meer ergattern. Auch hier ist der Platz nicht einmal zur Hälfte voll.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/66f ... d47db2.jpg
Blick vom Stellplatz in Loreto auf die Adria
Dienstag, 19.April 2022
Als erstes muss wieder eingekauft werden, was wir bei Ancona erledigen. Dann geht es die Staatsstraße entlang nach Norden.
Höhepunkt des heutigen Tages ist die Kirche Sant’Apollinare in Classe südlich von Ravenna: eine Kirche aus dem 6. Jahrhundert und im Übergang zwischen Antike und Frühromanik erbaut und mit großartigen Wandmosaiken im Inneren im byzantinischen Still ausgestaltet.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/d71 ... 7024f0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/4d1 ... 39af31.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/de2 ... 9d75f1.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/390 ... 5b0d62.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/176 ... b60a6c.jpg
Wir übernachten am Stellplatz in Casal Borsetti.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/4b8 ... 3c9a9a.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/0de ... fa488f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/7ce ... c46010.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/435 ... 5a3b95.jpg
Mittwoch, 20. April 2022
Unser heutiges Ziel ist Aquileia. Da wir alles abseits der Autobahn fahren, wird die Fahrt in Mestre trotz Navi zu einer höchst konzentrierten Angelegenheit. Unterwegs kaufen wir noch eine Kleinigkeit ein.
Dann erreichen wir am Nachmittag Aquileia. Die Kirche ist einfach besuchenswert, weil sie über die ganze Fläche ein Bodenmosaik hat, das erst um 2000 freigelegt wurde. Auch unter dem Campanile bzw. um dessen Sockel gibt es diese Mosaike. Wir sind schwer beeindruckt.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/87f ... 84fff0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/3cd ... 519ae3.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/d4f ... e8a985.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/838 ... 0dc640.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/c71 ... e1df2b.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e78 ... 2acd15.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/dc7 ... 303621.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/6a1 ... fa946d.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/753 ... 3c35fc.jpg
Unser abendliches Ziel ist wieder Valvasone, diesmal ist die Hälfte der acht Stellplätze belegt.
Donnerstag, 21. April 2022
Morgen soll das Wetter sowohl in Italien als auch bei uns im Süden Österreichs schlecht sein. Also machen wir uns auf die Heimfahrt – wie in der „guten“ alten Zeit, in der es hier entlang noch keine Autobahn gab, auf Bundesstraßen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/42e ... 714c40.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/6e9 ... a1cabf.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/844 ... 6525e0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/aa1 ... af3d92.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/cd4 ... d079b6.jpg
Um etwa 17 Uhr erreichen wir unser Wochenendhäuschen in Stainz, stellen das Womo in seinen Carport, räumen die wichtigen Sachen aus dem WoMo in unsere PKW und fahren nach Hause nach Graz.
Fazit:
Kann man zu Ostern in Italien Urlaub machen? - Ja.
Wie waren die Preise? - Vergleichbar mit jenen in Österreich.
Und unser persönliches Fazit? - Es war einfach wohltuend, wieder einmal Neues zu sehen, wegzukommen vom Alltag...
Ich habe keine Lust zu planen. Ich habe eine Spanien-Reise geplant, die ins Wasser fiel, denn es wurde bei einer Routineuntersuchung bei mir ein Mammakarzinom in Frühform (manche nennen es ein Vorstadium) festgestellt, Ende März kam die Operation, alles verlief sehr gut, alles ist heraußen, zur Sicherheit kommt (ich vermute im Juni) noch eine Bestrahlungstherapie.
Wir wollen einfach nur fort, etwa 14 Tage haben wir Zeit. Italien bietet sich an, aber ohne Planung. Nicht einmal ein Reiseführer wird eingepackt, denn man hat ja ein Handy.
Palmsonntag, 10. April 2022
Roland und ich fahren mit unseren beiden PKW von Graz nach Stainz zu unserem Wochenendhäuschen, wo das WoMo schon (fast) abfahrbereit steht. Fotoapparate und Notebooks werden noch verstaut, das WoMo kommt aus seinem Carport, in dem dann beide PKW Platz finden. Los geht’s!
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2cc ... 1e2807.jpg
Auch Magnus freut sich schon
Tags zuvor hat es geregnet, in höheren Lagen geschneit. Wir sehen viel Schnee bis weit ins Tal herunter, aber die Sonne scheint. Wir fahren auf der Autobahn bis zu österreichisch-italienischen Grenze und verlassen sie dann, um auf dem Parkplatz einer Kirche in Maglern Mittagsrast zu halten. Wir trinken Kaffee, essen ein Stück Kuchen. Als ich dann das Geschirr abwaschen will, merken wir, dass der Wasserhahn an der Spüle tropft. Mist! Pumpe aus, was weiter?
In Villach gibt es einen großen WoMo-Laden mit Werkstatt, dort wollen wir morgen (am Montag) hin. Inzwischen kommt ein saugfähiges Tuch unter den leckenden Hahn. Wir fahren auf den Stellplatz in Velden, um dort zu übernachten. Unsere Stimmung schwankt zwischen Wut und Resignation. Der Wasserhahn tropft immer weniger.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e45 ... 06cf04.jpg
Stellplatz in Velden
Montag, 11. April 2022
Wir werden in Villach vorstellig, schildern das Problem (inzwischen tropft der Wasserhahn nur mehr, wenn er auf „Kalt“ steht) und erwähnen, dass wir ein Druckwassersystem haben. Wir bekommen für 13 Uhr einen Termin, sollen aber im Laden bitte selbst nachsehen, ob dort ein geeigneter Wasserhahn liegt. Dort liegen einige Hähne, die für Druckwassersysteme gemacht sind.
Wir warten im WoMo vor der Werkstatt, trinken Kaffee. Knapp vor 14 Uhr kommt der Arbeiter, sieht sich die Sache an, kommt mit Werkzeug und zwei Wasserhähnen zurück. Wir wählen einen der beiden aus, dann schaut der Arbeiter den Hahn von unten an, meint dass er das nicht machen kann, weil da zu viel Druck wäre. Wir sollten doch in einem Bauhaus einen Hahn kaufen. Die Frage, wer den dann montieren soll, lässt er weitgehend offen.
Unverrichteter Dinge fahren wir ab, haben viele Stunden hier sinnlos verbraten. Das Tropfen hat nun ohnedies ganz aufgehört, am nächsten Tag ist alles trocken. Selbstheilung?
Nun geht es aber wirklich auf der Bundesstraße über die Grenze, niemand will unsere Ausweise oder das Einreiseformular für Italien sehen. Die Österreicher kontrollieren auf der Gegenspur Einreisende nach Österreich.
Wir fahren auf der Staatsstraße nach Süden, da sieht man was von der großartigen Landschaft. Im Gegensatz dazu geht die Autobahn hauptsächlich durch Tunnels. Frisch ist es, in Tarvis liegt noch neben der Straße Schnee! In Gemona kaufen wir noch bei Eurospar unser „Italien-Überlebenspaket“ ein: Aperitif gegen den schlechten Appetit, Grissini, Rohschinken und Mortadella, eigelegte Zwiebelchen, Oliven und Paradeiser, knackiges Brot. All das essen wir dann als Hauptmahlzeit am Abend.
Als Endziel des heutigen Tages fahren wir auf den Stellplatz in Valvasone. Der liegt an einem Park fast im Ortszentrum, aber dennoch ruhig. Strom, Wasser, Abwasser, WC-Entleerung sind kostenlos. Und wie viele Fahrzeuge stehen heute – in der Karwoche! – auf den acht Stellflächen? Gar keine! Wir wählen unseren Lieblingsplatz und verbringen eine gute erste Nacht.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2ec ... fe9195.jpg
Stellplatz in Valvasone (Friuli)
Dienstag, 12. April 2022
Wie immer in den kommenden Tagen entscheiden wir recht spontan, wohin es gehen soll. Heute entscheiden wir uns abseits der Autobahn die Po-Ebene aufwärtszufahren. Da ich ganz gerne einmal zum Geburtshaus von Giuseppe Verdi in Le Roncole bei Busseto möchte, werden dessen Koordinaten ins Navi eingegeben.
Das ist keine Strecke zum Weiterkommen: Kreisverkehr um Kreisverkehr, endlose Gewerbegebiete und ein paar Ortsdurchfahrten. Bei der Mittagsrast in einem Gewerbegebiet – etwas Besseres gibt es nicht – beschließen wir, erst einmal die Nacht auf dem Stellplatz in Monzambano südlich des Gardasees zu verbringen. Hier waren wir schon einmal, hier hat es uns gut gefallen.
Der Wasserhahn ist trocken, das Wassergetier belustigt uns und so verbringen wir einen recht entspannten Nachmittag und Abend an diesem schönen Fleckchen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/677 ... e49af0.jpg
Stellplatz in Monzambano
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2aa ... 87d17a.jpg
Stellplatz in Monzambano
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/17e ... 0a49c2.jpg
"Animation" durch allerhand Getier
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/da5 ... 7689f1.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/81f ... 348983.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9dc ... 668f2f.jpg
Mittwoch, 13. April 2022
Heute geht es einmal nach Mantua, wo wir im Supermarkt einkaufen, dann weiter südwärts.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/f2b ... e46601.jpg
Blick auf Manua
Autobahnen sind für uns nach wie vor keine Option, da es dort irre zugeht und wir ja Zeit haben. In einem kleinen Städtchen in der Po-Ebene wird Mittagsrast gehalten – Don Camillo lässt grüßen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/716 ... c6262e.jpg
Mittags in der Po-Ebene
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/9a3 ... 4cfb2e.jpg
Gruß vom Po
Weiter geht es nach Le Roncole, wo Giuseppe Verdi in einem kleinen Haus gegenüber von der Kirche geboren wurde. Im Haus befindet sich ein Museum, das aber im Moment nicht geöffnet ist. Auch die Kirche ist wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen. Aber der „genius loci“ ist zu spüren.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/500 ... a4d8be.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/38b ... ddc470.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ca1 ... 78ef70.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/6fc ... 4f06d8.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ed6 ... 9ff536.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/286 ... ddb2b1.jpg
Dann geht es auf einen kleinen Stellplatz im Apennin oberhalb von Parma. Da man momentan weder Strom haben kann, aber auch Ver- und Entsorgung unmöglich sind, kostet der Platz im Moment nichts. Wir genießen hier die Aussicht, die friedliche Umgebung.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/23c ... 369e84.jpg
Stellplatz im Apennin
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/c00 ... 69f80c.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/dce ... ea3fcd.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/853 ... c81e43.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/7b5 ... dc16e4.jpg
Gründonnerstag, 14. April 2022
Heute wollen wir einmal bei prächtigem Wetter die Passstraße über den Apennin in Angriff nehmen und dann das mehr sehen. Mehr haben wir morgens noch nicht geplant.
Wir genießen die Fahrt über den Pass, bewundern das Aufblühen der Natur und die letzten Schneeflecken auf den höheren Gipfeln. Dann geht es bergab Richtung La Spezia, wo uns das Navi ab von der Via Aurelia und direkt ans Meer führt.
Endlich Meer!
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ef5 ... 408867.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/600 ... c2f860.jpg
Durch endlose Badeorte, in die uns in der Hochsaison keine zehn Pferde bringen würden, gelangen wir am frühen Nachmittag schließlich nach Pisa. Hier finden wir auf dem CP wohl das letzte für uns geeignete Plätzchen: enge Zufahrtsstraßen, enge Stellflächen, viel Bewuchs, Sonnendächer, viele Camper…
Abends ist der Platz randvoll.
Dann machen wir uns auf Schusters Rappen zum Schiefen Turm, der noch immer schief ist, auf der Piazza di Miracoli sind wie immer sehr viele Touristen, die meisten sprechen aber Italienisch. Wir drehen dann eine Runde durch die Stadt, in der wir beinahe die einzigen Touristen sind, kommen zum Arno und gelangen dann müde zum Campingplatz, wo wir im Platzrestaurant zu Abend essen: zwei große und sehr schmackhafte Pizzen, dazu Mineralwasser, Hauswein und Eistee und das alles um nur EUR 30.-, das ist mehr als fair.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/773 ... e9ca1f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/8d5 ... daa01f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/c52 ... c3c260.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e22 ... f041d9.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/7d5 ... 1cbc79.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/143 ... 41c53c.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ba3 ... 9a9bc5.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2bd ... 759006.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/1e6 ... 691450.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/2d2 ... a8d4eb.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/cb5 ... 22f0b9.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/52b ... 8c4e38.jpg
Karfreitag, 15. April 2022
Als erstes wir heute in Livorno bei einem großen Einkaufszentrum für das Osterwochenende eingekauft. Da der Karfreitag (wie auch in Österreich) kein Feiertag ist, tummeln sich entsprechend viele Kunden im großen coop, um zu Ostern nur ja nicht zu verhungern. Wir erstehen, was wir brauchen, dazu noch zwei Stück einer Pastiera Napoletana, einer neapolitanischen Ostertorte. Die schmeckt uns dann so vorzüglich, dass ich die Zutaten dafür nach Hause bringe.
An einem Parkstreifen nahe der Küste wird Mittagsrast gehalten. Dann fahren wir zum Stellplatz (oder ist es doch ein Campingplatz?) Camperoasi beim Bagno Elia östlich von Piombino. Die Stellplätze sind auch hier (auch für kleinere Mobile) nicht leicht anzufahren, da die Einfahrt sehr eng gehalten ist. Steht man auf dem Entsorgungsplatz, behindert man die ganze Ausfahrt. Nur ein paar wenige Fahrzeuge werden hier die Nacht verbringen.
Wir machen einen Bummel zum Strand und vertrödeln den restlichen Tag.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/b61 ... 0ba29e.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/b2f ... 2fc54a.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/3a4 ... f16fe3.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e42 ... b29089.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/755 ... fa3611.jpg
Karsamstag, 16. April 2022, und Ostersonntag, 17. April 2022
Heute geht es einmal südwärts, wir umrunden die Lagune von Orbetello und wenden uns dann landeinwärts. Ziel ist der Lago di Bolsena.
Der Stellplatz in Bolsena ist entgegen den Informationen (noch) geschlossen, auf dem Parkplatz stehen (unschön) einige Wohnmobile und Kastenwägen. Der Campingplatz südlich von Bolsena, auf dem wir schon einmal über Ostern waren, ist voll. Wir machen uns auf eine Seeumrundung gegen den Uhrzeigersinn. Beim Restaurant La Grata befindet sich ein sehr hübsch gelegener Campingplatz. Hier ist noch viel Platz zur Auswahl, wohl auch, weil die Zufahrt auf unbefestigter Straße und recht schmal ist. Gut, die Sanitäranlagen sind nicht gerade sehr einladend, aber die brauchen wir ja nicht. Es gefällt uns so gut, dass wir hier zwei Nächte bleiben.
Leider kommt am Karsamstag zu Mittag ein bissiger, kalter Wind auf, der trotz Sonnenscheins Außenaktivitäten ungemütlich werden lässt.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/933 ... f286ac.jpg
Blick aus der Dinette auf den Lago di Bolsena
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a4a ... 8d008d.jpg
Campingplatz im jungen Grün
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e60 ... b366a1.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a38 ... d45716.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/ac0 ... 2ce2db.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/a77 ... 0a4630.jpg
Ostermontag, 18. April 2022
Weiter geht’s: zuerst durch Bolsena, dann auf der Landstraße an Todi vorbei nach Perugia und nach Assisi. Hier sehe ich gleich einmal, dass die Stadt viel, viel größer ist als gedacht, und dass für eine Besichtigung doch einige Vorbereitung nötig sein wird. Das verschieben wir auf ein andermal. Doch heute wollen wir einmal mit Blick auf die Stadt Mittagsrast halten.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/444 ... 5608da.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/72e ... c1608b.jpg
Weiter geht es auf einer recht neuen Schnellstraße auf die andere Seite des Apennins, leider oft auch in langen Tunnels, wo man zu wenig von der Landschaft sieht.
Endpunkt des heutigen Tages ist der Stellplatz in Loreto, wo wir einen schönen Randplatz mit Blick auf das Meer ergattern. Auch hier ist der Platz nicht einmal zur Hälfte voll.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/66f ... d47db2.jpg
Blick vom Stellplatz in Loreto auf die Adria
Dienstag, 19.April 2022
Als erstes muss wieder eingekauft werden, was wir bei Ancona erledigen. Dann geht es die Staatsstraße entlang nach Norden.
Höhepunkt des heutigen Tages ist die Kirche Sant’Apollinare in Classe südlich von Ravenna: eine Kirche aus dem 6. Jahrhundert und im Übergang zwischen Antike und Frühromanik erbaut und mit großartigen Wandmosaiken im Inneren im byzantinischen Still ausgestaltet.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/d71 ... 7024f0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/4d1 ... 39af31.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/de2 ... 9d75f1.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/390 ... 5b0d62.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/176 ... b60a6c.jpg
Wir übernachten am Stellplatz in Casal Borsetti.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/4b8 ... 3c9a9a.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/0de ... fa488f.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/7ce ... c46010.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/435 ... 5a3b95.jpg
Mittwoch, 20. April 2022
Unser heutiges Ziel ist Aquileia. Da wir alles abseits der Autobahn fahren, wird die Fahrt in Mestre trotz Navi zu einer höchst konzentrierten Angelegenheit. Unterwegs kaufen wir noch eine Kleinigkeit ein.
Dann erreichen wir am Nachmittag Aquileia. Die Kirche ist einfach besuchenswert, weil sie über die ganze Fläche ein Bodenmosaik hat, das erst um 2000 freigelegt wurde. Auch unter dem Campanile bzw. um dessen Sockel gibt es diese Mosaike. Wir sind schwer beeindruckt.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/87f ... 84fff0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/3cd ... 519ae3.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/d4f ... e8a985.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/838 ... 0dc640.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/c71 ... e1df2b.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/e78 ... 2acd15.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/dc7 ... 303621.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/6a1 ... fa946d.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/753 ... 3c35fc.jpg
Unser abendliches Ziel ist wieder Valvasone, diesmal ist die Hälfte der acht Stellplätze belegt.
Donnerstag, 21. April 2022
Morgen soll das Wetter sowohl in Italien als auch bei uns im Süden Österreichs schlecht sein. Also machen wir uns auf die Heimfahrt – wie in der „guten“ alten Zeit, in der es hier entlang noch keine Autobahn gab, auf Bundesstraßen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/42e ... 714c40.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/6e9 ... a1cabf.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/844 ... 6525e0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/aa1 ... af3d92.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/1087/cd4 ... d079b6.jpg
Um etwa 17 Uhr erreichen wir unser Wochenendhäuschen in Stainz, stellen das Womo in seinen Carport, räumen die wichtigen Sachen aus dem WoMo in unsere PKW und fahren nach Hause nach Graz.
Fazit:
Kann man zu Ostern in Italien Urlaub machen? - Ja.
Wie waren die Preise? - Vergleichbar mit jenen in Österreich.
Und unser persönliches Fazit? - Es war einfach wohltuend, wieder einmal Neues zu sehen, wegzukommen vom Alltag...
- Hejo
- Enthusiast
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
- Wohnmobil: Frankia I740GD
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1185 Mal
Re: Italien zu Ostern 2022: Fahrt ins Blaue
Sehr schöner Bericht und tolle Fotos, danke fürs Mitnehmen. Da bekommt man direkt Lust wieder loszufahren.
Für die weitere Genesung sind die Daumen gedrückt.
Für die weitere Genesung sind die Daumen gedrückt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 13888
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Italien zu Ostern 2022: Fahrt ins Blaue
Hallo Uli,
vielen Dank für deinen netten Reisebericht und danke fürs mitreisen, sehr schön.
vielen Dank für deinen netten Reisebericht und danke fürs mitreisen, sehr schön.

- Biggi & Reinhard
- Enthusiast
- Beiträge: 24056
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 462 Mal
Re: Italien zu Ostern 2022: Fahrt ins Blaue
Hallo Uli ,
Auch ich sage Danke fürs Mitnehmen und den schönen Bilder
und den Tollen Reisebericht .
LG . auch an Roland
Auch ich sage Danke fürs Mitnehmen und den schönen Bilder
und den Tollen Reisebericht .

LG . auch an Roland

- laikus
- Participant
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 08:20
- Wohnmobil: y
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Italien zu Ostern 2022: Fahrt ins Blaue
bella Italia in einem unterhaltsamen Bericht nahegebracht.
Mille gracie.
Mille gracie.
- worldtraveller
- Enthusiast
- Beiträge: 1906
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 18:42
- Wohnmobil: Concorde Liner Plus 1060 GMAX
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- GO207
- Enthusiast
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Italien zu Ostern 2022: Fahrt ins Blaue
Danke Ulrike für diesen wunderbaren Reisebericht.
So läßt man sich Italien, fernab vom Tourirummel, gefallen.
Gruß
Horst
So läßt man sich Italien, fernab vom Tourirummel, gefallen.
Gruß
Horst
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Italien zu Ostern 2022: Fahrt ins Blaue
Dankeschön fürs Mitnehmen Uli - ja - man kann auch zu Ostern nach Italien reisen, wenn man jetzt nicht unbedingt in die Hotspots fährt. Hattet ihr euch schöne Orte ausgesucht. Wünsche gutes Gelingen für die weiteren Vorhaben/Therapien. Herzlichst alles Gute!!
- Fibi
- Enthusiast
- Beiträge: 828
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 17:44
- Wohnmobil: Knaus Alkoven 658 kg
- Hat sich bedankt: 657 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Italien zu Ostern 2022: Fahrt ins Blaue
Vielen Dank fürs Mitnehmen, den anschaulichen Bericht
und die schönen Bilder.
Liebe Grüsse Fibi
und die schönen Bilder.

Liebe Grüsse Fibi

-
- Enthusiast
- Beiträge: 6152
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Italien zu Ostern 2022: Fahrt ins Blaue
Liebe Uli,
vielen Dank für den Bericht.
Italien ist immer wieder schön, abgesehen von den absoluten Tourihotspots gibts es soviel zu entdecken und dabei so nah.
Und wie Du so richtig schreibst ....Es war einfach wohltuend, wieder einmal Neues zu sehen, wegzukommen vom Alltag...
vielen Dank für den Bericht.
Italien ist immer wieder schön, abgesehen von den absoluten Tourihotspots gibts es soviel zu entdecken und dabei so nah.
Und wie Du so richtig schreibst ....Es war einfach wohltuend, wieder einmal Neues zu sehen, wegzukommen vom Alltag...