mirazu hat geschrieben:Da ich sehr gerne und viel lese, überlege ich mir die Anschaffung des neuen Sony E-Book-Readers.
Diese Gerätekategorie beobachte ich schon lange, weil mich die Möglichkeiten auch faszinieren. Ich habe noch keinen, bin mir aber sicher, dass ich noch dieses Jahr einen Ebook-Reader anschaffen werde. Der Sony wirds wahrscheinlich nicht werden. Ich verfolge zurzeit die Berichterstattung rund um den
txtr, einer deutschen Entwicklung. Der
txtr soll im Herbst auf den Markt kommen.
mirazu hat geschrieben:Weiß jemand, ob es den Reader in naher Zukunft auch mit farbigen Darstellungen geben wird? Dann wird das Thema sehr interessant.
Wie ist Eure Meinung dazu?
In einem dieser Artikel über den
txtr war auch die Rede davon, dass die Südkoreanische Firma Unidym farbiges e-Paper entwickelt hat
Pressemitteilung. Ein farbige Ebook-Reader mit dieser Technik wurde von Samsung bereits angekündigt, aber für einen vielfachen Preis. Die Rede war von 800 Euro.
Meine Meinung ist, wenn du jetzt ein Graustufen-Gerät kaufst und 3-4 drei Jahre nutzt, dann ist der richtige Zeitpunkt erreicht, um über ein Ersatzgerät nachzudenken, dass dann vielleicht auch Farbdarstellung beherrscht.