"Hundesicherer" Schwebetisch

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Hundesicherer" Schwebetisch

Beitrag von Tschuringa »

janoschpaul hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 10:36 Mich würde am meisten stören, dass man auf einen Platz festgelegt ist.
Wir wandern mit dem Tisch den ganzen Tag rum, mal schnell Schatten, mal schnell Sonne, oder einfach schnell Platz für die Liege.

Das kommt noch dazu. Wir wandern auch. Tagsüber im Schatten. Abends zum Essen oft in der Sonne. 
Germany
hape
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: "Hundesicherer" Schwebetisch

Beitrag von hape »

Moin Tuppes.

Das ist eine interessante Lösung , dieser Hängetisch.

Ich mache mir nur Sorgen, das ich irgendwann vergessen würde , das der keine Tischbeine hat und das ich aus welchen Gründen auch immer, einmal mit der Faust auf den Tisch hauen muss

Ich wüsste nicht, was für ein Schaden entstehen würde

Freundliche Grüße

Peter
Discoverfun
Participant
Participant
Beiträge: 121
Registriert: Do 24. Apr 2014, 00:52
Wohnmobil: Mercedes Turbo-D,6T Eigenbau
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: "Hundesicherer" Schwebetisch

Beitrag von Discoverfun »

Da meine Wohnkabine aus Stahlblech verzinkt ist, habe ich einen PC Flachbildschirm  umgebaut (die Datenplatte ausgebaut und die
Elektronik ausgebaut bis auf die Hintergrundbeleuchtung) und 1 Aluminiumarm darunter mit 3 magnetten (je 30 kg Belastung) geschraubt,
und jetzt habe ich mit 12V beleuchteter Beistelltisch, den ich auch überall und in jeder Höhe an die seitenwände befestigen kann, so
kann man im stehen z.Bsp einen Sekt-Begrüßungsgetränk nehmen, oder im sitzen eine Kaffepause machen, abends mit Beleuchtung,
die Bildschirme werden überall entsorgt in allen Grössen von 15" bis 21", haben sicherheits Verbundglas in der Front, sind ganz flach
und Stabil, die Bildschirm beleuchtung hat die Hochspannungelektronik im Rahmen eingebaut, es läuft meistenst mit 15V, aber mit
12V funkttioniert es auch schon gut,ich habe es schon jahre, es hat sich gut bewährt, wir haben auch schon Silvester im Schnee damit
gefeiert, die defekten Bildschirme gibt es in jedem Werkstoffhoff umsonst !
Ich habe st.ich campe immer schon Hunde Habe (Rauhaardackel in 6. Generation) und um zu vermeiden das der Hund die Tischbeine
umknickt, habe ich ein Erdspieß, den ich in die Erde reindrehe und die Leine einstelle bis kurz vor dem Tisch das der Dackel betteln kann,
(wie alle Lieblingshunde) und wenn der Stellplatz fest oder gepflastert ist, steht man meistenst am Rand mit Wiese, wo man den Spieß
reindrehen kann ! Jan
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: "Hundesicherer" Schwebetisch

Beitrag von Condor »

Super Idee, geht so leider nicht an der Alu-Seitenwand meines Mobils. Müsste aber mit einem oder zwei Saugnäpfen möglich sein. Ich denk mal drüber nach.  
Antworten

Zurück zu „Zubehör“