Fenster defekt

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5204
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:
France

Fenster defekt

Beitrag von Cruiser »

Hallo Zusammen,

ich habe da ein Problem und hoffe auf Hilfe. Bei einem meiner Fenster (Rahmenlos) hat sich die Innenscheibe von der Außenscheibe gelöst. Habe das Ganze erstmal notdürftig mit der Heißklebepistole repariert, was natürlich keine Endlösung darstellt. Hat einer von Euch das schonmal gehabt und wenn ja, wie seid ihr die Sache zufriedenstellend angegangen? 
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 422
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fenster defekt

Beitrag von Kaki-Uwe »

Moin, wir hatten die Situation bei unserem Glas-Panorama Fenter und habe es bei Zentrale Autoglas in Melle reparieren lassen, dauerte einen Tag, wir konnte drauf warten.

Ich vermute bei Euch geht’s um Kunststoff, da weiß ich nicht ob die das auch machen, ggf dort einmal fragen oder evtl haben die einen Tipp - die sind alle sehr hilfsbereit und nett.
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5204
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: Fenster defekt

Beitrag von Cruiser »

Kaki-Uwe hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 19:26 Moin, wir hatten die Situation bei unserem Glas-Panorama Fenter und habe es bei Zentrale Autoglas in Melle reparieren lassen, dauerte einen Tag, wir konnte drauf warten.

Ich vermute bei Euch geht’s um Kunststoff, da weiß ich nicht ob die das auch machen, ggf dort einmal fragen oder evtl haben die einen Tipp - die sind alle sehr hilfsbereit und nett.

Danke! Auf die Idee mit einer Autoglasfirma bin ich noch nicht gekommen. Vielleicht haben die ja entsprechende Klebstoffe. 
Peloponnes
Participant
Participant
Beiträge: 141
Registriert: So 1. Jan 2012, 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fenster defekt

Beitrag von Peloponnes »

Andere Idee: Im Internet nach Firmen in Deiner Nähe suchen, die Plexiglas (Polycarbonat) verarbeiten. Also z.B. Plexiglastische, Verkaufsständer, Displays etc. zusammenkleben. Bei uns in der Nähe (Köln) gibt es z.B. einen, der hätte bei einem Verwandten auch die verkratzten Scheiben des Womos wieder poliert. Und der klebt auch solche Dinge zusammen.

Gruß
Frank
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fenster defekt

Beitrag von Tuppes »

Hallo Achim,
soweit ich weiß, werden Wohnmobilfenster in der Regel aus Acrylglas gefertigt. Diesen Werkstoff zu verkleben dürfte keine Raketentechnik sein. Ich denke, dass man das evtl. auch selber hinbekommt. Vielleicht hilft das verlinkte Video - davon findest du aber noch weitere im Netz. - Evtl. ist es empfehlenswert, das Fenster auszubauen, um es zum Verkleben waagerecht und besser zugänglich zu haben.
https://www.youtube.com/watch?v=WA248svw-T8
Nur Mut, wird schon schief gehen.
Erhard (Tuppes)
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5204
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: Fenster defekt

Beitrag von Cruiser »

tuppes hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 09:38
soweit ich weiß, werden Wohnmobilfenster in der Regel aus Acrylglas gefertigt. Diesen Werkstoff zu verkleben dürfte keine Raketentechnik sein. Ich denke, dass man das evtl. auch selber hinbekommt. 
Hallo Erhard,
das Verkleben mit der Heißklebepistole hat auch sehr gut geklappt und ist auch stabil. Die einzige Sorge, die ich habe, ist, dass der  Kleber, bei starker Sonneneinstrahlung, wieder flüssig wird und dass die Klebestelle dann wieder auseinander geht.

 
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fenster defekt

Beitrag von Tuppes »

Hallo Achim,
deine Befürchtungen kann ich nachempfinden, denke aber, dass sie mit dem "richtigen" Kleber vermieden werden können. - Wie im Video gezeigt (oder war es ein anderes?) unterstützen UV-Strahlen das Aushärten, von daher gehe ich davon aus, dass die Reparatur von Dauer sein würde. - Je nach Kleber könnte aber deine bereits durchgeführte Reparatur erfolgreich gewesen sein - das hängt u.a. natürlich vom verwendeten Kleber ab. Hierzu noch ein weiteres, informatives Video: https://resin-expert.com/ratgeber/plexiglas-kleben
Gott gebe, dass es klebe!
Erhard (Tuppes)
 
Antworten

Zurück zu „Aufbau“