Hallo Edith,
war lange Zeit hier nicht mehr aktiv (hatte mehrere Gründe, unter Anderem Scheidung nach über 22 Jahren Partnerschaft, diverse Todesfälle in der Familie und im Freundeskreis, dazu noch berufliche Herausforderungen, da hatte ich einfach keinen Kopf...) hatte sogar schon überlegt, das Womo-Fahren aufzugeben.
Nun ist wieder ein wenig Ruhe in mein Leben eingekehrt. Und was soll ich sagen: hab mich gerade total gefreut, wieder einen Reisebericht von Euch zu lesen. Ja, vielleicht bin ich da ein bisschen "old school" - aber ich finde Reiseberichte, so wie Ihr sie schreibt, immer noch toll. Zu den ganzen "Vanlife"-Youtube-Videos finde ich einfach keinen Zugang. Finde ich aber auch nicht schlimm.
Schade, dass Euch Sardinien nicht so gut gefallen hat, ist für mich neben Griechenland noch immer eines meiner liebsten Urlaubsziele (und das, obwohl es auf meiner letzten Überfahrt auf der Fähre gebrannt hatte, und das war nicht lustig, vielleicht erinnert sich noch jemand, hatte das hier gepostet

) Sardinien hat eine ziemlich gut auf Womos ausgerichtete Infrastruktur - und eine traumschöne Landschaft, finde ich. Portugal war ich zwar noch nicht, aber sonst eigentlich überall in Europa. Und da schneidet meiner Meinung nach Sardinien im Vergleich verdammt gut ab
Wegen der Fährüberfahrt mit Hunden: meine neue Lebenspartnerin hat DREI Hunde. Im Mai sind wir spontan nach Griechenland, und was soll ich sagen: es war wirklich relativ problemlos. War mit Camping an Bord. Das einzige Problem war, dass zwei von den dreien sich etwas schwer taten mit dem "Gassi machen". Tipp: wir haben Baby-Wickel-Unterlagen mitgenommen, einfach auf dem Deck ausgebreitet, damit ging dann auch das "Geschäft"
Bitte macht weiter mit Euren Reiseberichten! Und Ihr werdet sicher bald auch wieder eine vierbeinige Fellnase mit auf Tour nehmen. Sie wird zwar niemals ein Ersatz für Emma sein, aber wird Euer Leben bereichern