Ostseeküste in Schwedens Süden - Anregungen

... eure Reiseberichte aus Schweden
trollmobil
Explorer
Explorer
Beiträge: 85
Registriert: Do 23. Jan 2014, 18:09
Wohnmobil: Frankia FF2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Ostseeküste in Schwedens Süden - Anregungen

Beitrag von trollmobil »

Wer den Süden Schwedens, speziell Schonens, erkunden will, dem sei die reizvolle Küstenstraße von Skanör bis Simrishamn (120 km) empfohlen. Es ist keine schnelle Strecke, aber wer reisen will, ist hier richtig. Es geht an kleinen Fischerdörfern, schmucken Städtchen oder auch bekannteren Städten wie Trelleborg und Ystad vorbei. Häufig ist der Blick direkt auf die Ostsee möglich und es gibt schöne Badstrände, die auch im Hochsommer nicht überlaufen sind. 
Wir haben als Anregung sieben Videos erstellt, die einige schöne Stellen porträtieren.

Es beginnt mit einer kleinen Geschichte über die südöstlichste Ecke Schwedens, mit der Halbinsel Skanör med Falsterbo und dem Falsterbokanal.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Auf dem Weg von Malmö nach Falsterbo liegt das Wikingermuseum Foteviken. Eine Rekonstruktion eines Wikingerdorfs aus dem 12. Jahrhundert direkt am Ufer der Ostsee. 
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Wenn man der Küstenstraße nach Osten folgt, dann fährt man direkt an dem hübschen Fischerort Skåre Hamn vorbei. Es hat einen renovierten Hafen, nette Häuser und nach Osten hin einen langen Sandstrand. Ein Parkplatz ist direkt im Ort.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Wenige km hinter Ystad biegt die Küstenstrasse nach Süden ab. Nun kommen große Dünen in Sicht. Der kleine Ort Kåseberga liegt in diesen Hügeln. Auf einem davon tront Ales Stenar, die berühmte Schiffssetzung. Hier ist meistens viel Betrieb. Das Video zeigt den Ort, die Dünen und die Steine aus der Luft.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Ein Beispiel für einen der kleinen Küstenorte ist Skillinge. Die Küstenstraße führt durch den Ort, vorbei am Hafen. Hier kann man parken oder, wenn man Glück hat, auf einem Stellplätze direkt am Hafen übernachten. Wer weniger Glück hat, findet noch einen Stellplatz am Ende des Hafens oder übernachtet auf einem neuen Parkplatz am östlichen Ortsrand.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Von Skillinge sind es nur 4 km bis zum Abzeig einer kleinen Straße nach dem Dorf Gislövshammar. Der kleine Ort mit etwa zwei Dutzend hyggeligen Häusern hat auch einen kleinen Hafen. Daran schließt sich ein langer Sandstrand an. Es ist ein ruhiges Fleckchen. Es gibt aber nur wenige Parkplätze ausschließlich für PKWs. Aber gegenüber der Abzweigung lieg ein Hof mit einer großen Wiese, die als Stellplatz angeboten wird.
 
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Skillinge ist auch der Auspunkt einer kleinen, sehr empfehlenswerten Radtour (20 km hin und zurück). Der sehr gut ausgebaute Radweg folgt der Küstenstraße bis zum Abzweig nach Brantevik. Hier sehen wir uns den Hafen und den netten Ort an, bevor es nach Simrishamn geht. Und dieser Teil des Weges ist wirklich wunderschön, immer im Kontakt mit dem Meer.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Vielleicht hilft es, Entscheidungen zu treffen, ob man einen oder anderen Ort besucht. Oder eine schöne Erinnerung wird wieder wach, weil man schon da war.
Viele Grüße 
Elke und Karsten

 
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6077
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ostseeküste in Schwedens Süden - Anregungen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Ihr Beiden ,

vielen Dank für die tollen Videos .
Klasse aufbereitet , schöne Hintergrundmusik und gut kommentiert .
Eine Augenweide für mich und sicherlich auch für Andere .
Gerade in dieser kalten Jahreszeit eine Wohltat .
Obwohl ich die Route sehr gut kenne und schon öfters gefahren bin ,
habe ich Eure Videos sehr gerne angesehen .
Es weckt Erinnerungen an unsere Urlaube im schönen Schweden .
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1776
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ostseeküste in Schwedens Süden - Anregungen

Beitrag von Tuppes »

Professionell gemacht - alle Achtung - Chapeau!
Noch habe ich nicht alle Filmbeiträge gesehen, kann aber jetzt schon sagen: sie sind besser als jedes Samstag-Abend-Fernsehprogramm. Perfekte Aufnahmen, perfekte, einfühlsame Kommentare und genau und bestens abgestimmte Musik. Da traut man sich schon gar nicht mehr, eigene Reiseberichte einzustellen, denn dieses Niveau werde ich nie erreichen.
Vielen, vielen Dank für´s Zeigen.
Erhard (Tuppes)
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Ostseeküste in Schwedens Süden - Anregungen

Beitrag von Condor »

Auch ich habe noch nicht alle Teile gesehen und könnte schon wieder losfahren. :cool1 Wirklich toll gemacht und einfühlsam kommentiert.

Danke für diese schöne Videos.  😊
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2592
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ostseeküste in Schwedens Süden - Anregungen

Beitrag von rittersmann »

Eine ganz dickes D A N K E für diese schönen Videos. Macht Lust. diese Gegend mal zu besuchen!!
Hejo
Moderator
Moderator
Beiträge: 767
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal
Germany

Re: Ostseeküste in Schwedens Süden - Anregungen

Beitrag von Hejo »

Danke für die wirklich schönen Videos.
Auch wenn wir die Gegend noch nicht besucht haben, da bekommt man direkt Lust loszufahren.
Tolle Anregungen, steht mit Sicherheit auf der ToDo-Liste.
trollmobil
Explorer
Explorer
Beiträge: 85
Registriert: Do 23. Jan 2014, 18:09
Wohnmobil: Frankia FF2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ostseeküste in Schwedens Süden - Anregungen

Beitrag von trollmobil »

Herzlichen Dank an Euch!
Es ist schön, dass es uns gelungen ist, den "Nerv" ein wenig zu treffen. Genauso hatten wir uns es vorgestellt. Lust zu wecken oder Erinnerungen hervor zu holen, an das, was uns doch hier alle am Herzen liegt, zu REISEN.  :P

Elke und Karsten
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Ostseeküste in Schwedens Süden - Anregungen

Beitrag von jion »

Superschöne Videos. Danke für diese Inspiration dort mal hinzufahren.

Daumen hoch!
trollmobil
Explorer
Explorer
Beiträge: 85
Registriert: Do 23. Jan 2014, 18:09
Wohnmobil: Frankia FF2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ostseeküste in Schwedens Süden - Anregungen

Beitrag von trollmobil »

@Tupper
Da traut man sich schon gar nicht mehr, eigene Reiseberichte einzustellen, denn dieses Niveau werde ich nie erreichen
Lieber Erhard,
ich habe mir deinen Reisebericht über Nord/Zentralfrankreich angesehen. Das ist für uns sehr schön und eine ganz andere Herangehensweise. Wir finden diese detaillierten Berichte mit den Fotos sehr informativ. So kann man eine Tour richtig nachvollziehen und tolle Hinweise für eigene Reisen bekommen. Also unbedingt so weiter machen images/smilies/victory.gif

Elke und Karsten
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ostseeküste in Schwedens Süden - Anregungen

Beitrag von Tschuringa »

Karsten, was hast du für eine Drohne?

Hab bisher nur kurz reingesehen, aber das was ich gesehen habe, hat mir gefallen. 
Antworten

Zurück zu „Schweden“