Reparatur des Markisenstoff (PVC)
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6045
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Reparatur des Markisenstoff (PVC)
Moin moin ,
an unserem Wohnmobil hatte ich Risse im Markisenstoff (PVC) festgestellt .
Die Risse befinden sich an den Ecken des Markisenkasten (siehe Foto) .
Ich habe daraufhin das Markisentuch mit eigens hergestellten PVC-Flicken repariert .
Im Einzelhandel habe ich mir ein Stück dunkles Weich-PVC-Gewebe gekauft und vier
passende Flicken ausgeschnitten .
Mit einem geeigneten Weich-PVC-Schweißkleber von Bindulin habe ich diese
Flicken auf die eingerissenen Markisentuchecken aufgeklebt .
(Vorher hatte ich natürlich Probeklebungen an einem gleichen Markisenstoff durchgeführt)
Der Klebstoff hat diese Flicken mit dem Markisentuch verschweißt .
Jetzt ist dieser Markisenbereich weitaus stabiler als der Originalzustand .
Ich kann diese Reparaturmethode nur empfehlen .
Die Reparatur hatte knapp 45 Minuten gedauert .
https://abload.de/img/1mrfl5.jpg
Stark eingerissen , nur noch das Nylongewebe hält
https://abload.de/img/28yilt.jpg
https://abload.de/img/3k6dr6.jpg
https://abload.de/img/4ppiwi.jpg
https://abload.de/img/5q4cen.jpg
an unserem Wohnmobil hatte ich Risse im Markisenstoff (PVC) festgestellt .
Die Risse befinden sich an den Ecken des Markisenkasten (siehe Foto) .
Ich habe daraufhin das Markisentuch mit eigens hergestellten PVC-Flicken repariert .
Im Einzelhandel habe ich mir ein Stück dunkles Weich-PVC-Gewebe gekauft und vier
passende Flicken ausgeschnitten .
Mit einem geeigneten Weich-PVC-Schweißkleber von Bindulin habe ich diese
Flicken auf die eingerissenen Markisentuchecken aufgeklebt .
(Vorher hatte ich natürlich Probeklebungen an einem gleichen Markisenstoff durchgeführt)
Der Klebstoff hat diese Flicken mit dem Markisentuch verschweißt .
Jetzt ist dieser Markisenbereich weitaus stabiler als der Originalzustand .
Ich kann diese Reparaturmethode nur empfehlen .
Die Reparatur hatte knapp 45 Minuten gedauert .
https://abload.de/img/1mrfl5.jpg
Stark eingerissen , nur noch das Nylongewebe hält
https://abload.de/img/28yilt.jpg
https://abload.de/img/3k6dr6.jpg
https://abload.de/img/4ppiwi.jpg
https://abload.de/img/5q4cen.jpg
- Biggi & Reinhard
- Enthusiast
- Beiträge: 24056
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 462 Mal
Re: Reparatur des Markisenstoff (PVC)
Hallo Rudi ,
Danke für die Info ,
da habe ich ja wieder Arbeit
Danke für die Info ,

da habe ich ja wieder Arbeit
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Reparatur des Markisenstoff (PVC)
Moin Rudi……. Wir hatten das vor ein paar Jahren auch. Allerdings weiter unten. Und ich muss sagen….Panzerband hält und hält und hält 
- mpetrus
- Enthusiast
- Beiträge: 1612
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Reparatur des Markisenstoff (PVC)
Ich hatte auch mal ein kleinen Riss, den hatte ich mit einem durchsichtigen Schlauchboot/Luftmatratzenflicken geklebt.
Mit dem gleichen Erfolg wie Michaela mit dem Panzertape.
Mit dem gleichen Erfolg wie Michaela mit dem Panzertape.
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6045
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur des Markisenstoff (PVC)
Moin moin,
ich bin ja bei dem Material mehr für das "Verschweissen". Und der Klebstoff ist wirklich klasse. Kann ich nur weiterempfehlen.
ich bin ja bei dem Material mehr für das "Verschweissen". Und der Klebstoff ist wirklich klasse. Kann ich nur weiterempfehlen.
- Cruiserline
- Enthusiast
- Beiträge: 7119
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 489 Mal
- Danksagung erhalten: 277 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur des Markisenstoff (PVC)
Danke Rudi für diesen Tip, der sehr hilfreich ist. Ich denke irgend wann kommt jede Markise in die Jahre und da finde ich es gut, wenn man nicht so viel Geld für eine neue ausgeben muss, sondern es noch reparieren kann.
Ich habe nur eine Frage dazu, kann man die Markise genau so wie vorher einfahren, oder hakelt es etwas?
Ich habe nur eine Frage dazu, kann man die Markise genau so wie vorher einfahren, oder hakelt es etwas?
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6045
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur des Markisenstoff (PVC)
Moin moin Beate,
obwohl die 4 Flicken den Markisenstoff sehr minimal an den Klebestellen verdicken gibt es keine Probleme beim Einfahren der Markise. Es "hakelt" auch nicht.
Die Flicken sind wirklich sehr dünn.
obwohl die 4 Flicken den Markisenstoff sehr minimal an den Klebestellen verdicken gibt es keine Probleme beim Einfahren der Markise. Es "hakelt" auch nicht.
Die Flicken sind wirklich sehr dünn.
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6045
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur des Markisenstoff (PVC)
Moin moin,
das Problem bei den Markisen ist diese vordere Kante.
Gerade an den Eckbereichen flattert die Markise hin und her. Deshalb bin ich jetzt froh diesen Bereich verstärkt zu haben.
das Problem bei den Markisen ist diese vordere Kante.
Gerade an den Eckbereichen flattert die Markise hin und her. Deshalb bin ich jetzt froh diesen Bereich verstärkt zu haben.
- Cruiserline
- Enthusiast
- Beiträge: 7119
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 489 Mal
- Danksagung erhalten: 277 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur des Markisenstoff (PVC)
Vielen Dank Rudi für die schnelle Auskunft. Gut zu wissen das es so funktioniert. Sollte bei uns mal die Markise einen Riss haben, weiß ich nun wie man sie reparieren kann. 
- Helle
- Enthusiast
- Beiträge: 328
- Registriert: Di 23. Jun 2009, 10:25
- Wohnmobil: Bürstner T 604
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reparatur des Markisenstoff (PVC)
Danke für den Tipp.
Ich habe den Kleber direkt bestellt. Auch unsere Markise hat am unteren Ende eine Schwachstelle.
Noch nicht gerissen, aber kurz davor, daher denke ich, dass ich ein Problem lösen kann, bevor es ein echtes Problem wird.
Ich habe den Kleber direkt bestellt. Auch unsere Markise hat am unteren Ende eine Schwachstelle.
Noch nicht gerissen, aber kurz davor, daher denke ich, dass ich ein Problem lösen kann, bevor es ein echtes Problem wird.
