ist der Caravan Salon "out"?
- mpetrus
- Enthusiast
- Beiträge: 1611
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
ist der Caravan Salon "out"?
ich kann mich an Zeiten erinnern, da war ein Messebesuch ein Highlight des "Camperjahres".
Ob als Familie mit Kinder oder auch als "Rentnerpaar".
Gut, es gab mit Corona ein gewissen Stillstand wo sich auch Hersteller zeitweise von der Messe verabschiedet hatten, aber in diesem Jahr war die Messe, zumindest was die Hallenbelegung anbelangt, die Größte der letzten Jahre.
Allerdings so habe ich den Eindruck ist die Messe bei den "Altcamper" nicht mehr gefragt. In allen Medien ob jetzt Sozial, Foren oder auch im TV ist der Caravan Salon so gut wie kein Thema.
Gibt es keine neue Aufbaukonzepte,
oder liegt es an der abgehobenen Preisgestaltung der Hersteller,
oder gibt es gar keine Vielfalt mehr, da es nur noch drei Hersteller (Trigano, Hymer Gruppe/THOR, Knaus/Tabbert) gibt?
ich war am Mittwoch mit dem PKW, weil mir das Chaos auf dem P1 der letzten Jahre zu viel wurde, auf der Messe. Die Hallen waren im Vergleich zu den früheren Jahren "leer", also kaum Besucher.
Man wurde auch von keinem Verkäufer umlagert wie es früher immer gang und gäbe war.
Im Gespräch mit zwei Verkäufer habe ich erfahren, das die Geschäfte/Abschlüsse sehr schlecht sein und viele "Camper" die überzogene Preise nicht bezahlen wollen.
Allerdings frage ich mich dann im Umkehrschluss. Wie kommen die Verkaufszahlen zusammen, die in den Medien (Camper Zeitschriften) immer veröffentlicht werden?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Wer war auf der Messe?
Ob als Familie mit Kinder oder auch als "Rentnerpaar".
Gut, es gab mit Corona ein gewissen Stillstand wo sich auch Hersteller zeitweise von der Messe verabschiedet hatten, aber in diesem Jahr war die Messe, zumindest was die Hallenbelegung anbelangt, die Größte der letzten Jahre.
Allerdings so habe ich den Eindruck ist die Messe bei den "Altcamper" nicht mehr gefragt. In allen Medien ob jetzt Sozial, Foren oder auch im TV ist der Caravan Salon so gut wie kein Thema.
Gibt es keine neue Aufbaukonzepte,
oder liegt es an der abgehobenen Preisgestaltung der Hersteller,
oder gibt es gar keine Vielfalt mehr, da es nur noch drei Hersteller (Trigano, Hymer Gruppe/THOR, Knaus/Tabbert) gibt?
ich war am Mittwoch mit dem PKW, weil mir das Chaos auf dem P1 der letzten Jahre zu viel wurde, auf der Messe. Die Hallen waren im Vergleich zu den früheren Jahren "leer", also kaum Besucher.
Man wurde auch von keinem Verkäufer umlagert wie es früher immer gang und gäbe war.
Im Gespräch mit zwei Verkäufer habe ich erfahren, das die Geschäfte/Abschlüsse sehr schlecht sein und viele "Camper" die überzogene Preise nicht bezahlen wollen.
Allerdings frage ich mich dann im Umkehrschluss. Wie kommen die Verkaufszahlen zusammen, die in den Medien (Camper Zeitschriften) immer veröffentlicht werden?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Wer war auf der Messe?
- traudel
- Observer
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 19. Apr 2017, 21:37
- Wohnmobil: Frankia i740 plus
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: ist der Caravan Salon "out"?
Ich war am Mittwoch auch auf der Messe. Fand es auch verhältnismäßig leer. Und langweilig. Die immergleichen Schnitte bei den Womos. Einzelbetten, Raumbad in allen Variationen. Fällt niemanden mehr etwas Besonderes ein? Die Preise, abartig.
Ich bin heilfroh, das wir ein schönes Wohnmobil haben. Habe keines gesehen, welches mir besser gefallen hätte.
Ich fahre immer gerne zur Messe, dieses Jahr fand ich es extrem öde.
Die Sitzecken bei den einzelnen Firmen, in denen immer die Verkaufsgespräche stattfinden, waren auch leer.
traudel
Ich bin heilfroh, das wir ein schönes Wohnmobil haben. Habe keines gesehen, welches mir besser gefallen hätte.
Ich fahre immer gerne zur Messe, dieses Jahr fand ich es extrem öde.
Die Sitzecken bei den einzelnen Firmen, in denen immer die Verkaufsgespräche stattfinden, waren auch leer.
traudel
-
- Enthusiast
- Beiträge: 13887
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: ist der Caravan Salon "out"?
Hallo,
wir sind immer gerne auf den CS gefahren, meistens schon am Donnerstag angereist. Manchmal waren wir beim Fachbesuchertag, war immer alles toll. Aber aktuell mit den blöden Onlinebuchungen macht das alles keinen Spass mehr, da fehlt mir die Flexibilität was ich sehr schade finde.
Stuttgart hat sich auch schwer verbessert was die Aussteller von Technik usw. betrifft.
wir sind immer gerne auf den CS gefahren, meistens schon am Donnerstag angereist. Manchmal waren wir beim Fachbesuchertag, war immer alles toll. Aber aktuell mit den blöden Onlinebuchungen macht das alles keinen Spass mehr, da fehlt mir die Flexibilität was ich sehr schade finde.
Stuttgart hat sich auch schwer verbessert was die Aussteller von Technik usw. betrifft.
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5462
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ist der Caravan Salon "out"?
Wir haben früher auch jedes Jahr die Messe besucht.
Leider wird nicht mehr viel Zubehör für Endverbraucher
gezeigt . Meist nur für die Händler. Die Parkplatzbuchung
vorab ist auch furchtbar.
LG Gabi
Leider wird nicht mehr viel Zubehör für Endverbraucher
gezeigt . Meist nur für die Händler. Die Parkplatzbuchung
vorab ist auch furchtbar.
LG Gabi
- gerwulf
- Participant
- Beiträge: 228
- Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
- Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: ist der Caravan Salon "out"?
Der Buchungszwang vor der Zwangsreservierung eines SP zur Messe, hält uns vom Besuch in D ab.
Davor waren wir mind. alle 2 Jahre dort.
Da wir ein relativ neues Fahrzeug haben, besteht auch kein Anlass, nach Düsseldorf zu fahren.
@mpetus: Deine Aufzählung der WoMo-Hersteller sehr ich nur als Ansatz, da du z.B. die franz. Hersteller "unterschlagen" hast.
Wir fahren nämlich einen LeVoyageur.
Sonnige Zeiten
gerwulf
Davor waren wir mind. alle 2 Jahre dort.
Da wir ein relativ neues Fahrzeug haben, besteht auch kein Anlass, nach Düsseldorf zu fahren.
@mpetus: Deine Aufzählung der WoMo-Hersteller sehr ich nur als Ansatz, da du z.B. die franz. Hersteller "unterschlagen" hast.
Wir fahren nämlich einen LeVoyageur.
Sonnige Zeiten
gerwulf
- mpetrus
- Enthusiast
- Beiträge: 1611
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: ist der Caravan Salon "out"?
Natürlich gibt es noch die "kleinen" Hersteller, aber die Monopolmacht haben nun mal die drei von mir genannten Gruppen.
Die Trigano Gruppe besitzt doch auch französische Hersteller, oder täusche ich mich da?
Zur Parkplatzbuchung:
Da stimme ich euch allen voll und ganz zu. Angefangen hat das ganze ja, das der P1 teilweise überlaufen war und Wohnmobile dann irgendwo auf ausweichende Parkplätze geführt wurden, oder das wegen einer Veranstaltung im Stadion Parkflächen gesperrt wurden.
Da kam man auf die Idee der Vorreservierung, was allerdings nur bedeutete das man irgendwo aber nicht garantiert am P1 untergebracht wurde. Die Aussteller belagern leider immer mehr Fläche am P1 in der Nähe des Festzeltes bzw. Sanitärbereichs. Da bleibt kein Platz mehr für die eigentliche Messebesucher. Da müsste sich die Messegesellschaft was anderes einfallen lassen.
Schlussendlich ist der ganze Zwang einer genauen Tagesreservierung der Eintrittskarten und evtl. Stellplatzes leider für viele ein Grund nicht mehr auf die Messe zu fahren. (Ich glaube das ist beim Stuttgarter CMT auch so organisiert.)
Laut Medienberichte waren angeblich 250.000 Besucher auf der Messe. Das waren zwar 25.000 weniger wie vor Coronazeiten, aber trotzdem wohl doch recht viele. Kann natürlich auch sein, das die Menschenmasse nicht mehr so auffällt, weil jetzt alle Messehallen belegt werden, was früher nicht der Fall war.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6152
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ist der Caravan Salon "out"?
Pilote ist ein großer französischer Hersteller und baut phantastische Mobile unter anderem LeVoyageur. 
Uns würde eine Messe im Moment auch nicht interessieren, auch wegen neuem Mobil.
Beim Zubehör haben wir uns bei anderen Campern oder auf YouTube schlau gemacht.
Uns würde eine Messe im Moment auch nicht interessieren, auch wegen neuem Mobil.
Beim Zubehör haben wir uns bei anderen Campern oder auf YouTube schlau gemacht.
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6045
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ist der Caravan Salon "out"?
Moin moin,
wir waren das erste und letzte mal 2017 auf dieser Messe.
Hatten dort einen Stellplatz reserviert.
Uns ist die Messe zu groß. Und der Stellplatz war grausam und viel zu laut wegen der Einflugschneise vom Airport.
Wir werden die Messe dort nicht mehr ansteuern.
wir waren das erste und letzte mal 2017 auf dieser Messe.
Hatten dort einen Stellplatz reserviert.
Uns ist die Messe zu groß. Und der Stellplatz war grausam und viel zu laut wegen der Einflugschneise vom Airport.
Wir werden die Messe dort nicht mehr ansteuern.
- Rupert
- Enthusiast
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
- Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ist der Caravan Salon "out"?
Hallo,
wir waren heuer wieder - es war zwar nicht viel Neues zu sehen, trotzdem hat uns die Messe gefallen. Das Übernachten auf P1 hat trotz der Umstände (Fluglärm) irgendetwas "Eigenes". Auch haben wir ein paar Tage an der Mosel verbracht. Alles in allem ein netter Ausflug ...
wir waren heuer wieder - es war zwar nicht viel Neues zu sehen, trotzdem hat uns die Messe gefallen. Das Übernachten auf P1 hat trotz der Umstände (Fluglärm) irgendetwas "Eigenes". Auch haben wir ein paar Tage an der Mosel verbracht. Alles in allem ein netter Ausflug ...
-
- Participant
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 25. Nov 2020, 16:51
- Wohnmobil: CS independent
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: ist der Caravan Salon "out"?
Für einen „Neucamper“ eine Möglichkeit zu schauen und sich einen Überblick zu verschaffen.
Kaufen sollte man dann in seiner näheren Umgebung.
Wir waren vor unserem Kauf ein, einmal auf der Messe in Düsseldorf, haben uns zuvor in Foren und auf der Homepage der infrage kommenden Anbieter informiert und beim Händler in 70km Distanz zum Wohnort gekauft.
Der Hersteller und Händler bieten einen hervorragenden Service, die Mercedes Werkstatt ist nur ein paar Kilometer entfernt, sie reserviert bei einem Werkstattaufenthalt für mich einen Smart und leistet gute Arbeit…
Zubehör ect. muss ich mir auf der Messe nicht ansehen, da sind wir mit allem gut versorgt.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Kaufen sollte man dann in seiner näheren Umgebung.
Wir waren vor unserem Kauf ein, einmal auf der Messe in Düsseldorf, haben uns zuvor in Foren und auf der Homepage der infrage kommenden Anbieter informiert und beim Händler in 70km Distanz zum Wohnort gekauft.
Der Hersteller und Händler bieten einen hervorragenden Service, die Mercedes Werkstatt ist nur ein paar Kilometer entfernt, sie reserviert bei einem Werkstattaufenthalt für mich einen Smart und leistet gute Arbeit…
Zubehör ect. muss ich mir auf der Messe nicht ansehen, da sind wir mit allem gut versorgt.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf