Nach Südschweden und zurück

... eure Reiseberichte aus Schweden
Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 833 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Es wird Zeit sich mal wieder zu melden. (Eben ist mir der gesamte Text verschwunden :x ) Es ist eine Menge passiert, aber der Reihe nach.
Am Morgen war das Wetter gut und der Wind mäßig, auch wenn für Mittag  starker Wind vorausgesagt wurde. Also um 10:00 Uhr ein Kanu gemietet und rauf auf den See.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/e8e ... c20e48.jpg
Eins davon haben wir genommen.
Vom See aus bietet sich ein etwas anderer Blick auf die Landschaft
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f9a ... a731cd.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/7de ... 7b1e6e.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f89 ... 1c02e3.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/e64 ... c301e0.jpg
Beindruckend die Größe des Sees, die Ufer und von Seevögeln bewohnten kleinen Inseln.
Die 2 1/2 Stunden haben sich gelohnt. Als wir nach zwei Stunden den See in Richtung Anlegeplatz überqueren ( knapp 2km) hat der Wind ordentlich zugelegt, Er schaukelt das Kanu gut auf den Wellen und drängt es ständig ab. Aber dank eurer Hilfe :lol: sind wir nach 30 Minuten wohlbehalten am Ufer.
Den Nachmittag verbringen wir ruhig aber etwas geschafft am Mobil.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/77a ... 4c751e.jpg
Der Wind hält sein Versprechen und die Markise darf auch gleich zügig eingefahren werden. Also los bevor alles wegfliegt.

Gleich gehts weiter. ;)
Zuletzt geändert von Hejo am Fr 24. Mai 2024, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 833 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Neuer Tag - neues Glück.
Nach dem Frühstück und Service fahren wir 10km zu einem Eingang des Nationalparks "Trollberget" zum Wandern. Dort sind zwei Wege ausgeschildert von drei und vier km, welche wir beide gehen möchten. Die Wege sind als etwas anpruchsvoller beschrieben.?
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/c58 ... e2d31a.jpg
Na ja schau´n wir mal ;)
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/521 ... 1a931f.jpg
Mit etwas Phantasie kann man schon das eine oder andere Fabelwesen erkennnen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/fb3 ... b7f36c.jpg
Der Weg ist abenteuerlich und führt ständig über große und kleine Felsen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/223 ... eb2fad.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/a96 ... 35d934.jpg
Aber es gibt auch beschaulische Stellen in dieser rauhen Umgebung.
Zurück am Mobil musste erst mal die Katze versorgt werden. Bei 25 Grad Aussentemperatur hat sie es echt schwer heute.
Dann geht´s weiter.
Bevor mir der Bericht wieder abhanden kommt. :roll:  Gleich gehts weiter
Zuletzt geändert von Hejo am Fr 24. Mai 2024, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 833 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Wir wollen weiter in die Nähe von Tingsryd, genauer nach Stenfors-Bridge. Dort gibt es laut Reiseführer eine alte, sehenswerte Eisenschmiede aus dem 19. Jahrhundert, welche noch steht und langsam von der Natur überwuchert wird.
Wir machen uns auf den Weg und fahren etwa 5 km Schotterpiste durch den Wald.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/c95 ... 91b3a7.jpg
Etwa 2 km vor der Brücke 2 Häuser "Stenfors" Wir waren enttäuscht :cry: , ausser ein paar Hinweisschildern und Steinresten  am Rand war nicht mehr viel zu sehen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f4f ... 120062.jpg
Ein Platz zum Übernachten laut Park4Night war nur für Kastenwagen nutzbar. Ein weiterer in einer Sackgasse, es sei denn der 5,8 tonner fährt über eine Holzbrücke, deren Konstruktion nicht vertrauenserweckend dafür aussieht, war nicht zu finden.
Also etwa 800 Meter rückwärts durch den Wald, bis zur nächsten Wendemöglichkeit :roll: :x.
Wir fahren zurück nach Tingsryd, aber der Platz dort hat kein bischen Schatten, Katze :evil:  will ihn nicht.
Also weiter etwa 35 km nach Yxnänäs bei Rävemäla. Dort finden wir einen schönen Übernachtungsplatz am See.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/99b ... defa49.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/e8a ... 8083e1.jpg
Morgen wollen wir nach Öland.
 
Zuletzt geändert von Hejo am Fr 24. Mai 2024, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 833 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Wir haben ruhig und lange geschlafen. :)  Den Vormittag verbummelt, muss auch mal sein und sind dann die 100 km nach Öland gefahren. Hier stehen wir erst einmal für drei Nächte in Eriksöre. Wäsche muss ein wenig gewaschen werden, Kalmar auf der gegenüberliegenden Seite anschauen und die Seele baumeln lassen. :cool1
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/d8e ... e89864.jpg

Der Blick auf die 6072 Meter lange Brücke, welche Öland mit dem Festland verbindet.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/0c5 ... c088b6.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/1c4 ... 9677f2.jpg
Soweit erst mal. Also die nächsten Tage können wir entspannen.
Wenn der Regen, welcher für die Nacht angekündigt ist und gerade einsetzt durch ist, könnt ihr morgen die Liegestühle aus der Garage nehmen und es euch bequem machen. :lol:
 


Isle of Man
Kutscher Fred
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 156
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 13:54
Wohnmobil: Carthago C- Line
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Kutscher Fred »

Guten Morgen! Schön zu lesen, daß es eine tolle Reise ohne technischen und sonstigen Futtsack ist. Wir wünschen Euch einen aufregenden weiteren Verlauf und viele wunderschöne Erlebnisse. Im Hintergrund lesen wir ein wenig mit...


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 833 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

N'abend, melde mich mal wieder. Gestern war Putz-und Waschtag, keine Bilder. Ausserdem waren wir gestern 44 Jahre kirchlich verheiratet, auch keine Bilder, ;)
Heute mit dem Rad 5km zum Fährhafen und rüber nach Kalmar. Dort den Schlosspark, das Schloss sehr intensiv und die alte Stadt angeschaut. Diese besteht leider nur aus drei kleinen Strässchen :( .
Dann noch durch die neue Innenstadt, einen Kaffee trinken und zurück. Wir haben wieder mal gemerkt, wir sind keine Stadtmenschen. :|
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f4c ... 0cc548.jpg
Die Fähre
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ded ... 261319.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f5b ... 34ce90.jpg
Schloss Kalmar
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/e94 ... a92826.jpg
Der kleine Adel bekam schon Rüstung :shock:
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/d5d ... 6765b7.jpg
Prunk überall
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f44 ... c38c3c.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/0cf ... fbb23f.jpg
Die Tafel der Königsfamilie
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/3e9 ... 8189c8.jpg
Küche und Küchenszene
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/5de ... a8a6ba.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ff7 ... fa2dd6.jpg
Und so lebte das einfache Volk :roll:
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/bef ... 236e9a.jpg
Die alte Stadt
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/b98 ... 55c303.jpg
Der Dom / geschlossen wegen Kirchenfeier
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/5d4 ... 8dc5ab.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/a6e ... 751a4f.jpg
Seefahrerheim
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/86a ... 6402b1.jpg


ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/e49 ... 065e6b.jpg
Die Sonne geht auf Öland unter. Wir wünschen eine gute Nacht. :)


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 833 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Wir möchten Öland einmal umrunden und sind daher heute in den südlichen Zipfel gefahren.
Vorbei an dem Naturschutzgebiet "Alvaret" welches wir uns später noch anschauen, durch die "Große Mauer" im Süden 4611 Meter lang von einem Ende zum anderen, zum Leuchtturm "langer Jan".

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/81d ... e85815.jpg
Ein Blick in die Hochebene "Alvaret"

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/6e5 ... 93b158.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/0b2 ... 9d906f.jpg


ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/9b9 ... f73f32.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/78b ... 58daf7.jpg
Der Lange Jan. Leider wegen eines Defekt's geschlossen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/2f6 ... e71230.jpg
Seehundbänke in Sichtweite des Fernglases
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/9b2 ... 9d26b8.jpg
Die Rauchschwalbe kam schon näher :)
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/049 ... 886365.jpg
Auf dem Rückweg zum Stellplatz - tierische Begegnungen :lol:
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/649 ... 3c8e7d.jpg
Ein Elch war aber nicht dabei :cool1

Jetzt stehen wir in der Nähe von Ottenby. Morgen eine Wanderung durch das "königliche Jagdrevier" "Ottenbylund", dann gehts weiter.


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 833 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Melde mich mal wieder ;)
Gestern die angekündigte Wanderung durch den Ottenbylund gemacht. Das Waldgebiet ist eher ein normaler Wald mit einigen Feuchtgebieten. Große Teile waren gesperrt, zum Schutz der Vögel und des Wildes, von April bis September.
Daher fiel die Wanderung eher kurz aus.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/a72 ... b7ca32.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/a91 ... 6fde4a.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/1d5 ... 4d343e.jpg

Am Nachmittag dann noch eine Radtour zur Burg Eketorp. Eine Nachbildung einer erforschten, frühgeschichtlichen Burganlage, welche von 300 bis 1300 n.Chr. bewohnt wurde. Man kann die Entwicklung von der Eisenzeit bis ins Mittelalter verfolgen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/cf1 ... 4152df.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/6fb ... 5f97f3.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/4fd ... 252860.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f9a ... 03c912.jpg
Doch schöner - Heutzutage :)
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/64d ... ccc0aa.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/ab3 ... 2b4aab.jpg

Nach einer ruhigen Nacht, trotz Gewitter, sind wir heute ins Stora Alvaret gefahren. Eine riesiges Kalkplateau, bewachsen mit Hölunderbüschen und ansonsten sehr karg mit diversen Kräutern. Im Innern hört man nur den Wind (den Kuckuck und die Lerche).
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/007 ... f643c2.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/2e2 ... abec39.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/4ba ... beec9b.jpg
Risse im Kalkfels

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/95e ... 34c8e7.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/c77 ... 4787a9.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/b49 ... 16f7c9.jpg
Viele Kräuter und Blumen hier.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/97e ... de88b1.jpg

Jetzt stehen wir etwa 70km nördlich in Kärehamn, am Hafenbecken und werden dort erst einmal die Nacht verbringen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/822 ... 6ec514.jpg
Also gute Nacht :)


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 833 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Es wird mal wieder Zeit sich zu melden.
Nach Kärehamn, wo es uns nicht wirklich gefallen hat, nichts los- sehr voll- Camper unfreundlich, sind wir nach Byrum zur anderen Inselseite. Dort gibt es Millionen Jahre alte versteinerte Korallenriffe auf 600 Meter Länge. Wir haben mehrere Stunden die Natur genossen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/9eb ... d016ad.jpg
Ein traumhafter Blick


ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/845 ... 820201.jpg
Die Korallen (Rauken) Leider haben einige, trotz Verbot, versucht die Versteinerungen herauszuschlagen :x

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/29a ... ecbbad.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/21e ... d52443.jpg
Die Kalksteinplatten haben tiefe Risse.

Zur Übernachtung geht’s weiter nach Borgholm, wo wir ruhig an der alten Schlossruine gestanden haben. Das Schloss aus dem 12 Jahrhundert ist 1806 bis auf die Grundmauern abgebrannt.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/5ba ... 428385.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/4d9 ... b174de.jpg
Riesig aber nur noch Mauern. Ein morbider Charme.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/db7 ... 254266.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/3b4 ... eefe02.jpg

Einen Besuch am Schloss Solliden, der Sommerresidenz des Königshauses, haben wir uns gespart.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/703 ... e61807.jpg
Der Eingang zum Schloß uns Schlosspark. Der Park ist eine typische Parkanlage (viel Rasen - schöne Beete) das Schloß ein eher moderner Bau.
;)
 
Wir haben Öland endgültig verlassen und sind weiter gen Norden gefahren. Kurz vor Vimmerby, der Heimat von Astrid Lindgren, in Hultsfred stehen wir an einem kleinen See.
Gestern nach unserer Ankunft, war direkt neben dem Campingplatz ein Oldtimertreffen. Die Schweden haben ja einen Hang zu alten amerikanischen Fahrzeugen. Vom VW Golf bis zum Chevrolet war alles vertreten. Auch einige alte Motorräder und Mopeds waren dabei. Ein schönes Spektakel bei sehr netter Atmosphäre.

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/507 ... ca10c9.jpg
Unser Stellplatz.
Seit der Ankunft in Schweden hören wir täglich den Kuckuck.
Heute kam er uns besuchen.:lol:
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/797 ... 871db3.jpg

Jetzt ein paar Autos ;)
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/8ae ... 8261ef.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/bfc ... 139dcf.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/20f ... 549f9d.jpg

ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/e07 ... 0ae93d.jpg
Heute haben wir den Tag verbummelt und auf den See geschaut. Morgen noch eine Radtour bevor es weiter geht.
Bis dahin legt euch mit an den See.
:cool1

 


Germany
Hejo
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 640
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 833 Mal

Re: Nach Südschweden und zurück

Beitrag von Hejo »

Hallo liebe Mitreisende :) ,
nachdem wir bei einer Radtour durch Lönneberga gekommen sind und den Rest des Tages mit Michel, bzw Emil wie er hier heißt, im Schuppen verbracht haben :lach1 , sind wir inzwischen weiter nach Linköping.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/791 ... 941c77.jpg

Hier stehen wir am alten Kloster Vreda auf einem kleinen Berg. Nach Ankunft haben wir die alten Anlagen des Klosters und die Kirche aus dem 11. und 12. Jahrhundert (über die Jahrhunderte immer wieder erweitert und verändert) besichtigt.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/8c0 ... 874857.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/bf5 ... 129cb8.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/c04 ... eec797.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/34e ... 0a758a.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/490 ... 2f6c9d.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/c29 ... e1566b.jpg

Am nächsten Tag sind wir am Vormittag erst einmal mit dem Rad nach Linköping. Die Stadt ist weitestgehend uninteressant, hat aber eine tolle Radinfrastruktur. Ganz toll ist der Dom, wobei leider der vergoldete Turm komplett eingerüstet war. :roll:
Schade, das hier keine Ton und Videoaufnahmen eingestellt werden können. Im Innern eine sehr schöne klasiche Kirchenmusik.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/094 ... 54b83a.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/27b ... ec4069.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f13 ... 661d91.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/f3c ... 3bb260.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/82d ... 004107.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/2ca ... 639129.jpg

Am Nachmittag dann eine Wanderung zur Carl Johan Schleusentreppe am Götakanal. Hier werden die Schiffe über 18,8 Meter gehoben. Wir hatten Glück und konnten beobachten wie ein Schiff geschleust wurde.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/e8b ... 541d71.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/7e5 ... fd56fd.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/457 ... 80e562.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/d4c ... f6d224.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/47d ... 7c7072.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/5617/32f ... e847c0.jpg
Hier am Götakanal werden wir wohl die nächsten Tage verbringen und uns die eine oder andere Schleuse anschauen ;)
Für Mittwoch ist Regen vorhergesagt, aber nur 4 Stunden, da machen wir eher Auszeit. :lol:
Bis dahin, schwingt euch mit aufs Rad ;)


Antworten

Zurück zu „Schweden“