Hallo,
ich brauche eure Hilfe.
Wer hat Erfahrungen mit den Straßengebühren in Polen.Wohnmobil über 3,5 to.
Ich habe über e-toll einige Informationen gefunden, die mir
aber nicht so richtig logisch erschienen.
Dankbar wäre ich für Beiträge von Usern, die nach 2023 in Polen waren und
darüber berichten möchten.
Vielen Dank im Voraus
Horst
Maut in Polen
- mpetrus
- Enthusiast
- Beiträge: 1562
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Maut in Polen
Ich bin mit Sicherheit zu spät was die Beantwortung deiner Frage anbelangt, aber ich kann dir erzählen wie ich mich durch das polnische Mautsystem gequält hatte.
Zuerst musst du entweder die polnische oder englische Sprache beherrschen.
Ich kann beide nicht und war also auf die Übersetzungsfunktion des PC angewiesen.
Du musst zuerst bei e-Toll eine Registrierung machen, wo wie üblich Schadstoffklasse, Gewicht und Achsen usw. eingetragen werden müssen.
Dann muss dein Fahrzeugschein eingescannt werden.
Wenn alles erfolgreich gemacht, bekommst du ein Kundenkonto.
Als nächstes musst du dir die e-Toll App auf dein Handy laden.
Diese App musst du mit deinem gemachten Kundenkonto verknüpfen.
Dann per Kreditkarte ein Guthaben aufladen.
Je nach Handy muss in den Einstellungen noch was verändert und zugelassen werden, damit die App funktioniert.
Probieren kannst du das erst wenn du in Polen bist, da erst ab hier das Straßennetz erfasst wird.
Ich hatte in Görlitz lange rumfummeln müssen, bis die App an meinem Handy (Samsung S10) endlich funktionierte.
Das Handy muss während der Fahrt dann über mobile Daten und GPS mit dem Mautsystem verbunden sein.
Du startest manuell deine Fahrt in der App und diese führt dann ein Fahrtenbuch mit Fahrtzeit und den jeweiligen Gebühren.
Wenn alles läuft, läufts richtig gut und du kannst minutengenau deine Mautgebühren am Handy ablesen.
PS: Ich hatte für die Registrierung bestimmt 3 Arbeitstage gebraucht, bis ich verstanden hatte wie alles online auf den Internetseiten eingetragen und gemacht wird. Dann für die Koppelung der App mit dem Kundenkonto nochmal 2 Std. ohne die Einstellungsversuche in Görlitz. Allerdings muss ich auch zugeben, das ich eher ein analoger Mensch als ein Handyfreak bin.
ich kann bei weitem nicht viele Funktionen am Handy oder den Apps nutzen wie meine Kinder.
Zuerst musst du entweder die polnische oder englische Sprache beherrschen.
Ich kann beide nicht und war also auf die Übersetzungsfunktion des PC angewiesen.
Du musst zuerst bei e-Toll eine Registrierung machen, wo wie üblich Schadstoffklasse, Gewicht und Achsen usw. eingetragen werden müssen.
Dann muss dein Fahrzeugschein eingescannt werden.
Wenn alles erfolgreich gemacht, bekommst du ein Kundenkonto.
Als nächstes musst du dir die e-Toll App auf dein Handy laden.
Diese App musst du mit deinem gemachten Kundenkonto verknüpfen.
Dann per Kreditkarte ein Guthaben aufladen.
Je nach Handy muss in den Einstellungen noch was verändert und zugelassen werden, damit die App funktioniert.
Probieren kannst du das erst wenn du in Polen bist, da erst ab hier das Straßennetz erfasst wird.
Ich hatte in Görlitz lange rumfummeln müssen, bis die App an meinem Handy (Samsung S10) endlich funktionierte.
Das Handy muss während der Fahrt dann über mobile Daten und GPS mit dem Mautsystem verbunden sein.
Du startest manuell deine Fahrt in der App und diese führt dann ein Fahrtenbuch mit Fahrtzeit und den jeweiligen Gebühren.
Wenn alles läuft, läufts richtig gut und du kannst minutengenau deine Mautgebühren am Handy ablesen.
PS: Ich hatte für die Registrierung bestimmt 3 Arbeitstage gebraucht, bis ich verstanden hatte wie alles online auf den Internetseiten eingetragen und gemacht wird. Dann für die Koppelung der App mit dem Kundenkonto nochmal 2 Std. ohne die Einstellungsversuche in Görlitz. Allerdings muss ich auch zugeben, das ich eher ein analoger Mensch als ein Handyfreak bin.
ich kann bei weitem nicht viele Funktionen am Handy oder den Apps nutzen wie meine Kinder.
- GO207
- Enthusiast
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Maut in Polen
Hallo Michael,
ja, etwas spät bis du schon. Jedoch vielen Dank.
Ich habe es schneller erledigen können.
Bin zur ersten Mautstelle auf der Autobahn Richtung Breslau und habe mir dort
eine App einrichten lassen. Dazu war der KFZ Brief erforderlich. Das Konto erhielt eine
Gutschrift von 100 Sloty und ich konnte losfahren.
Natürlich mußte das Handy während der Fahrt eingeschaltet sein.
Die Abbuchungen waren dann schnell nachzuvollziehen.
Also doch einfacher als ich zunächst glaubte.
Glückauf
Horst
ja, etwas spät bis du schon. Jedoch vielen Dank.
Ich habe es schneller erledigen können.
Bin zur ersten Mautstelle auf der Autobahn Richtung Breslau und habe mir dort
eine App einrichten lassen. Dazu war der KFZ Brief erforderlich. Das Konto erhielt eine
Gutschrift von 100 Sloty und ich konnte losfahren.
Natürlich mußte das Handy während der Fahrt eingeschaltet sein.
Die Abbuchungen waren dann schnell nachzuvollziehen.
Also doch einfacher als ich zunächst glaubte.
Glückauf
Horst