Hallo und guten Abend in die Runde!
Ulrike M. hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 19:39
Um 14 Uhr muss Roland mit dem WoMo in der Werkstatt sein.
Nachdem so viele Daumen gedrückt und aufmunternde Worte gespendet wurden, hier ein kleiner Zwischenbericht vor mir.
Die (markenfreie) Werkstatt macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, freundliches und kompetentes Personal. Positiv fiel mir auch auf, dass Kommunalfahrzeuge der Gemeinde in der Werkstatt standen, genauso wie ein LKW eines überregionalen Entsorgungsbetriebes, sowie ein Fahrzeug eines regionalen Rettungsdienstes. Der vereinbarte Termin wurde nahezu auf die Minute eingehalten, ich stand daneben, habe mich aber außer ein paar helfenden Informationen zurückgehalten und beobachtete nur. An den "Problemzonen" hat sich der Mechaniker dann auch tatsächlich mehr Zeit genommen (die Prüfung dauerte effektiv rund eine Stunde!) und zog auch einen Kollegen hinzu, der sich später als Chef herausstellte. Mit ihm habe ich dann auch das weitere Vorgehen besprochen.
Nun, was sich als schwere Mängel herausstellte, sind im wesentlichen folgende Punkte:
- zwei Lager im Bereich der Radaufhängung/Lenkung haben ein leichtes Spiel
- Rostschutzmaßnahmen im Bereich des Rahmens sind nachzubessern (15-20 Jahre alter Unterbodenschutz blättert ab)
- Bremsflüssigkeit gehört getauscht
- und natürlich eine Undichtheit unbekannter Herkunft.
Und genau bei diesem Punkt ändert sich die Vorgehensweise gegenüber der Vertragswerkstätte massiv! Statt "Motor ausbauen und neu abdichten" wurde einfach vereinbart, dass ich nach einer größeren Runde am Donnerstag nochmals kommen werde, damit nach einer heute durchgeführten Motorwäsche die genaue Problemstelle ermittelt werden kann. Vermutet wird ein undichter Ausgleichsbehälter. Persönlich würde es mich aber auch nicht wundern, dass da Überreste einer vorherigen Reparatur nicht gereinigt wurden, aber das ist nur eine Vermutung!
Der Chef hat dann nur gemeint, dass er den nächsten Werkstatttermin erst Mitte August anbieten könnte, das aber mit den in Österreich erlaubten 4 Monaten Überziehungsfrist kein Problem darstellen sollte.
Na, warten wir ab, was der Donnerstag uns bringt.
Roland