Wir haben an der Nordsee auch wieder, ich nenne es mal "egoistisches" Verhalten erlebt.
Der Stellplatz war voll, der Platzwart hat die Einfahrt mit einem Holzkreuz als voll gekennzeichnet.
Da kam dann Jemand und fragte die Leute von den markierten Stellplätzen, ob sie nicht ein wenig enger zuzasmmenrücken könnten, damit er noch dazwischen passt...
Leider ist es immer öfter so, dass ein "NEIN" nicht mehr akzeptiert wird.
Wenn ich irgendwo ankomme und der Stellplatz ist belegt, dann fahre ich weiter. Ist ja dann halt mein persönliches Pech.
Wenn irgendwo deutlich erkennbar ein Platz blockiert wurde oder ein Schild entspr. vorhanden ist, dann fährt man dort nicht rein.
Wer es trotzdem tut, dem müsste die Gemeinde direkt einen dicken Findling hinter dem Fahrzeug abladen...dann wird vielleicht ein Verstehen angeregt...
Wir sind auch schon mal von einen neu ankommenden Wohnmobilfahrer angesprochen worden "normalerweise stehen wir hier immer auf dem Platz, auf dem Sie jetzt stehen, weil dort der SAT-Empfang am Besten ist"... das war in Göttingen, wo es wegen hoher Bäume eben nicht überall Sat-Empfang gibt. Wir standen allerdings schon 2 Tage auf dem Platz. Natürlich fahre ich dann nicht weg...soweit geht mein Verständnis dann doch nicht
Und ein Wohnmobil ist nunmal kein PKW, kein LKW und auch kein Bus und gehört daher nicht auf Parkplätze, die per Schild für diese Fahrzeugklassen reserviert sind. Wer es trotzdem macht, ist in meinen Augen ein egoistisches A...... und sollte entspr. behandelt werden.
Ein Wohnmobil ist ein "sonstiges KFZ Wohnmobil", für das es ein separates Zusatzsschild gibt. Allerdings müsste man den PKW, die auf solchen Plätzen stehen, auch direkt die volle Stellplatzgebühr abknöpfen, dann würde auch dort evtl. eine Art von Einsicht beginnen...