Suche ein Stellplatztipp für Hamburg

für alles, was woanders nicht rein passt
Antworten
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1613
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 156 Mal

Suche ein Stellplatztipp für Hamburg

Beitrag von mpetrus »

Hallo,

wir hatten uns vor einem 3/4 Jahr Karten für das Harry Potter Musical gekauft.
Jetzt wird an diesem Wochenende auch der Hafengeburtstag gefeiert, welches ich damals nicht gewusst hatte.
Wir können leider erst am Donnerstag Abend nach Hamburg aufbrechen und wären somit je nach Verkehrslage erst in der Nacht in HH.
Ich vermute mal das der, von uns gern genutzte, Wohnmobilhafen in der Süderstraße spätestens am Donnerstag Abend voll sein wird.
Die Stellplätze an der Landungsbrücke bzw. Fischmarkt wollen wir wegen dem Hafenfest Trubel erst gar nicht anfahren.

Kennt jemand ein schönen Stellplatz von dem man "bequem" per Rad zu den Landungsbrücken und dem Musical Theater (Harry Potter) am Hamburger Großmarkt kommt.

Gerne auch per persönlicher Nachricht, wenn man nicht jeden Geheimtipp öffentlich machen will.

Vielen Dank
Germany
RainerBork
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1685
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche ein Stellplatztipp für Hamburg

Beitrag von RainerBork »

Servus,
ich denke, ich kann dir helfen.
Wir waren erst 2024 mit Womo beim Hafengeburtstag.
Am südlichen Portal vom alten Elbtunnel ist ein großer öffentlicher und kostenloser Parkplatz.
Wir kamen am Freitag gegen 21 Uhr dort an.
Es standen ca 70 Womos dort und durch jede Menge Pkw's war der Parkplatz total voll.
Mir war aber klar, dass die Pkw am späten Abend wegfahren.
Wir stellten uns also an die Seite und warteten. Nach 23 Uhr leerte sich der Parkplatz langsam und wir hatten dann reichlich Platz.
Vor dem Eingang zum Elbtunnel ist eine WC-Anlage, wo man entsorgen kann.
Man kann mit dem Fahrrad durch den Elbtunnel und ist dann gleich im Zentrum des Geschehens.
Wir standen dort mit vielen Womos bis Montag Vormittag.
Gruß Rainer
Germany
RainerBork
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1685
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche ein Stellplatztipp für Hamburg

Beitrag von RainerBork »

Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1613
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 156 Mal

Re: Suche ein Stellplatztipp für Hamburg

Beitrag von mpetrus »

RainerBork hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 20:47
Am südlichen Portal vom alten Elbtunnel ist ein großer öffentlicher und kostenloser Parkplatz.
Wir kamen am Freitag gegen 21 Uhr dort an.
Es standen ca 70 Womos dort und durch jede Menge Pkw's war der Parkplatz total voll.

Ich habe mal bei Google Map geschaut.
Am Süd Portal gibt es wohl zwei Parkplätze.
Einmal der kleine für PKW dann die große Fläche wo die von dir genannten 70 WoMo Platz hätten..
Allerdings steht bei Google das es der Mitarbeiterparkplatz von Blohm+Voss sein soll.
Siehe Kartenausschnitt, der vergrößert werden kann.



53.54099454212152, 9.965761666283937 auf einer gr??eren Karte anzeigen
Germany
RainerBork
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1685
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche ein Stellplatztipp für Hamburg

Beitrag von RainerBork »

Das ist oder war richtig.
Als wir 2015 das erste Mal dort waren, gab es dort noch eine Schranke.
Ich hatte im Vorfeld mit der Werkfeuerwehr Blohm u. Voss ein kollegiales Telefonat geführt und mir wurde nach Ankunft die Schranke durch die Feuerwehr geöffnet.🙂
Letztes Jahr hatte ich auch dort angerufen und bekam die Info, dass es die Schranke nicht mehr gibt, der Parkplatz jetzt öffentlich ist.
So war es dann auch tatsächlich.
Gruß Rainer
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1613
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 156 Mal

Re: Suche ein Stellplatztipp für Hamburg

Beitrag von mpetrus »

Moin, aus Hamburg
Gestern Morgen war nach tel. Auskunft noch Platz auf dem WoMo Hafen an der Süder Str. Als wir dann um 23:00 ankamen war alles dicht an dicht incl. Fahrwege von den Spätankömmlinge zu gestellt.
Also haben wir dort den Frischwassertank randvoll gemacht und sind zur Alternative "2" gefahren, ohne Erfolg.
Als nächstes zum B+V Parkplatz am Elbtunnel. Da standen schon geschätzte 30 WoMo, aber wir haben noch ein Platz gefunden.
Haben ruhig geschlafen und der Tageslärm hat gegen 7:30 Uhr erträglich begonnen. Wird aber durch die vielen Signalhörner der Schiffe, Kräne und LKW Verkehr lauter.
Jetzt wird erstmal gefrühstückt und dann wird die Umgebung erkundet.
Danke nochmal für die Hilfe.
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1613
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 156 Mal

Re: Suche ein Stellplatztipp für Hamburg

Beitrag von mpetrus »

Moin, ich nochmal.

Kurzes Feedback zum WE.
Die Nächte waren immer ruhig, also wirklich angenehm.
Der Platz war am Freitag Mittag, ähnlich wie Rainer es erlebt hat, mit geschätzte 70 eher mehr mit WoMo zu 90% belegt.

Bin mal gespannt wie lange die Besitzter das mitmachen, zumal die eigentliche Zufahrt durch eine Brücke auf 2,1m begrenzt ist. Die WoMo können noch durch eine Zufahrt am Ende des Platzes am Elbtunnel auf fahren.
Aber wenn so viele dort parken dauert es wohl nicht mehr lange und es werden Pfosten aufgestellt.
Zumal es Leute gibt die ein Parrkplatz mit Campingplatz verwechseln. Es stehen Tisch und Stühle vorm WoMo.

Wer Informationen zum Hafengeburtstag sehen möchte. Der NDR hat berichtet und so natürlich Bild und Videoaufnahmen gemacht. Für mich bequem und einfacher als eigene Bilder zu verlinken.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... g3978.html
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“