Schweden 2025 Gotland
-
Alino
- Explorer

- Beiträge: 114
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 09:19
- Wohnmobil: Mobilvetta Kea P83
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schweden 2025 Gotland
Hallo Tom,
vielen Dank für den tollen Reisebericht, der macht wirklich neugierig, mal dort hoch zu fahren. Wie Du weisst, fahren wir ja lieber in den Süden.....
LG
vielen Dank für den tollen Reisebericht, der macht wirklich neugierig, mal dort hoch zu fahren. Wie Du weisst, fahren wir ja lieber in den Süden.....
LG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alino für den Beitrag:
- schrauberwilli (Mi 10. Sep 2025, 08:13)
- Bewertung: 5.26%
-
Ulrike M.
- Enthusiast

- Beiträge: 7383
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:

Re: Schweden 2025 Gotland
Hallo,
Danke für deinen schönen Reisebericht und die schönen Bilder! Trotz 18x Skandinavien blieb Gotland für uns noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Deshalb war es für mich doppelt interessant.
Beste Grüße
Uli
Danke für deinen schönen Reisebericht und die schönen Bilder! Trotz 18x Skandinavien blieb Gotland für uns noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Deshalb war es für mich doppelt interessant.
Beste Grüße
Uli
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulrike M. für den Beitrag:
- schrauberwilli (Mi 10. Sep 2025, 08:34)
- Bewertung: 5.26%
-
schrauberwilli
- Observer

- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal

-
Odin
- Visitor

- Beiträge: 29
- Registriert: Do 19. Okt 2023, 09:20
- Wohnmobil: Hymer 594
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden 2025 Gotland
Dies ein Bild für übles Verhalten auf einem Parkplatz. Weiteres fällt mir nichts mehr ein .Solche Bilder lösen bei mir Brechreiz aus. Ansonsten ein schöner Bericht....Schadeschrauberwilli hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 20:32 Am Nachmittag, zum Kaffee, erreichen wir Karlskrona. In Karlskrona gibt es leider keine schönen Stellplätze. Der Stellplatz der noch am besten aussah, war voll. Hier gibt es auch nur 10 Plätze und es ist Ende Juli. Da wir Morgen eine Stadtbesichtigung eingeplant haben, haben wir uns entschieden uns den Stellplatz am Hafen anzuschauen. Ich sage mal, dass Preis Leistungsverhältnis stimmt hier nicht für Schweden.
20250726_165025.jpg
Stück weiter rechts, von diesem Platz, hatte ich Rudi (Womo) am nächsten Tag für die Stadtbesichtigung geparkt.
27.07.25 (Bewölkt und trocken. Später Sonnig)
Erst sind wir am heutigen Tage in die Innenstadt von Karlskrona. Auf dem Weg von der Innenstadt zur Admiralitätskirche sind wir an dem Amiralitetsklockstapeln (Glockenturm) vorbei gekommen.
20250727_110033.jpg
20250727_112414.jpg
Das Innere der Kirche sollte man sich ansehen. Dieser Satz stimmt zu 100% „Nehmen Sie sich einen ruhigen Moment Zeit und atmen Sie die Atmosphäre und Geschichte“
Dem Gubben Rosenbom vor der Kirche, darf man gern eine Spende geben. Die Figur ist vor allem bekannt aus dem Roman „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson“. An der Skulptur „Dem Buch entsprungen“ könnte man unbemerkt vorbeilaufen.
20250727_112501.jpg 20250727_112130.jpg
Zuletzt geändert von Odin am Fr 24. Okt 2025, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
Odin
- Visitor

- Beiträge: 29
- Registriert: Do 19. Okt 2023, 09:20
- Wohnmobil: Hymer 594
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden 2025 Gotland
Dies ein Bild für übles Verhalten auf einem Parkplatz. Weiteres fällt mir nicht mehr einschrauberwilli hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 20:32 Am Nachmittag, zum Kaffee, erreichen wir Karlskrona. In Karlskrona gibt es leider keine schönen Stellplätze. Der Stellplatz der noch am besten aussah, war voll. Hier gibt es auch nur 10 Plätze und es ist Ende Juli. Da wir Morgen eine Stadtbesichtigung eingeplant haben, haben wir uns entschieden uns den Stellplatz am Hafen anzuschauen. Ich sage mal, dass Preis Leistungsverhältnis stimmt hier nicht für Schweden.
20250726_165025.jpg
Stück weiter rechts, von diesem Platz, hatte ich Rudi (Womo) am nächsten Tag für die Stadtbesichtigung geparkt.
27.07.25 (Bewölkt und trocken. Später Sonnig)
Erst sind wir am heutigen Tage in die Innenstadt von Karlskrona. Auf dem Weg von der Innenstadt zur Admiralitätskirche sind wir an dem Amiralitetsklockstapeln (Glockenturm) vorbei gekommen.
20250727_110033.jpg
20250727_112414.jpg
Das Innere der Kirche sollte man sich ansehen. Dieser Satz stimmt zu 100% „Nehmen Sie sich einen ruhigen Moment Zeit und atmen Sie die Atmosphäre und Geschichte“
Dem Gubben Rosenbom vor der Kirche, darf man gern eine Spende geben. Die Figur ist vor allem bekannt aus dem Roman „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson“. An der Skulptur „Dem Buch entsprungen“ könnte man unbemerkt vorbeilaufen.
20250727_112501.jpg 20250727_112130.jpg
-
schrauberwilli
- Observer

- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Schweden 2025 Gotland
Odin hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 12:21 Dies ein Bild für übles Verhalten auf einem Parkplatz. Weiteres fällt mir nicht mehr ein
Hi,
wenn du dieses Bild meinst
download/file.php?id=39482
ist es kein übles Parkplatzverhalten! Dieser offizelle Stellplatz hat div. Kronen gekostet. Den kann man auch Online Buchen
Nicht nur Bilder schauen, auch gern mal den Text lesen.
" Da wir Morgen eine Stadtbesichtigung eingeplant haben, haben wir uns entschieden uns den Stellplatz am Hafen anzuschauen. Ich sage mal, dass Preis Leistungsverhältnis stimmt hier nicht für Schweden. " Naja ich gebe zu man muss zweimal hinsehen das dieser PLatz am Hafen ist.
Schön das dir der Bericht trotzdem gefallen hat.
Gruß
Tom
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schrauberwilli für den Beitrag:
- KAndy (Fr 24. Okt 2025, 17:04)
- Bewertung: 5.26%
-
Odin
- Visitor

- Beiträge: 29
- Registriert: Do 19. Okt 2023, 09:20
- Wohnmobil: Hymer 594
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden 2025 Gotland
Da wird im Forum über übles Stellplatzverhalten diskutiert und Du stellst ein Bild in deinen Bericht , der ein solches verhalten noch beweist. Für mich persönlich eher unverständlich , dass man auf einen normalen Parkplatz gleich 4 Parkplätze belegt.
Weite müssen wir darüber nicht schreiben.....Danke aber für den Rest Deines gut verfassten Berichtes
Weite müssen wir darüber nicht schreiben.....Danke aber für den Rest Deines gut verfassten Berichtes
-
schrauberwilli
- Observer

- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
- Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Schweden 2025 Gotland
Odin hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 09:51 Da wird im Forum über übles Stellplatzverhalten diskutiert und Du stellst ein Bild in deinen Bericht , der ein solches verhalten noch beweist.
Nun Fragen wir mal was war zuerst da?
Das ist für mich eine unverständliche Aussage.Für mich persönlich eher unverständlich , dass man auf einen normalen Parkplatz gleich 4 Parkplätze belegt.
Ich habe mich auf einen zugeteilten Stellplatz, nicht Parkplatz, gestellt und die Markise ausgefahren. Soll das übles Stellplatzverhalten sein ?
Das Gitter habe ich nicht da hingestellt, das hat der Betreiber. In Schweden müssen auf einen Stellplatz x Meter zwischen den Wohnmobilen sein.
Gruß
Tom
Zuletzt geändert von schrauberwilli am Sa 25. Okt 2025, 20:32, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schrauberwilli für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Speedy (Sa 25. Okt 2025, 20:31) • präses (Sa 25. Okt 2025, 20:34) • KAndy (Sa 25. Okt 2025, 22:15)
- Bewertung: 15.79%
-
Speedy
- Enthusiast

- Beiträge: 1626
- Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
- Wohnmobil: Rapido 8086dF
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Schweden 2025 Gotland
So habe ich das auch gesehen!
Ich denke aber mangels dieses Wissens und ob der beiden weißen Striche (die vermutlich keinerlei Bedeutung mehr haben) hat sich @Odin zu seiner Mängelrüge hinreißen lassen....
Ich denke aber mangels dieses Wissens und ob der beiden weißen Striche (die vermutlich keinerlei Bedeutung mehr haben) hat sich @Odin zu seiner Mängelrüge hinreißen lassen....
[ Posted using my Android device ]