Da sich eine meiner 2 Startbatterien verabschiedet hat und die letzte schwarze von Unger 5 Jahre gehalten hat, frage ich mich obs eigentlich nicht auch ein no name Produkt sein kann.
Bei Klütsch Autotechnik ist die Batterie schon ca 30 € billiger als bei ATU und fast 80,-€ billiger als eine Bosch oder Varta
http://www.autozeitung.de/node/134877/1?destination=
dieser Test hier gibt schon zu denken.
http://www.cologne-soft.de/shop/index.p ... 1ab6c21ad2
Batterie Test
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Batterie Test
Naja, da wird es wahrscheinlich nicht anders sein als bei den meisten Sachen: Der Markenname allein kostet so um die 50%. 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Batterie Test
Psssssst,garibaldi hat geschrieben:Naja, da wird es wahrscheinlich nicht anders sein als bei den meisten Sachen: Der Markenname allein kostet so um die 50%.
ärgere doch nicht die Leute die dafür tiefer in die Tasche gegriffen haben,
Glaube versetzt doch Berge.
Und von wem sollen den sonnst die ganzen "Testvereine" leben wenn nicht von denen die für getürkte Test entsprechend Blechen.

Also ganz offiziell ist natürlich immer das teuerste auch das beste, bis auf ganz seltene Ausnahmen natürlich.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Batterie Test
Habe heute eine Rollertour mit meiner defekten Batterie nach Köln zur Fa Klütsch gemacht.
Dank Navi habe ich es gut gefunden, ein Tante Emma Laden " in Sachen Batterien", Beratung gut , Preise gut.
Für meine 89,25 € bekam ich einen schweren schwarzen Klotz mit den selben Ausmaßen wie die alte von Unger....aber 1 cm höher
und gefühlt auch schwerer. Von Herrn Klütsch bekam ich noch einen Stopfen für den Gasungsaußlaß geschenkt....mit der Mahnung
...den zu Hause sofort wieder rauszuziehen.....damit im Roller Gepäckfach alles sauber bleibt.
Fazit
das war ein guter Tipp von Präses
Dank Navi habe ich es gut gefunden, ein Tante Emma Laden " in Sachen Batterien", Beratung gut , Preise gut.
Für meine 89,25 € bekam ich einen schweren schwarzen Klotz mit den selben Ausmaßen wie die alte von Unger....aber 1 cm höher
und gefühlt auch schwerer. Von Herrn Klütsch bekam ich noch einen Stopfen für den Gasungsaußlaß geschenkt....mit der Mahnung
...den zu Hause sofort wieder rauszuziehen.....damit im Roller Gepäckfach alles sauber bleibt.
Fazit
das war ein guter Tipp von Präses
-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
- Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Batterie Test
Vieleicht halten unter optimalen Bedingungen "markenbatterien" länger als no name Artikel, vieleicht.
Was aber aus praktischer erfahrung von mir sicher ist, kaufe ich im Baumarkt oder bei ATU und Co etwas ein, und in der 2 oder mehrjährigen Garantiezeit verweigert das teil den Dienst, gehe ich dort hin, und bekomme entweder ein neues Teil oder aber das Geld zurück. Bei Fachhändlern heist es dann zuerst man müsse das Teil dem Hersteller oder dem ServicCenter einschicken, dann könne man entscheiden. Allein diese Tatsache ist es mir wert das risiko einzugehen dass die noname batterie vieleicht etwas früher den geist aufgibt.
Was aber aus praktischer erfahrung von mir sicher ist, kaufe ich im Baumarkt oder bei ATU und Co etwas ein, und in der 2 oder mehrjährigen Garantiezeit verweigert das teil den Dienst, gehe ich dort hin, und bekomme entweder ein neues Teil oder aber das Geld zurück. Bei Fachhändlern heist es dann zuerst man müsse das Teil dem Hersteller oder dem ServicCenter einschicken, dann könne man entscheiden. Allein diese Tatsache ist es mir wert das risiko einzugehen dass die noname batterie vieleicht etwas früher den geist aufgibt.