Stellplatzempfehlung Berlin?

Antworten
Germany
wilma57
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 985
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Stellplatzempfehlung Berlin?

Beitrag von wilma57 »

Hallo WOMO-Freunde,
unsere Sommertour soll (voraussichtlich) nach Berlin, Potsdam, Müritz, Rügen, (Schwerin) gehen.
Kann mir jemand einen zentralen, guten Stellplatz in Berlin und Spreewald empfehlen? Habe im "www" zwar einige gefunden, aber wenn jemand eigene Erfahrungen hat, ist mir das lieber.
Lässt sich Berlin mit dem Fahrrad erkunden? Oder lieber S-Bahn, Bus zu Fuß etc?
Danke schon mal vorab für Infos :!:

Internette Grüße
WILMA57


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Stellplatzempfehlung Berlin?

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Wilma57,

wir waren zur Osterzeit in Berlin.
Gestanden haben wir zentral in Kreuzberg auf folgendem Platz:
http://www.steinbockundsohn.de/wohnmobilstellplatz.htm
Der war zentral aber nicht so ganz günstig (16 Euro incl. allem). In der Nähe beim Bächer (300m) Brötchen für 10 Cent.
5 min Fußweg entfernt die U-Bahn Hallesches Tor. Ebenfalls 5 min entfernt der Einstieg zur Schiffskanaltour (sehr zu empfehlen).
Ich würde alles per Bahn machen. In Berlin gibt es ein 3-Tagesticket, wo Bahnfahren eingeschlossen ist und es auch Vergünstigungen beim Eintritt gibt.
U-Bahn und S-Bahn und Bus sind überall vorhanden. Eine Rundfahrt im 100er Bus (Sightseeingtour mit Stadtbus) hat auch was für sich.
Aber vielleicht meldet sich ja auch noch die Familie Specht - die sind Berlin-Profis!

Grüße
ANdi


Germany
wilma57
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 985
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Stellplatzempfehlung Berlin?

Beitrag von wilma57 »

Hallo Andi,
vielen Dank schon mal für deine Infos!

Gruß
WILMA57


Germany
Aramis
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5396
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatzempfehlung Berlin?

Beitrag von Aramis »

Hallo Wilma ,

den von Andi empfohlenen Stellplatz kann ich auch nur empfehlen wenn man zentral unterkommen möchte.
Der Stellplatz in Berlin Spandau ist auch ganz schön, aber man hat einen langen Anfahrtsweg zur City.
Der Stellplatz in Berlin Tegel liegt auch an der U-Bahn und man steht dafür mehr im Grünen.

Gruss Gabi


Troll
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 60
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 15:32
Wohnmobil: Karmann DW
Kontaktdaten:

Re: Stellplatzempfehlung Berlin?

Beitrag von Troll »

Moin,
Steinböck und Sohn liegt, glaube ich in der Umwelt-Zone. Ich würde Dir Tegel empfehlen. Da kommst Du mit der U-Bahn überall hin in Berlin. Für Potsdam kann ich Dir den C-Platz in Klein Machnow empfehlen. Der liegt auf historischem Boden, der ehemaligen Kontrollstelle der DDR für die Binnenschiffahrt nach Berlin-West. Von dort kommt man gut mit dem Fahrrad nach Potsdam wenn man den Weg kennt. ;o)) Auch ist der Film-Park Babelsberg von dort leicht zu erreichen. Sehr sehenswert.
Berlin mit dem Fahrrad ist machbar, aber m. M. nicht empfehlenswert. Einfach zuviel Verkehr. Da bis Du mit den öffentlichen besser bedient. Man bekommt da eine Touristen-Karte für wenig Geld mit der man alle Busse, U-Bahn und S-Bahn fahren kann. Eine Dampferfahrt kannst Du damit auch machen, von Wannsee aus gibt es eine Fähre.
Wenn Du mehr wissen willst frage, ich wohne in Berlin und arbeite in Babelsberg. ;o))


Germany
wilma57
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 985
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Stellplatzempfehlung Berlin?

Beitrag von wilma57 »

Moin WOMO-Freunde,

vielen Dank für die vielen guten Infos!!!
@Troll: Komme ggf. auf dich zurück!

Danke euch!
WILMA57


Antworten

Zurück zu „Deutschland“