Camping-Grill

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Camping-Grill

Beitrag von Tedela »

Tedela hat geschrieben:Hallöchen,

unser Grill ist gekommen........ Mensch ist der riesig........... Da werden ja nicht nur wir 4 auf einmal satt :lol: :lol: :lol: :lol:

Morgen Abend wird er dann Eingeweiht......... Ich werde dann Berichten :)
Hallöchen,

am Wochenende wurde er Eingeweiht und ich bin echt begeistert........... Für uns 4 genau das richtige und die Rittersleute konnten ihres auch noch dazu legen :)

Am Samstag gab es dann Spargel mit Eierpfannkuchen. Diese habe ich dann auch auf dem Grill mit der Glatten Seite gemach und das ging total gut. Vor allen dingen habe ich kein Fett wie in der Pfanne gebraucht........

Der Preis von der kleinen Ausstattung von ca. 150 Euro ist zwar nicht ganz günstig, aber das Geld allemal wert.............. Zumindest wenn man einen großen braucht ;)
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574

Re: Camping-Grill

Beitrag von jensemann1962 »

Hey,
ich konnte am Wochenende auch meinen "Cadac Safari Grill Chef" in Betrieb nehmen. Bin super zufrieden damit, dank der recht kompakten Größe lässt sich alles hinterher auch gut spülen und saubermachen.

Gruß
Jens
schimi

Re: Camping-Grill

Beitrag von schimi »

Maxine hat geschrieben:Übrigens.......unser Hund findet den auch klasse!!

http://www.abload.de/img/bretagne2007221wwsz.jpg
Danke für den tollen Tip!!!

Hab mir den gleichen Grill bei Berger gekauft. Super Teil.
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 195 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Camping-Grill

Beitrag von matsches »

Da so viele von dem Grill geschwärmt haben, sind wir gleich gestern morgen losgefahren und haben den Cadac Grill gekauft. Als erstes haben wir Pizza für unseren Sohn gebacken, ging aber leider in die Hose. Die sah oben sehr gut aus, war aber unten verbrannt, also in den Müll. Dann haben wir Garnelen Spieße gegrillt, die waren super. Heute kamen Hänchenfackelspieße dran, die waren ebenfalls sehr gut. Also wir würden den Grill wieder kaufen und sind sehr zufrieden und das mit der Pizza wird auch noch, nach einigen Tests, klappen.
Gruß Martina
MobilIveco
Observer
Observer
Beiträge: 36
Registriert: Do 4. Jun 2009, 15:11
Wohnmobil: Mobilvetta Huari 1141

Re: Camping-Grill

Beitrag von MobilIveco »

Ich kann's nicht fassen, da werden über sieben Seiten Gaskocher besprochen die mit grillen soviel zu tun haben wie meine Bratpfanne.

Gib's denn hier im Forum keinen der grillt wie es sich gehört auf Holzkohle bzw., in unserem Fall, neben Holzkohle damit kein Fett in die Glut tropft.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Camping-Grill

Beitrag von Gimli »

MobilIveco hat geschrieben:...
Gib's denn hier im Forum keinen der grillt wie es sich gehört auf Holzkohle bzw., in unserem Fall, neben Holzkohle damit kein Fett in die Glut tropft.
Das ist ja fast die Duschen mit Regenschirm :lach1 :lach1
Wenn schon mit Holzkohle, dann bitte auch richtig - so mit Fett auf die Glut ;) ;) und allem Bösen, was so dazugehört .... ;)
Sepp2609
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 328
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:18
Wohnmobil: Euramobil Profila 580 LS

Re: Camping-Grill

Beitrag von Sepp2609 »

Jawoll - nur Holzkohle kommt für ganze Kerle in Frage !!!
Freddy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 326
Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
Wohnmobil: Morelo Manor
Kontaktdaten:

Re: Camping-Grill

Beitrag von Freddy »

Mit Holzkohle wird natürlich auch bei uns zu Hause auf der Terrasse gegrillt. Schmeckt natürlich alles viel besser.

Aber in südlichen Ländern und auf vielen anderen SP & CP ist das Grillen mit Holzkohle nicht gestattet. Da kommt der Gasgrill mit kleinem Verbrauch groß ins Rennen. Und die Nachbarn nehmen es dankend zur Kenntnis :D
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Camping-Grill

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
wir haben diesen CADAC-Grill . Es ist der Gleiche , den auch Maxine hat .
Sind sehr zufrieden damit . Habe mir sogar Verlängerungen für die klappbaren Beine
gebaut . Somit komme ich auf eine Grillhöhe von 70cm .
Der Grill ist so vielseitig ... wir sind begeistert ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MobilIveco
Observer
Observer
Beiträge: 36
Registriert: Do 4. Jun 2009, 15:11
Wohnmobil: Mobilvetta Huari 1141

Re: Camping-Grill

Beitrag von MobilIveco »

Freddy hat geschrieben:Mit Holzkohle wird natürlich auch bei uns zu Hause auf der Terrasse gegrillt. Schmeckt natürlich alles viel besser.

Aber in südlichen Ländern und auf vielen anderen SP & CP ist das Grillen mit Holzkohle nicht gestattet. Da kommt der Gasgrill mit kleinem Verbrauch groß ins Rennen. Und die Nachbarn nehmen es dankend zur Kenntnis :D
Die Frage ob's stinkt oder nicht richtet sich nach meiner Erfahrung allein danach ob das Fett in die Glut tropft. Zuhause hatte ich auch mal einen Gasgrill (Asche über mein Haupt). Unten Brenner, darüber "Lavasteine" und darüber dann der Grillrost. Das Ding hat mindestens so geflammt wie ein Holzkohlengrill (Wobei dann auch die gleichen Schadstoffe entstehen)

Wenn dagegen das Grillgut, wie bei manchen Gas-"grills", unter dem Brenner liegt oder eben wie bei unseren Vertikalgrills in Grillkörben neben dem Glutkasten dann entsteht auch keine übermäßige Geruchsbelästigung.
Die Gerüche die bei unserem Grillen entstehen erwecken Neid und keinen Ärger :cool1
Antworten

Zurück zu „Zubehör“