17235 Neustrelitz

Antworten
Germany
balgieaner
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 359
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Campingart: Wohnmobil

17235 Neustrelitz

Beitrag von balgieaner »

Hallo zusammen,
hier mal wieder ein paar Stellplatztipps aus Meck Pomm.
Viele kennen diese Plätze bestimmt aber da wir auch die ganzen Tipps gerne nutzen, gerade die tollen Beschreibungen vom Kerli,
stelle ich sie mal einfach rein.

Neustrelitz am Stadthafen.
Schöner Platz dirket am Hafen gelegen, mit Strom,
Ver.- und Entsorgung sowie Duschen und WC.

Der Platz liegt in der Semmelweisstraße 20 noch.
Ein neuer Platz ist geplant und in einigen Stellplatzführern schon angekündigt aber ausser einem Bagger steht da noch nicht viel.
Der neue Platz für für die Saison 2009 fertig sein, ist dann gleich vorne am Hafen, nicht mehr direkt am Hafenbecken.
Platz für 15 Mobile, es passen auch mehr wenn es sein muss :-D
Der Platz ist gut besucht, drum früh kommen sonst sieht es schlecht aus.
Die Platzgebühr beträgt ACHTUNG 3,75 Euro :!:
Strom 1,- Euro
Entsorgung über Wertmarken 1,- Euro etwas weiter hinten bei den Booten.
Versorgung über Automat mit Schlauch und Wertmarken, sah aber sauber aus nutzen die Boote auch. Direkt am Platz Restaurant,
Cafe, Spielplatz. Bäcker nur 300 m entfernt. Innenstadt ist zu Fuss in ein paar Minute zu erreichen. Schöner Schloßgarten mit angrenzenem Tiergehge.
uch das Slawendorf 10 min zu Fuss ist ein Besuch wert sowie Neustrelitz selbst eine wirklich schöne Stadt.

Hier noch ein paar Bilder :
http://www.balge1.de/bilder/stellplaetz ... /bild1.jpg

Blick auf den Stellplatz

http://www.balge1.de/bilder/5_reise/bild23.jpg

http://www.balge1.de/bilder/5_reise/bild24.jpg
Der Marktplatz

http://www.balge1.de/bilder/5_reise/bild25.jpg

Eine der restaurierten Kirchen nach der Wende.

http://www.balge1.de/bilder/5_reise/bild27.jpg

Blick aufs Slawendorf

http://www.balge1.de/bilder/5_reise/bild29.jpg
und zum Schluß noch ein wenig vom Schlossgarten.

Ist wirklich eine Reise Wert.

Zu zahlen ist beim Hafenmeister, die ebenfalls sehr hilfsbereit waren.


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“