... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von derspieder »

jion hat geschrieben:hier eine Vergleichsmöglichkeit der Aktuellen Mobilen Internet Anbieter:
[clicklink=]http://www.billig-tarife.de/handytarife ... atrate.php[/clicklink]
Gruß
Jion
Moin Jion,
danke für die Tabelle.
aber Vorsicht mit der Tabelle! Bei klarmobil steht, das das D1 Netz von T-Mobil benutzt wird.

Das stimmt so nicht, klarmobil benutzt das O2 Netz!!
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Mario »

derspieder hat geschrieben: ich habe mal eine Frage an die N24 Stick Benutzer.

Das Webportal N24.de ist ja kostenlos. Kann man damit auch den Livestream (http://www.n24.de/?pl=live) sehen?
Ja Horst geht, allerdings nur bei HSDPA Verbindung, wenn weniger gehts bei mir nicht.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von derspieder »

zeelander hat geschrieben: ... ??? heißt das, dass auch die Fonic-Card nur mit 'nem Fonic-Stick funzt ??? ...
Moin zeelander,

nein, die FONIC Karte funzt auch in anderen simlockfreien Sticks, Handys oder Expresskarten, das habe ich selber ausprobiert. :cool1

Das Problem bei Deinem "Pink" Stick wird sein, das die mitgelieferte Einwahlsoftware keine anderen Karten unterstützt. Versuche es doch einmal mit der Einwahlsoftware von T-Mobile, die kannst Du von der Webseite dort runterladen.

http://www.t-mobile.at/privat/service_h ... index.html
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Andy »

Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Ich habe mir den Stick von Tchibo gekauft und bin damit sehr zufrieden.

Bis jetzt kam ich überall ins Netz und die Preise sind auf den Monat gesehen überschaubar.
Dies meinten auch einige Kollegen, die sich die Daten mal angeschaut hatten - und sich danach auch den Stick gekauft haben.

Selbst in Frankreich konnte ich meine Mails abrufen - mehr habe ich nicht damit gemacht. Mehr muss ich im Urlaub auch nicht. Der Urlaub ist zu kurz, um ihn auch noch mit surfen zu verbringen.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Mary »

@Zeelander
danke für diese Aufstellung ... ich recherchiere auch mal weiter...bin ja erst am Anfang damit. ;)

@Andy
bisher habe ich vom Tchibostick auch nur gutes gehört,
ich warte aber noch bis Ende August ab, wo mein E-Plus Internetflat ausläuft und bis dahin könnte sich schon wieder etwas getan haben.

LG M.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von derspieder »

zeelander hat geschrieben:... aktueller Stand meiner (langsam erlahmenden) Suche nach der umsonst-mobile-Internet-Eier-legenden Wollmilchsau:

1. für "nur gelegentliche Sessions" wäre ganz klar Klarmobil mit dem Tarif 0,19€ / MB mein Favorit ...
>> leider gibt es im Netz aber unterschiedliche Aussagen zum zur Verfügung stehenden "Surf-Netz" (D1 oder O²) ~ (... erhalte dazu auf Anfrage bei Klarmobil leider auch keine Antwort ...)
??? weiß von Euch jemand aus der Praxis heraus vielleicht genaueres ???

>> außerdem finde ich auf der HP von Klarmobil keine aussagefähigen Informationen zu den Procedere-Details ... z.B. zu den Aufladungsmöglichkeiten etc. ...
??? wer von Euch hat vielleicht "Kenne" darüber ... ???
derspieder hat geschrieben:
jion hat geschrieben:hier eine Vergleichsmöglichkeit der Aktuellen Mobilen Internet Anbieter:
[clicklink=]http://www.billig-tarife.de/handytarife ... atrate.php[/clicklink]
Gruß
Jion
Moin Jion,
danke für die Tabelle.
aber Vorsicht mit der Tabelle! Bei klarmobil steht, das das D1 Netz von T-Mobil benutzt wird.

Das stimmt so nicht, klarmobil benutzt das O2 Netz!!
Das kann ich jetzt 100prozentig bestätigen, hatte mir eine klarmobilkarte besorgt, habe diese aber sofort wieder zurückgeschickt, weil klarmobil sehr dubiose Geschäftspraktiken hat.

1. Das D1 Netz wird nur im Gesprächstarif benutzt, im Datentarif wird das Netz von O² genutzt.
2. Wenn der Umsatz kleiner 3€ im Monat, wird das Konto mit 1 Euro belastet.
3. Ein Tarifwechsel kostet 9,90€, bei Wechsel ist ein zurück nicht möglich!!!
4. Die Hotline hat eine 0900 Nummer!!!
5. Keine Mail von mir wurde bei Anfragen beantwortet!

Der Tarif von 0,19 Cent pro MB ist im ersten Moment interessant, aber da ich bei meinem Survverhalten manchmal Flat brauche (bei Regenwetter) und sonst volumenmäßig surfe, ist zur Zeit der Fonic Tarif für mich der günstigste, weil ich dort ohne zusätzliche Gebühr hin und her wechseln kann. Ich komme so auf ca. 10- 15 € im Monat.
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Mario »

Ich habe auch ne Feststellung gemacht. :D

Ich brauche Karten aller 4 Netze, denn eins von denen ging bisher wenigstens immer, egal wo ich stand.
Aber keine mit Abzocker Gebaren oder Verträgen, da ich nicht bereit bin bei Nichtnutzung oder Tarifwechsel zu löhnen, das ist für mich pers. eben flexibel.
Im Ausland (wenn Bedarf) wird einfach ein Einheimischer angeheuert dort eine entprechende Prepaid-Karte zu besorgen und gut ist.

Eine Aussage wie hier so oft inzwischen geschrieben was günstig ist und was nicht kann ich bei derart unterschiedlichen Nutzungsverhalten wir hier schon nur in diesem Thread beschrieben absolut nicht geben, ist unmöglich.
Wie auch, wenn hier von nur mal Mailabholern regelmäßig oder dann und wann, bis zu nur Wochenendetrip und Urlaubsjunky brutal Nutzern (ich) alles vertreten ist.


Wir können hier eigentlich nur auf jede neue Karte (Angebot) hinweisen, versteckte Abzocke aufdecken usw.
Was für wen sich dann wie rechnet, das muß wohl Jeder selber ausrechnen.


Ich will Alles (best mögliche), egal wo wann wie oft und lange, aber eben auch völlig unregelmäßig oder auch mal 5 Monate nichts davon (Winterpause).
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Mary »

Mario hat geschrieben:..... Urlaubsjunky brutal Nutzern (ich) alles vertreten ist. :lach1 :lach1 :lach1
Wir können hier eigentlich nur auf jede neue Karte (Angebot) hinweisen, versteckte Abzocke aufdecken usw.
Was für wen sich dann wie rechnet, das muß wohl Jeder selber ausrechnen.

Ich will Alles (best mögliche), egal wo wann wie oft und lange, aber eben auch völlig unregelmäßig oder auch mal 5 Monate nichts davon (Winterpause).
Jenau :cool1 ;)
Troll
Explorer
Explorer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 15:32
Wohnmobil: Karmann DW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von Troll »

Moin,
hier meine ersten Erfahrungen mit dem UMTS-Stick von Vodafon. Ich habe den Stick für 29,90€ gekauft. Die Installation war einfach nur bei der konfiguration hatte ich eine Schwierigkeit. Der Stick hat ein Mobilfunknetz und ein UMTS-Netz gefunden und wollte immer das Mobilfunknetz nutzen. Es hat eine weile gedauert bis ich die Fehlermeldung verstanden habe und als Standart das UMTS-Netz eintragen konnte. Danach hatte ich immer eine UMTS-Verbindung wenn ich mich einloggen wollte.
Kosten: Im Sommer 0,49€ für 15 Min. Online oder 1,95€ für 2 Std. online oder 7,95 € für 7 Tage online. In der Zeit kann man sich an und abmelden. Ich habe festgestellt das 15 Min. völlig ausreichen um email zu checken, Wetter zu schauen und noch schnell einige Infos um das Reisegebiet zu finden.
Bezahlt habe ich problemlos per Kreditkarte. Einmal die Daten eingegeben und mit PW gesichert.
3 mal eine Std. kostenlos online waren auch noch dabei.
Fazit: Für mich und in Deutschland eine gute Lösung.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ... das aktuelle Thema: mobiles Internet per Stick ...

Beitrag von derspieder »

Hi zeelander,

um eine genaue Aussage zu machen, müsste ich wissen was Du für eine Software zum einwählen benutzt. :?:

Ich vermute aber mal, das Du die Originalsoftware von T-Mobil benutzt.

Diese Software geht nur mit D1 Karten von T-Mobil bzw. der Tochter Congstar. :(

Du kannst aber eine passende Software (Web&Walk Vers. 1.6) bei T-Mobil herunterladen, damit gehts dann auch mit der FONIC-Karte. Tchibo habe ich noch nicht getestet, müsste damit theoretisch aber auch gehen. :cool1

hier der Link zum Downloaden: [clicklink=]http://www.t-mobile.at/privat/service_h ... index.html[/clicklink]
Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“