18230 Rerik ( zwischen Salzhaff und Ostsee )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

18230 Rerik ( zwischen Salzhaff und Ostsee )*

Beitrag von Kerli »

Hallo und Moin Moin Leute,
:cool1

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz Rerik folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:

http://www.abload.de/img/re1qxvb.jpg

http://www.abload.de/img/re2lz3c.jpg

http://www.abload.de/img/re3ly91.jpg

http://www.abload.de/img/re4iyx5.jpg

http://www.abload.de/img/re54lp6.jpg

http://www.abload.de/img/re6hayz.jpg

>>> Stellplatz aus der Möwensicht<<<

Ort / Postleitzahl: Rerik / 18230
Straße / Bezeichnung: Haffplatz / zwischen Salzhaff und Ostseestrand
Region / Bundesland: Halbinsel Wustrow / Ostseeküste / Mecklenburg-Vorpommern
GPS- bzw. Geodaten: N 54.10206 E 11.60065
Telefon / Fax: Tel. 038296-78224 ( Stadt ) und auch 038296-78429 ( Kurverwaltung )
E-Mail: info@rerik.de
Homepage: / http://www.rerik.de / http://www.ms-ostseebad-rerik.de /
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 20 Lübeck - Rostock, Kreuz Wismar abfahren, über B 105 nach Neubukow / Rerik
nächster größer Ort / Entfernung: Neubukow ca. 12 km, Kühlungsborn ca. 15 km, Bad Doberan ca. 23 km, Wismar ca. 35 km
offizieller Womo-Stellplatz: nein
Stellplatz-Charakter: Einfacher "Parkplatz" in schöner Umgebung zwischen Haff und Ostsee. Nachts sehr ruhig.
Anzahl der Stellplätze: ca. 6 oder auch mehr ( je nach Auslastung, da auch Pkw hier parken dürfen )
Untergrund der Stellplätze: Sand- und Grasboden
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Parkscheinautomaten ( dieser war seltsamerweise nicht mehr vorhanden )
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 6 Euro pro Tag ( laut Aussage eines Anwohners, daher ohne Gewähr )
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: ja / 2 Euro p.Tag vom 15.05. - 15.09., 0,75 Euro p.Tag vom 16.09. - 14.05. ( Kinder frei )
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / kostenlos ( Frischwasserhahn außen am Toiletten-Container, ca. 150 m entfernt )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: nein
Toiletten am SP / Kosten: ja / kostenlos ( einfacher Toiletten-Container, ca. 150 m entfernt )
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: nein
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: ja / kilometerlanger Sandstrand nur ca. 40 m entfernt !!!
Fluss / Badesee am SP: ja / das ca. 2000 ha große Salzhaff
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber Bäcker Graf nur ca. 400 m entfernt ( Am Schmiedeberg 1 )
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber Edeka Supermarkt ca. 1100 m entfernt ( Am Parkplatz 10 )
Lebensmittelladen am SP: nein / aber Edeka Supermarkt ca. 1100 m entfernt ( Am Parkplatz 10 )
Imbiss / Restaurant am SP: nein / aber mehrere Restaurants im Umkreis ( z.B. am Haffplatz )
Sonstiges: schöne Rad- und Wanderwege entlang der ( Steil-)Küste, 170 m lange Seebrücke Rerik,
modernisierte Haffpromenade samt Haffplatz, Aussichtspunkt Schmiedeberg ( Burgwall ),
Heimatmuseum Rerik, 1000 ha große Halbinsel Wustrow, St. Johannes Kirche ( von 1270 )
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2009
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli
Nächster guter Stellplatz im Umkreis: z.B. auf dem Campingpark Rerik, mit V + E, Strom, WC, Duschen usw., ab 12 Euro

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Stellplätze“