21737 Wischhafen ( am Deich in Nähe des Hafens )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

21737 Wischhafen ( am Deich in Nähe des Hafens )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

die meisten Leute kennen Wischhafen nur wegen den bekannten Elbfähren, die je nach Saison ca. alle 20 Minuten nach Glückstadt übersetzen.

Eigentlich durchfährt man diesen kleinen Ort immer recht schnell in Richtung Fähranleger.
Dabei lohnt es sich, auch mal hier einen längeren "Halt" einzulegen.

Direkt im Ort in einer kleinen Seitenstraße am Deich befindet sich dieser kleine offizielle und sogar kostenlose Stellplatz.

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<


Zwar gibt es direkt am Platz keine V+E-Station und auch keine Stromversorgung,
dafür steht man hier aber sehr ruhig in schöner Umgebung, nur gut 250 m vom Traditionshafen entfernt.

Und das Küstenschifffahrts-Museum befindet sich auch gleich "nebenan".

Freie Sicht auf Hafen und Elbe hat man von diesem SP allerdings nicht ( laut einem bekanntem Stellplatz-Atlas wohl doch..... ).

Na ja, wer doch lieber den regen Schiffsverkehr vom Womo aus beobachten möchte, dürfte auf dem Stellplatz am Fähranleger besser aufgehoben sein.

Infos und ein paar eigene Bilder nun hier:
:P

http://www.abload.de/img/wisch01jbav.jpg

http://www.abload.de/img/wisch02uz1r.jpg

http://www.abload.de/img/wisch03db8b.jpg

http://www.abload.de/img/wisch04cyf2.jpg

http://www.abload.de/img/wisch054y62.jpg

Ort / Postleitzahl: Wischhafen ( Elbe ) / 21737
Straße / Bezeichnung: Unterm Deich / direkt am Deich beim alten Hafen
Region / Bundesland: Elbe-Region / Kehdinger Land / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53.77517 E 9.32114
Telefon / Fax: Tel. 04770-831129
E-Mail: info@tourismus-kehdingen.de
Homepage: http://www.tourismus-kehdingen.de und auch http://www.elbfaehre.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. B 73 Stade - Cuxhaven, in Hemmoor abfahren Richtung Wischhafen
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 1 Bremen - Hamburg, Abf. Bockel, über Zeven und Bremervörde
nächster größer Ort / Entfernung: Glückstadt ca. 2 km ( bei Nutzung der Elb-Fähre ), Stade ca. 26 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: kleiner einfacher und kostenloser SP in der Ortsmitte direkt am Deich
Anzahl der Stellplätze: 6 - 7 ( geschätzt )
Untergrund der Stellplätze: Gras und Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: kostenlos ( um eine kleine Spende wird aber gebeten, Spendenkasse am SP ! )
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: kostenlos ( um eine kleine Spende wird aber gebeten, Spendenkasse am SP ! )
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein, aber kostenlos an der V+E-Station in der Ziegelstraße, nur ca. 1,5 km entfernt
Frischwasser-Versorgung / Kosten: nein, aber kostenlos an der V+E-Station in der Ziegelstraße, nur ca. 1,5 km entfernt
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein, aber kostenlos an der V+E-Station in der Ziegelstraße, nur ca. 1,5 km entfernt
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein, aber kostenlos an der V+E-Station in der Ziegelstraße, nur ca. 1,5 km entfernt
Strom-Versorgung / Kosten: nein
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nicht direkt
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein, aber Holzsitzbänke mit Tisch auf dem SP
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein, aber in Krautsand, direkt an der Elbe, ca. 8 km entfernt
Fluss / Badesee am SP: ja, Fluss: Wischhafener Süderelbe ( Nebenfluss der Elbe )
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber Supermarkt und Bäcker nur ca. 100 m bzw. 200 m entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, aber Supermarkt und Bäcker nur ca. 100 m bzw. 200 m entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein, aber Supermarkt und Bäcker nur ca. 100 m bzw. 200 m entfernt
Imbiss / Restaurant am SP: nein, aber mehrere im Umkreis von ca. 300 m bis 700 m
Sonstiges: schöne Rad- und Wanderwege entlang der Elbe, Ferieninsel" Krautsand,
Rasenmäher-WM in Krautsand, Küstenschifffahrts-Museum in Wischhafen,
Sperrwerk mit Klappbrücke in Wischhafen, alter Traditionshafen Wischhafen
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2008

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr ) :!:


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:P


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“