Reisebericht Österreich, Schweiz, Frankreich Juli 2009

Hierher könnt ihr Beiträge verschieben die über sind oder unbedingt wegen ihres Inhaltes geprüft werden müssen
Forumsregeln
Der Papierkorb dient auch zur Prüfung von Forumsgefährdenden Schriften ( PvFGS )
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4834
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Germany

Re: Reisebericht Österreich, Schweiz, Frankreich Juli 2009

Beitrag von KAndy »

:merci
:hi: Super Bericht und tolle Bilder :clapping:
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reisebericht Österreich, Schweiz, Frankreich Juli 2009

Beitrag von wilma57 »

Moin Ingrid1,
sehr schöner Reisebericht mit tollen Fotos und eine schöne HP! Kompliment! :good:
Danke!

Internette Grüße
WILMA57
Saarländer
Participant
Participant
Beiträge: 173
Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:23
Wohnmobil: Chausson Welcome 28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Reisebericht Österreich, Schweiz, Frankreich Juli 2009

Beitrag von Saarländer »

Hallo Ingrid,

vielen Dank für den schönen Bericht und die tollen Bilder.
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Österreich, Schweiz, Frankreich Juli 2009

Beitrag von andalusa »

hallo Ingrid,

ich verfolge deine Reiseberichte ja schon lange und schaue immer mal wieder auf deine HP, den einen oder anderen Stellplatz haben wir auch schon auf Grund deiner Berichte angefahren. Aber du hast dich in letzter Zeit sehr rar gemacht hier in der MF, schön, dass man wieder von dir hört bzw. liest.
Ingrid1
Observer
Observer
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Okt 2008, 23:13
Wohnmobil: Hymer Gold Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reisebericht Österreich, Schweiz, Frankreich Juli 2009

Beitrag von Ingrid1 »

Aber du hast dich in letzter Zeit sehr rar gemacht hier in der MF
Stimmt genau, wo du Recht hast hast du Recht.
Erstens sind wir wirklich viel unterwegs und zweitens bin ich seit einem Jahr Modi in einem österreichischen Forum, welches wir nach dem Stammforum, das leider geschlossen wurde, als Anschlussforum wieder aufbauen müssen. Das vorherige lief viele Jahre erfolgreich und hatte viele User. Ich wollte auf keinem Fall hier dann den Eindruck erwecken, dass wir auf "Fang" ausgehen. :roll:

Das mit den Stellplätzen, welche ich hauptsächlich beschreibe, neben anderem, ist mir einfach zu wichtig. Zuviele Stellplatzlisten geistern herum, welche Plätze drauf haben, die sich dann irgendwo im Nirwana befinden. Das halten wir bei den österreichischen Plätzen genauso, wie bei den Französischen. Die weiteren Plätze befinden sich hier http://www.camper-55plus.info/Stellplat ... e_-f-.html und sind alle von uns angefahren und geprüft worden.

In zwei Wochen ziehen wir wieder in Richtung Frankreich. Ich hoffe, wir haben noch einen goldenen Herbst. Diesmal sollte es weiter südlich gehen.
Antworten

Zurück zu „Papierkorb“