26954 Nordenham ( direkt am Freizeitbad )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

26954 Nordenham ( direkt am Freizeitbad )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin Leute,
:P

auch die größte Stadt des Landkreises Wesermarsch, Nordenham,
bietet uns Wohnmobilisten einen gut ausgestatteten und sogar kostenlos Stellplatz.
:P

Zwar gibt es hier keinen freien Blick auf die Weser wie z.B. auf den Stellplätzen in Elsfleth, Motzen, Kleinensiel oder Blexen,
dafür glänzt dieser Platz aber mit tollem Freizeitbad ( Hallen- und Freibad ) und Saunabad ( mit Duschen für Wohnmobilisten )
direkt vor der "Womo-Tür"

Obwohl dieser SP sehr nah am Stadtzentrum liegt,
gibt es rund um den 10 Stellflächen viel "Grün" und sogar eine kleine "Liegewiese".
:P

Ebenfalls direkt am SP:
Eine moderne Ver- und Entsorgungsstation und mehrere Stromanschlüsse

>>> Stellplatz aus der Möwensicht<<<

Hier nun alle SP-Infos garniert mit eigenen aktuellen Fotos:
:P

http://www.abload.de/img/nordenham01g39x.jpg

http://www.abload.de/img/nordenham02s3ei.jpg

http://www.abload.de/img/nordenham03r4pu.jpg

http://www.abload.de/img/nordenham0493k2.jpg

http://www.abload.de/img/nordenham0523o2.jpg

Ort / Postleitzahl: Nordenham / 26954
Straße / Bezeichnung: Atenser Allee 48 / am Störtebeker-Freizeitbad
Region / Bundesland: Wesermündung / Wesermarsch / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53.49460 E 8.47435
Telefon / Fax: Tel. 04731-208520 und auch 0176-60898187
E-Mail: info@urlaub-wesermarsch.de
Homepage: http://www.nordenham.de / http://www.nordenham.de/bad/start.html
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 27 Bremen - Cux, Abf. Stotel, Wesertunnel, B 212 nach Nordenham
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 29 OL - WHV, Abf. Varel-Bockhorn, B 437 nach Rodenkirchen, dann B 212
nächster größer Ort / Entfernung: Bremerhaven ca. 11 km ( per Fähre ), Brake ca. 21 km, Varel ca. 33 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: kostenloser "begrünter" City-Stellplatz direkt am Freizeitbad "Störtebeker"
Anzahl der Stellplätze: 10
Untergrund der Stellplätze: Rasengittersteine
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: 3 Tage
Bezahlung am Automaten / Platzwart: kostenlos
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: kostenlos
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / kostenlos
Strom-Versorgung / Kosten: ja / mind. 1 Euro
Toiletten am SP / Kosten: ja, im Freizeitbad "Störtebeker" (……aber vorher doch freundlich anfragen ! )
Duschen am SP / Kosten: ja, für 2 Euro im Saunabad direkt am SP, täglich von 14 - 21 Uhr, außer Sonntags
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: ja
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: nein, aber ca. 1,5 km entfernt, die Weser
Frei- oder Hallenbad am SP: ja, das Freizeitbad "Störtebeker ( Frei- und Hallenbad gleichzeitig )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber Bäcker in der Nähe
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja, Kiosk im Freizeitbad
Lebensmittelladen am SP: nein, aber Supermarkt ( Kaufland ) ca. 600 m entfernt
Imbiss / Restaurant am SP: ja, ca. 80 m links vor der Platzeinfahrt
Sonstiges: St. Hippolyt-Kirche mit Münstermann-Altar in Blexen, Museum in Nordenham,
Moorseer Mühle, Schifffahrtsmuseum Bremerhaven, Zoo am Meer Bremerhaven,
Container-Terminal Bremerhaven, Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven,
Museumshafen Bremerhaven, Schaufenster Fischereihafen ( Fisch-Meile )
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2008

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr ) :!:


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:P


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“