37632 Eschershausen ( am Ortsrand )*

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

37632 Eschershausen ( am Ortsrand )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

es muß ja nicht immer Holzminden sein.........
;-)

Weserbergland-Fans finden nun auch einen gut ausgestatteten
und sogar kostenlosen Stellplatz in Eschershausen.

Diese südniedersächsische Kleinstadt mit gut 3600 Einwohnern umgeben
bis zu 500 m hohe waldreiche Mittelgebirgszüge.

Einer davon, der ca. 440 m hohe Ith, ist mit über 20 km Länge der
länste Klippenzug Norddeutschlands und zudem das nördlichste
Klettergebiet der Republik.

Sogar Alpinsportler kommen hier auf ihre Kosten,
vorausgesetzt "Frau Holle" hat tagelang gute Laune..........

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<

Alle weiteren SP-Infos mit eigenen aktuellen Fotos nun hier:
:P

http://www.abload.de/img/eschershausen01tfl.jpg

http://www.abload.de/img/eschershausen02puk.jpg

http://www.abload.de/img/eschershausen03qpt.jpg

http://www.abload.de/img/eschershausen04ot8.jpg

http://www.abload.de/img/eschershausen05qzr.jpg

Ort / Postleitzahl: Eschershausen / 37632
Straße / Bezeichnung: Angerweg / Stellplatz neben einem Großparkplatz am Ortsrand ( Nähe B 64 )
Region / Bundesland: Weserbergland / Landkreis Holzminden / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 51.92982 E 9.62842
Telefon / Fax: Tel. 05534 - 3969 oder 05534 - 90114
E-Mail: info@eschershausen.de
Homepage: / http://www.eschershausen.de / http://www.weserbergland-tourismus.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 7 Göttingen - Hannover, Abf. Northeim-Nord, B 3 nach Einbeck, dann B 64…..
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 2 Dortmund - Hannover, Abf. Bad Eilsen, B 83 über Hameln und Bodenwerder
nächster größer Ort / Entfernung: Stadtoldendorf ca. 8 km, Holzminden ca. 19 km, Einbeck ca. 23 km, Alfeld ca. 19 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: kostenloser und gut ausgestatteter SP in einer Seitenstraße am Ortsrand, Nähe B 64
Anzahl der Stellplätze: ca. 10 - 12 ( geschätzt )
Untergrund der Stellplätze: Pflastersteine
Öffnungszeiten: ganzjährig ( immer Ende Juni wegen einer Veranstaltung einige Tage gesperrt ! )
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: kostenlos
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: kostenlos
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro = 100 Liter ( kleine "Kaffeewasser-Mengen" sogar kostenlos ! )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / 1 Euro ( für Abwasser- und gleichzeitiger Fäkalienentsorgung )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / 1 Euro ( für Abwasser- und gleichzeitiger Fäkalienentsorgung )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / ab 0,50 Euro ( münzbetriebene Stromsäule mit 6 Anschlüssen am Stellplatz )
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: nein
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein, aber Mineralwasser-Freibad, nur ca. 1 km entfernt ( Öffnungszeiten beachten ! )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber Bäcker im Zentrum, ca. 700 m entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, aber im Zentrum, ca. 700 m entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein, aber im Zentrum, ca. 900 m entfernt ( z.B. Edeka in der Bahnhofstraße )
Imbiss / Restaurant am SP: nein, aber mehrere Restaurants im Zentrum
Sonstiges: Wilhelm Raabe Geburtshaus, Wilhelm Raabe Wanderweg, Arboretum Kappenberg,
Ith-Klippen ( nördlichstes Klettergebiet Deutschlands ), Segelfluggelände Ithwiesen,
Naturpark Solling-Vogler, Ebersnackenturm, St. Martin Kirche, älteste Haus ( von 1580 )
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / Sommer 2008

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr ) :!:


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:P


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“