Ärger über Wohnmobilisten
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 20. Apr 2009, 11:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ärger über Wohnmobilisten
offensichtlich ist es den verantwortlichen der entsprechenden Gemeinden noch nicht aufgegangen, das Reisemobilbesatzungen auch in erster Linie
"K A U F K R A F T " bedeuten. :1sauer Das es keine geeigneten gemeindeeigenen Grundstücke geben soll, halte ich einfach für ne dreiste Lüge!!!!!!!!!!!!! :1sauer
Wenn eine ordentlich kalkulierte Infrastruktur auf einem Platz geschaffen wurde, wie sie auf heutigen SP vorhanden sein MUSS, kann jede Gemeinde einen
vernünftigen Obulus verlangen und darauf achten, das Platzregeln konsiquent eingehalten werden. ( Siehe die 50 Top-Plätze)
"K A U F K R A F T " bedeuten. :1sauer Das es keine geeigneten gemeindeeigenen Grundstücke geben soll, halte ich einfach für ne dreiste Lüge!!!!!!!!!!!!! :1sauer
Wenn eine ordentlich kalkulierte Infrastruktur auf einem Platz geschaffen wurde, wie sie auf heutigen SP vorhanden sein MUSS, kann jede Gemeinde einen
vernünftigen Obulus verlangen und darauf achten, das Platzregeln konsiquent eingehalten werden. ( Siehe die 50 Top-Plätze)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 895
- Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ärger über Wohnmobilisten
generell:
es ist egal, wie ein platz ausgestattet ist. ob mit asphaltdecke oder geschottert, ob gras, ob mit oder ohne VE, eins steht fest, man benimmt sich. ist kein abfallbehälter da, nimmt man seinen kram wieder mit. könnte jemand gestört werden, verhält man sich entsprechend zurückhaltend. wenn eine gemeinde keinen platz will, dann will sie eben nicht, das ist dann die chance der nachbargemeinden, denn wo sich eine womobesatzung wohlfühlt, da kommt sie ja auch wieder hin und/oder empfiehlt den SP weiter.
es ist egal, wie ein platz ausgestattet ist. ob mit asphaltdecke oder geschottert, ob gras, ob mit oder ohne VE, eins steht fest, man benimmt sich. ist kein abfallbehälter da, nimmt man seinen kram wieder mit. könnte jemand gestört werden, verhält man sich entsprechend zurückhaltend. wenn eine gemeinde keinen platz will, dann will sie eben nicht, das ist dann die chance der nachbargemeinden, denn wo sich eine womobesatzung wohlfühlt, da kommt sie ja auch wieder hin und/oder empfiehlt den SP weiter.
-
- Explorer
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:45
- Wohnmobil: HmB544,Bj02, 3.5t, Duc244maxi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ärger über Wohnmobilisten
Servus Womo-Freunde,
wenn ich das so lese, spez. Triberg und Aufseß, dann muß ich den Kommentar des Parkplatzwartes in Kasern/Taufertal-Südtirol im Septemper d. Jahres doch glauben:
"Im Juli und August waren hier über 50! Wohnmobile neben den Bussen und Pkws am Platz! Wir waren gezwungen einige Womos abzuweisen, da der Platz zu voll wurde. Die Klokasetten wurden in der Nacht öfter in die Regenwasserablaufgitter gelehrt und wir mußten mit dem Traktor die Exkremente am Morgen beseitigen und mit dem Wasserschlauch die Regenabflüsse reinigen! Die Gemeinde Prettau/Kasern denkt über ein Wohnmobilverbot auf diesem Platz nach - obwohl wir wissen, daß die Womo-Besatzungen Geld in unseren Gaststätten und Almwirtschaften ausgeben!!!"
Wir standen 3 Tage zum Wandern mit noch einem ital. Wohnmobil bei herrl. Wetter auf diesem schönen Parkplatz - 12€/24h (2006 waren es noch 6€/24h!). Eine Erhöhung auf 16€/Tag und Womo scheint schon beschlossen worden zu sein. Das trifft leider gerade Womos von Familien mit Kinder - und leider nicht die Schweine. Auch die Parkplatzschranke, die nur bei Bezahlung der Parkplatzgebühr öffnet wurde schon mehrmals in der Nacht beschädigt - die Blödmänner haben beim "Verschwinden" nur die Videoüberwachungskamera mit 24h Aufzeichnung übersehen und wurden noch im Taufertal gestellt und bestraft! Ich konnte einige Bilder sehen: fast nur Womos, es waren alle europäisch Länder mit Womos-Gaunern vertreten (auch deutsche!
) :1sauer .
Ich schäme mich für diese "nach mir die Sintflut" - Womo-Fahrer und Fahrerinnen.
Bisher war ich der Meinung, daß das nur weniger als 1% der Womo-Fahrer machen - ich glaube langsam, ich habe mich da geirrt und es gilt halt der Ausspruch vom verst. Kabaretisten Helmut Qualtinger:
Da siaxt das genau, da Mensch is a Sau!
Leider :1sauer
Oder: ein Schweinchen auf einen Quadratkilometer fällt selten auf - aber hunderte...........
Der schöne Parkplatz vom Wasserfall aus gesehen:
http://img29.imageshack.us/img29/1797/dscn50271.jpg
Blick vom Parkplatz zum Nationalparkgebäude und zum Wasserfall:
http://img23.imageshack.us/img23/5732/i ... ahrnta.jpg
wenn ich das so lese, spez. Triberg und Aufseß, dann muß ich den Kommentar des Parkplatzwartes in Kasern/Taufertal-Südtirol im Septemper d. Jahres doch glauben:
"Im Juli und August waren hier über 50! Wohnmobile neben den Bussen und Pkws am Platz! Wir waren gezwungen einige Womos abzuweisen, da der Platz zu voll wurde. Die Klokasetten wurden in der Nacht öfter in die Regenwasserablaufgitter gelehrt und wir mußten mit dem Traktor die Exkremente am Morgen beseitigen und mit dem Wasserschlauch die Regenabflüsse reinigen! Die Gemeinde Prettau/Kasern denkt über ein Wohnmobilverbot auf diesem Platz nach - obwohl wir wissen, daß die Womo-Besatzungen Geld in unseren Gaststätten und Almwirtschaften ausgeben!!!"
Wir standen 3 Tage zum Wandern mit noch einem ital. Wohnmobil bei herrl. Wetter auf diesem schönen Parkplatz - 12€/24h (2006 waren es noch 6€/24h!). Eine Erhöhung auf 16€/Tag und Womo scheint schon beschlossen worden zu sein. Das trifft leider gerade Womos von Familien mit Kinder - und leider nicht die Schweine. Auch die Parkplatzschranke, die nur bei Bezahlung der Parkplatzgebühr öffnet wurde schon mehrmals in der Nacht beschädigt - die Blödmänner haben beim "Verschwinden" nur die Videoüberwachungskamera mit 24h Aufzeichnung übersehen und wurden noch im Taufertal gestellt und bestraft! Ich konnte einige Bilder sehen: fast nur Womos, es waren alle europäisch Länder mit Womos-Gaunern vertreten (auch deutsche!

Ich schäme mich für diese "nach mir die Sintflut" - Womo-Fahrer und Fahrerinnen.
Bisher war ich der Meinung, daß das nur weniger als 1% der Womo-Fahrer machen - ich glaube langsam, ich habe mich da geirrt und es gilt halt der Ausspruch vom verst. Kabaretisten Helmut Qualtinger:
Da siaxt das genau, da Mensch is a Sau!
Leider :1sauer
Oder: ein Schweinchen auf einen Quadratkilometer fällt selten auf - aber hunderte...........

Der schöne Parkplatz vom Wasserfall aus gesehen:
http://img29.imageshack.us/img29/1797/dscn50271.jpg
Blick vom Parkplatz zum Nationalparkgebäude und zum Wasserfall:
http://img23.imageshack.us/img23/5732/i ... ahrnta.jpg
Re: Ärger über Wohnmobilisten
Hi leeuwde leeuw hat geschrieben:http://www.maglite.de/index2.htmlMarry hat geschrieben: ... hast Du mal ein Foto von diesem Ding
geh mal auf produkte und dann unter D-cell schauen.

ja die ist beeindruckend, wäre zu Weihnachten eine gute Idee, danke für den Link

@dieterrudi
tolle Fotos,


habt einen schönen Tag Alle

Gruß M.
-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
- Wohnmobil: Hobby 600
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ärger über Wohnmobilisten
Naja, die 3er Maggie ist ja durchaus wirkungsvoll, aber bei manchen dieser "Schweinchen" bräuchte es schon die 5er oder 6er Maggie. Wenn dann derjenige, der sie in Händen hält, auch noch eine entsprechende Konstitution hat, kann das die Argumentation doch sehr unterstützen! Und bei manchen "lieben" Mitmenschen braucht´s das einfach!de leeuw hat geschrieben:ich hab mir angewöhnt, meine entsprechenden nachbarn anzusprechen. aus purem zufall habe ich dann meist meine "maglite" (die mit den drei grossen batterien drin) dabei.![]()
das hilft ungemein, wenn es darum geht evtl. hitzköpfe spontan zu beruhigen. der anblick dieser taschenlampe wirkt wunder und die hilfbereitschaft, seinen eigenen dreck wegzuräumen, ist gewachsen.
mit nackten händen gehe ich solche diskussionsrunden nicht mehr ein.
Und ohne irgendwas schlagkräftiges in Händen würde ich solche Diskussionen auch nicht angehen.
Klaus
Re: Ärger über Wohnmobilisten
Na ja, mich regen nicht entsorgte Hundehaufen auch auf aber deswegen eine schlagkräftige Auseinandersetzung zu führen geht wohl etwas zu weit.
Da gibt es sicherlich wichtigere Dinge für die es sich lohnt auf schlagkräftige Argumente zurückzugreifen.
Vielleicht sollte man einfach die Hundesteuer drastisch erhöhen um die Hundeinvasion in den Griff zu bekommen.
Auf einigen Stellplätzen trifft man ja mehr Hunde als Menschen an.

Da gibt es sicherlich wichtigere Dinge für die es sich lohnt auf schlagkräftige Argumente zurückzugreifen.
Vielleicht sollte man einfach die Hundesteuer drastisch erhöhen um die Hundeinvasion in den Griff zu bekommen.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 895
- Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ärger über Wohnmobilisten
deshalb wirkt das kupuzenshirt von St. Pauli eben optisch noch mit, weil ein totenschädel ist auch noch ein argument.bauhenkel hat geschrieben:...... Wenn dann derjenige, der sie in Händen hält, auch noch eine entsprechende Konstitution hat, kann das die Argumentation doch sehr unterstützen! Und bei manchen "lieben" Mitmenschen braucht´s das einfach!
Und ohne irgendwas schlagkräftiges in Händen würde ich solche Diskussionen auch nicht angehen.
Klaus
http://www.rocknshop.de/FC-St-Pauli-Fan ... :6110.html
-
- Enthusiast
- Beiträge: 895
- Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ärger über Wohnmobilisten
das ding trage ich sehr gerne. erstens ist die mannschaft geil, zweitens hält das ding was aus und mich schön warm.
und irgendwie wirkt man nicht ganz so lieb.....
und irgendwie wirkt man nicht ganz so lieb.....

-
- Enthusiast
- Beiträge: 895
- Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ärger über Wohnmobilisten
du hast nicht zufällig keinen hund?Tomott hat geschrieben:......
Vielleicht sollte man einfach die Hundesteuer drastisch erhöhen um die Hundeinvasion in den Griff zu bekommen. ...
aber wenn ein hund seine womomannschaft vor einem einbruch gewarnt hat, dann ist der hund der held, oder wie jetzt?!
die schei..haufen liegen nicht an den kötern, sondern an den arsc....löchern am anderen ende der hundeleine, wenn sie denn eine dabei haben



-
- Enthusiast
- Beiträge: 365
- Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ärger über Wohnmobilisten
Du machst dich gerade sehr beliebt. :1sauerTomott hat geschrieben:Na ja, mich regen nicht entsorgte Hundehaufen auch auf aber deswegen eine schlagkräftige Auseinandersetzung zu führen geht wohl etwas zu weit.![]()
Da gibt es sicherlich wichtigere Dinge für die es sich lohnt auf schlagkräftige Argumente zurückzugreifen.
Vielleicht sollte man einfach die Hundesteuer drastisch erhöhen um die Hundeinvasion in den Griff zu bekommen.Auf einigen Stellplätzen trifft man ja mehr Hunde als Menschen an.
Ich bin für höhere Womo-Steuer, dann sieht man davon auch weniger auf den Stellplätzen - und ich habe mehr Ruhe.