Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln
Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
Antworten
widder
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von widder »

Hallo
Ich sag nur eines Hundefreier Stellplatz ist immer gut!
Wir hatten früher selbst einen Hund.
Ganz hat man das Tier nie unter Kontrolle.
Am Schluss kamen dann noch die Probleme beim Verkauf des WOMO.
Es ist gleich wie mit einem RaucherWOMO.
Eine feine Nase hat den Hund einfach gerochen. Und dies schlägt sich dann im Wiederverkaufswert nieder.
Ergo keinen Hund mehr, also Hundefreie Stellplätze
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von Adler »

widder hat geschrieben:Hallo
Ich sag nur eines Hundefreier Stellplatz ist immer gut!
Wir hatten früher selbst einen Hund.
Ganz hat man das Tier nie unter Kontrolle.
Am Schluss kamen dann noch die Probleme beim Verkauf des WOMO.
Es ist gleich wie mit einem RaucherWOMO.
Eine feine Nase hat den Hund einfach gerochen. Und dies schlägt sich dann im Wiederverkaufswert nieder.
Ergo keinen Hund mehr, also Hundefreie Stellplätze
Sind wir ein bisschen egoistisch Heute? :mrgreen:
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3744
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Germany

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von präses »

Ich überlege mir gerade als typisch Deutscher, :P ex Hundehalten und ex Raucher ob ich nicht einen Hundestellplatzführer rausgebe, so nach dem Vorbild der Raucherclubs.
Ich hatte bisher nur gedacht die ex Raucher wären militant, so nach dem Motte "ich habs geschaft jetzt sollen alle anderen auch nicht mehr rauchen" schnell vergessend das sie in ihrer Raucherzeit auch alle anderen "tyranisiert/ belästigt" haben.
Zum Thema WoMo Verkauf, ich hab in meinem WoMo geraucht und hatte zeitweise 2 ausgewachsene Schäferhunde dabei, mein WoMo hab ich trotzden wegbekommen und sollte ich ein paar Hunnis weniger bekommen haben, so hatte ich auf jeden Fall meinen Spaß im Mobil.
Vielleicht solle der ein oder andere sich das mal reinziehen [clicklink=]http://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz[/clicklink] wobei ich zugebe, das dies in der heutigen Zeit häufig strapaziert wird.
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von 64ersnoopy »

Ich habe jetzt mal quer gelesen. Bei 10 Seiten kann es also durchaus sein, dass ich etwas überlesen habe und jetzt hier als meine Meinung "wiederhole".

Ich persönlich halte nichts von einem hundefreien SP-Bereich. Dies nicht nur da ich ehemaliger Hundebesitzer bin, sondern einfach aus praktischen Erwägungen.

Hunde sind deshalb auf SP auffällig, weil sich ihre Besitzer falsch verhalten (z.B. Hund frei laufen lassen). Dieses Fehlverhalten werden sie auch weiterhin an den Tag legen wenn der Leinenzwang, wie ja bereits geschrieben, nicht durchgesetzt wird. Und woher soll der "arme Hund" dann wissen, dass er sich nicht nur auf dem für Hunde erlaubten Bereich falsch verhält sondern inzwischen den "hundefreien" SP Bereich erreicht hat und sein Fehlverhalten sich damit potenziert ?
Alernative wäre eine Absperrung zwischen beiden Teile des SP. Ob das für die Besucher wirklich ansprechend ist ?

Was soll eine WoMo-Besatzung mit Hund machen, wenn der Hundebereich bei Ankunft auch durch hundefreie WoMo belegt ist, der hundefreie Bereich aber über freie Plätze verfügt ?

Ich plädiere für ein Miteinander. Wenn sich die Hundebesitzer bei ihrer Platzwahl nich gerade "in die Mitte stellen" und die, die mit Hunden ihre Probleme haben sich nicht gerade neben die Hunde-WoMo stellen - immer Platzauswahl vorausgesetzt - klappt es auch mit dem "zusammenleben". Außerdem können freundliche Schilder, die die Hundebesitzer an ihre Verantwortung erinnern ohne gleich mit der Keule zu drochen, vielleicht auch zum Miteinander beitragen.

Noch eine Anmerkung zu dem Thema Schietbüdel. M.E. ist es selbstversändlich das jeder Hundebesitzer die Hinterlassenschaften seines Tieres entfernt. Ein gutes Mittel hierfür sind vorgenannte Beutel. Hier in Kiel gibt es inzwischen viele solche Schietbüdelautomaten, die entweder vom Abfallwirtschaftbetrieb oder von Paten betreut werden. Der Pate braucht nur kurz beim ABK anrufen, und schon erhält er kostenfrei frei Haus eine Lieferung Beutel. Die muss er nur noch in den Automaten hängen wenn dieser leer ist. Vielleicht gibt es ja bei euch ähnliche Möglichkeiten.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von Gast »

getrennte Bereiche finde ich eine gute Idee.
Es gibt Leute, die haben Angst vor Hunden und es gibt Leute mit Allergien.
Diese würden einen solchen Bereich sicherlich vorziehen.
UNd wenn im Hundebereich dann noch Annehmlichkeiten für Hunde wie eine Hundedusche zu finden sind, dann ist doch allen geholfen!
Super Idee!
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von womonauten »

widder hat geschrieben:Hallo
Ich sag nur eines Hundefreier Stellplatz ist immer gut!
Wir hatten früher selbst einen Hund.
Ganz hat man das Tier nie unter Kontrolle.
Am Schluss kamen dann noch die Probleme beim Verkauf des WOMO.
Es ist gleich wie mit einem RaucherWOMO.
Eine feine Nase hat den Hund einfach gerochen. Und dies schlägt sich dann im Wiederverkaufswert nieder.
Ergo keinen Hund mehr, also Hundefreie Stellplätze
Dieser Beitrag liefert eine dermaßen merkwürdige Argumentationslogik...

Ich hatte mal ein Hund -> also hat man Hunde nie unter Kontrolle
Hunde reduzieren den Wert eines Womos -> also habe ich kein Hund
Ich habe kein Hund -> also ist ein hundefreier Stellplatz gut

Alles klar da oben?
schlado
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von schlado »

womonauten hat geschrieben:
widder hat geschrieben:Hallo
Ich sag nur eines Hundefreier Stellplatz ist immer gut!
Wir hatten früher selbst einen Hund.
Ganz hat man das Tier nie unter Kontrolle.
Am Schluss kamen dann noch die Probleme beim Verkauf des WOMO.
Es ist gleich wie mit einem RaucherWOMO.
Eine feine Nase hat den Hund einfach gerochen. Und dies schlägt sich dann im Wiederverkaufswert nieder.
Ergo keinen Hund mehr, also Hundefreie Stellplätze
Dieser Beitrag liefert eine dermaßen merkwürdige Argumentationslogik...
Ich hatte mal ein Hund -> also hat man Hunde nie unter Kontrolle
Hunde reduzieren den Wert eines Womos -> also habe ich kein Hund
Ich habe kein Hund -> also ist ein hundefreier Stellplatz gut
Alles klar da oben?
Ich schließe mich dem Womonauten David uneingeschränkt an!

Das ist das Schöne an solch einem Hundethema, je länger solch ein Beitrag geht, desto "interessanter" werden die Beiträge...Oh nein, jetzt bin ich der Letzte
Gruß aus Kiel
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von womonauten »

Hi Schlado,

Das kann ich ja schnell ändern... :mrgreen:
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von dethleffsfahrer »

Es soll aber auch Leute geben, die haben ihre Hunde im Griff. Nur, weil du das nicht konntest, solltest du jetzt nicht auf andere schließen.

LG Wolfgang
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von Urban »

Ja Cornelius das war der Platz....wir wären lieber auch auf den anderen gefahren aber der war schon voll.
Wir wollten ja auch nur eine <Nacht bleiben....haben uns dann einfach in eine kleine Seitenstr. gestellt...hat keinen gestört.


Obwohl wir zur Zeit keinen Hund haben ( der wäre zu viel alleine tagsüber)

Ja ich finde Hunde bzw. generell Tiere auch auf Stellplätzen gut, Hundehasser sollen dann doch lieber auf Hundebereinigte Campingplätze fahren
.
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“