WoMo Pflege

Alles was man am Wohnmobil mal reparieren muss
Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: WoMo Pflege

Beitrag von Achim »

1. Außenreinigung, also Karosserie polieren und anschließend versiegeln.
2. Kunstofffenster eventuelle Kratzer auspolieren
3. alle Kunststoffteile außen behandeln.
4. Gummidichtungen mit Pflegemittel (z.B. Talkum) einreiben
5. Schlösser und Scharniere mit Sprühöl behandeln
6. Frisch- & Abwassertank inkl. Leitungen reinigen
7. alle Schränke und Staufächer lehren, reinigen und überflüssigen Inhalt draußen lassen
8. alle Silkonabdichtungen (speziell im Feuchtraum) auf Ablösungen überprüfen und gegebenenfalls erneuern
9. Poster und Teppichboden gründlich reinigen
10. bei Blechtank diesen unbedingt bis oben mit Diesel auffüllen
11. Frostschutz in Kühler- und Waschanlage überprüfen
12. bei allen Batterien "Wasserstand" prüfen ggf auffüllen
13. Batterien abklemmen oder Fahrzeug an Strom anschliessen
14. Druchwasserpumpe ausblasen oder ausbauen
15. Polster zur Vermeidung von Stockflecken hoch stellen oder im Warmen Keller einlagern
16. Kaffeemaschine, Dosen, Flaschen aus dem Fahrzeug nehmen
17. Wasserhähne und Ablassöffnungen offen lassen
18. Frischwasserschlauch reinigen und leerlaufen lassen
19. Beim vollständigen Abklemmen der Aufbaubatterie Solarpanel (falls vorhanden) vom Solarregler trennen
20. Reifen mind. 0,5bar über Normal aufpumpen um Standplatten zu vermeiden
21. Luft-Entfeuchter aufstellen


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: WoMo Pflege

Beitrag von Mobi-Driver »

Großes MOIN MOIN lieber Achim ,
wir waren schon viel weiter . Schau mal auf Seite 2 . :cool1


Andy

Re: WoMo Pflege

Beitrag von Andy »

Ähm, das mit den Luftentfeuchtern: Ihr habt doch Zwangsentlüftungen (z,B. Pilzlüfter). Wenn ihr die nicht zumacht werdet ihr versuchen der gesamten Atmosphäre die Luftfeuchtigkeit zu entziehen - wird nicht klappen, glaube ich. :) ;)


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: WoMo Pflege

Beitrag von Achim »

Mobi-Driver hat geschrieben:Großes MOIN MOIN lieber Achim ,
wir waren schon viel weiter . Schau mal auf Seite 2 . :cool1
Ups, da hab ich doch glatt eine ganze Seite übersehen... War mit dem iPhone unterwegs!


sketchup2001

Re: WoMo Pflege

Beitrag von sketchup2001 »

[quote="Tomott"]Was für Glück, wir reisen auch gerne im Winter und sparen uns dadurch jede Menge Arbeit. :lach1


Hallo Tomott,

so ist es bei uns auch ;)

Doch heute habe ich, aufgrund des Frühlingswetters :mrgreen: das Womo außen gereinigt(Moos überall)...es gibt schönes Wetter haben Nachbarn und Vorbeifahrende :P (ich stand auf dem Dach des Womo) gerufen :mrgreen:

Nun will ich es bei der nächsten trockenen Schönwetterperiode polieren und nun meinen Frage:

wie und womit versiegele ich es, dass das Moos keine Chanche mehr hat. :?:

LG

Stephan


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: WoMo Pflege

Beitrag von Mobi-Driver »

sketchup2001 hat geschrieben:wie und womit versiegele ich es, dass das Moos keine Chanche mehr hat. :?:
Mit einem Schutzdach oder einem Hallenstellplatz ! :cool1

Ich glaube, das es für die Verhinderung kein anderes Mittelchen gibt .


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Baumarkt“