STP / CP im Alpbachtal

... eure Reiseberichte aus Österreich
Antworten
pilote600
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 187
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006

STP / CP im Alpbachtal

Beitrag von pilote600 »

Wer kennt etwas wo man mit dem Womo stehen/übernachten kann, Wenn es geht in der Nähe zu einem Lift, aber auch nicht jwd....
Weil man mag ja auch etwas flanieren!!!!


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: STP / CP im Alpbachtal

Beitrag von rgk »

Hallo Ralph,
wie wär's mit Nesselwang, direkt neben Lift und gute Gastronomie im Ort.


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: STP / CP im Alpbachtal

Beitrag von rgk »

Entschuldigung, habe das Wort Alpachtal übersehen.

Tirol hat so seine Probleme mit freistehenden Womos, aber in Kramsach gibt es mehrere CP's.


pilote600
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 187
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006

Re: STP / CP im Alpbachtal

Beitrag von pilote600 »

rgk hat geschrieben:Hallo Ralph,
wie wär's mit Nesselwang, direkt neben Lift und gute Gastronomie im Ort.

Nesselwang ist Klasse, und wir werden es bestimmt ansteueren, aber
1. zu Neujahr schweinevoll

2. wir wollen wenn es geht woanders hin, nicht zu weit und ein Rtikel in unserer Tageszeitung hat uns auf das Alpbachtal aufmerksam gemacht, daher die frage


erik m
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 199
Registriert: Do 26. Nov 2009, 21:07
Wohnmobil: Selbstausgebaute Peugot Boxer

Re: STP / CP im Alpbachtal

Beitrag von erik m »

Viellicht so etwas? Es linkt weiter bis eine Panoramabild, der sehr gut gemacht ist. Wir sind nicht an diese CP gewesen, auch nicht im Alpbachtal im Winter. Aber ein sehr schönes gebiet, das ist es!
http://www.camping-seeblick.at/de/reint ... chtal.html


Antworten

Zurück zu „Österreich“