Wohin nur über OSTERN 2011?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Hier bin ich !!!
Aber - was soll ich sagen - Sardinien ist Klasse.
Ich würde Deine Liste noch um
Punkt 5. Sizilien erweitern. Aber ich denke, das ist zu weit?!
Wie wäre es im übrigen, nur grob die Richtung vorzugeben und die Großwetterlage abzuwarten?
Da kann man tatsächlich in Südtirol oder auch im Friaul, was Du ja schon mit Grado in Erwägung gezogen hast, schöne Tage verbringen. Von da dann rüber nach Slowenien - herrlich !!!
Im Friaul, einer richtiggehend verkannten Region, kann man soooooviel machen und anschauen - und das Meer ist auch nahe.
Das wäre das, was mir auf Anhieb einfiele.
Aber - was soll ich sagen - Sardinien ist Klasse.
Ich würde Deine Liste noch um
Punkt 5. Sizilien erweitern. Aber ich denke, das ist zu weit?!
Wie wäre es im übrigen, nur grob die Richtung vorzugeben und die Großwetterlage abzuwarten?
Da kann man tatsächlich in Südtirol oder auch im Friaul, was Du ja schon mit Grado in Erwägung gezogen hast, schöne Tage verbringen. Von da dann rüber nach Slowenien - herrlich !!!
Im Friaul, einer richtiggehend verkannten Region, kann man soooooviel machen und anschauen - und das Meer ist auch nahe.
Das wäre das, was mir auf Anhieb einfiele.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Moin Manfred,präses hat geschrieben:Hallo Uwe, dahin [clicklink=]http://www.wohnmobilstellplatz-brombach ... index.html[/clicklink] ?
Nimm gute Schuhe mit bis zum See sind es ein paar Meter, aber die Aussicht ist Klasse
http://img27.imageshack.us/img27/5702/8 ... review.jpg
nein, es geht hierhin : [clicklink=]http://www.surfcenter-altmuehlsee.de/wo ... platz.html[/clicklink] ... ein bisschen Golfen, ein bisschen Biken und vielleicht ein bisschen Segeln

- womonauten
- Enthusiast
- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Lira, das war ja fast Gedankenübertragung!Lira hat geschrieben:Hier bin ich !!!
Aber - was soll ich sagen - Sardinien ist Klasse.
Ich würde Deine Liste noch um
Punkt 5. Sizilien erweitern. Aber ich denke, das ist zu weit?!
Wie wäre es im übrigen, nur grob die Richtung vorzugeben und die Großwetterlage abzuwarten?
Da kann man tatsächlich in Südtirol oder auch im Friaul, was Du ja schon mit Grado in Erwägung gezogen hast, schöne Tage verbringen. Von da dann rüber nach Slowenien - herrlich !!!
Im Friaul, einer richtiggehend verkannten Region, kann man soooooviel machen und anschauen - und das Meer ist auch nahe.
Das wäre das, was mir auf Anhieb einfiele.
Friaul, Slowenien, Istrien......auch ne super Option! Was ist mit Wanderwege? OK, es ist da recht gebirgig um Trient...
Lira, was sollte man in Friaul außer Grado und Altstadt Trient noch besichtigen?
Sardinien für drei Wochen wäre mir nicht zu weit, bin ja im Oktober in 12 Stunden von Berlin nach Riva gefahren, war aber schon grenzwertig....
Qual der Wahl....aber es konzentriert sich mehr und mehr auf Italien....
Gruß
David
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7074
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 2872 Mal
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
ja mwalter665, daß war von uns genauso geplant, zumal ostern 2011 sehr spät ist (gut wegen wetter) --- :1sauer ich könnte vor neid platzenmwalter665 hat geschrieben:Wir machen da dann wohl den absoluten Knaller. Wir fahren genau über Ostern nach ROM. das spektakel mit dem "Urbi et Orbi" muss man glaube ich mal live gesehen haben.
Bin zwar evangelisch aber mich reizt das trotzdem und da machen wir dann halt mal ein paar Tage Rom (habe mir da mal sicherheitshalber einen SP gebucht entgegen meiner sonstigen Gewohnheit) mit gemütlicher An- und Abreise und Zwischenzielen, die wir jetzt zum Glück noch nicht kennen und sich erst auf dem Weg ergeben werden.







-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Gimli, Dir wünsch ich ganz viel gutes Wetter und viel Freude in meiner Heimat !!!!
Mal sehen, wo ich zu dieser Zeit sein werde - könnte fast was Italienisches sein ...
David,
na, Sardinien ist doch wirklich nicht zu weit. Muss man ein wenig die Fährpreise beobachten, es geht auch mal mit der Grimaldi von Genua aus und das ist doch nicht schlimm - obwohl von Berlin geht wahrscheinlich Livorno oder Piombino besser. Die Insel ist herrlich im Frühling, die Blüte einmalig, wenn man mit offenen Fenstern fährt, wird man ganz benommen vom Blütenduft (drum versteh ich immer auch gar nicht, wozu man eine Klimaanlage braucht, da kriegt man von der Umgebung nix mit).
Friaul - das ist nicht Trient. Ins Friaul fährt man gerne über Plöckenpass oder Tauernautobahn. Kleiner Geheimtipp: Von Villach aus mit dem Rad ins Gailtal und bis Tarvisio - und mit dem Zug wieder zurück - eine traumhafte ebene Radlerstrecke, die heuer erst durchgängig eröffnet wurde!
Im Friaul enden mit der Ortschaft Sauris auch die Dolomiten auf die Ostseite, dort oben waren wir mal Ostern, als es früher im Jahr war - ein Traum an wilden Krokussen in lila und weiss !!
Im Norden des Friauls gibt es bizarre Zeugen des großen Erdbebens von 1976, wo allein in Cividale del Friuli 800 Personen ums Leben kamen, als ein Kino einstürzte, wir waren in Fürth in Bayern bei Freunden im 13. Stock, da wackelte die Wohnzimmerlampe.
Ach, ich könnte weiterschreiben und weiterschreiben, es gibt über diese Region soviel zu erzählen, wenn ich immer mit dem Bus durchfahre, krieg ich das Mikro nicht mehr aus der Hand, um dies und jenes den Gästen näherzubringen, die dann auch ein wenig begeistert und angetan über die vielen Geschichten und Begebenheiten sind.
Jetzt überlegt halt mal - und wartet das Wetter ab ... - mein Tipp !!!
Mal sehen, wo ich zu dieser Zeit sein werde - könnte fast was Italienisches sein ...
David,
na, Sardinien ist doch wirklich nicht zu weit. Muss man ein wenig die Fährpreise beobachten, es geht auch mal mit der Grimaldi von Genua aus und das ist doch nicht schlimm - obwohl von Berlin geht wahrscheinlich Livorno oder Piombino besser. Die Insel ist herrlich im Frühling, die Blüte einmalig, wenn man mit offenen Fenstern fährt, wird man ganz benommen vom Blütenduft (drum versteh ich immer auch gar nicht, wozu man eine Klimaanlage braucht, da kriegt man von der Umgebung nix mit).
Friaul - das ist nicht Trient. Ins Friaul fährt man gerne über Plöckenpass oder Tauernautobahn. Kleiner Geheimtipp: Von Villach aus mit dem Rad ins Gailtal und bis Tarvisio - und mit dem Zug wieder zurück - eine traumhafte ebene Radlerstrecke, die heuer erst durchgängig eröffnet wurde!
Im Friaul enden mit der Ortschaft Sauris auch die Dolomiten auf die Ostseite, dort oben waren wir mal Ostern, als es früher im Jahr war - ein Traum an wilden Krokussen in lila und weiss !!
Im Norden des Friauls gibt es bizarre Zeugen des großen Erdbebens von 1976, wo allein in Cividale del Friuli 800 Personen ums Leben kamen, als ein Kino einstürzte, wir waren in Fürth in Bayern bei Freunden im 13. Stock, da wackelte die Wohnzimmerlampe.
Ach, ich könnte weiterschreiben und weiterschreiben, es gibt über diese Region soviel zu erzählen, wenn ich immer mit dem Bus durchfahre, krieg ich das Mikro nicht mehr aus der Hand, um dies und jenes den Gästen näherzubringen, die dann auch ein wenig begeistert und angetan über die vielen Geschichten und Begebenheiten sind.
Jetzt überlegt halt mal - und wartet das Wetter ab ... - mein Tipp !!!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Achso - die Frage war - was sollte man in Friaul ausser Grado und Trient noch besichtigen?
Du meinst wohl TRIESTE!! Eine geschichtlich sehr wertvolle und reichhaltige Stadt, an der man immer bloss vorbeifährt, wenns nach Istrien geht. (SCHANDE: Ich war auch noch nicht gescheit drin, muss dringendst geändert werden!!)
Auf der Fahrt da hin -
Die kleinen Orte unterwegs - Venzone - der Dom stürzte beim Erdbeben ein, es gibt eine nette Piazza, schöne Geschäfte, alles ist hübsch aufgebaut und hergerichtet.
San Daniele - der WAHRE Schinken kommt hierher. Überall gibt es Schinkenprobierrestaurationen.
Udine - Hauptstadt des Friauls und Zentrum der italienischen Stuhl-Fabrikation mit herrlicher Altstadt.
Palmanova - auf dem Reissbrett geplante Garnisons-Stadt aus der Renaissance mit viiiiiel zu großer Piazza und interessantem sternförmigem Grundriss.
Gorizia/Nova Gorizia, die geteilte Stadt -- da ist man dann schon in Slowenien.
Weingüter, herrlichen roten Refosco kosten und geniessen. Die friulanische Küche ist etwas derber und bäuerlicher als die restliche italienische, aber köstlich.
Auf den Bergen und Hügeln weiter im Norden Zeugnisse verzweifelter Kämpfe im ersten Weltkrieg, die unermessliches Leid über die armen Soldaten brachten und die Frontlinie um keinen Meter verändert hatten.
Und - ich habe dort mein - von den Nächten auf dem aktiven Vulkan abgesehen - einziges Erdbeben mit 6,5 auf der Richterskala erlebt, ein sehr eindrückliches Erlebnis. Das gibt es dort öfter und heutzutage passiert bei diesen Stärken nicht mehr sehr viel, die Häuser, die 1976 zusammenfielen, sind alle erdbebensicher neu aufgebaut.
In SLO? Triglav Nationalpark, Vrsic-Pass, Sava, Soca, tolle Landchaften, türkise Wasser, Postojna Höhlen ........
Also ICH - -könnte SOFORT los ....
Du meinst wohl TRIESTE!! Eine geschichtlich sehr wertvolle und reichhaltige Stadt, an der man immer bloss vorbeifährt, wenns nach Istrien geht. (SCHANDE: Ich war auch noch nicht gescheit drin, muss dringendst geändert werden!!)
Auf der Fahrt da hin -
Die kleinen Orte unterwegs - Venzone - der Dom stürzte beim Erdbeben ein, es gibt eine nette Piazza, schöne Geschäfte, alles ist hübsch aufgebaut und hergerichtet.
San Daniele - der WAHRE Schinken kommt hierher. Überall gibt es Schinkenprobierrestaurationen.
Udine - Hauptstadt des Friauls und Zentrum der italienischen Stuhl-Fabrikation mit herrlicher Altstadt.
Palmanova - auf dem Reissbrett geplante Garnisons-Stadt aus der Renaissance mit viiiiiel zu großer Piazza und interessantem sternförmigem Grundriss.
Gorizia/Nova Gorizia, die geteilte Stadt -- da ist man dann schon in Slowenien.
Weingüter, herrlichen roten Refosco kosten und geniessen. Die friulanische Küche ist etwas derber und bäuerlicher als die restliche italienische, aber köstlich.
Auf den Bergen und Hügeln weiter im Norden Zeugnisse verzweifelter Kämpfe im ersten Weltkrieg, die unermessliches Leid über die armen Soldaten brachten und die Frontlinie um keinen Meter verändert hatten.
Und - ich habe dort mein - von den Nächten auf dem aktiven Vulkan abgesehen - einziges Erdbeben mit 6,5 auf der Richterskala erlebt, ein sehr eindrückliches Erlebnis. Das gibt es dort öfter und heutzutage passiert bei diesen Stärken nicht mehr sehr viel, die Häuser, die 1976 zusammenfielen, sind alle erdbebensicher neu aufgebaut.
In SLO? Triglav Nationalpark, Vrsic-Pass, Sava, Soca, tolle Landchaften, türkise Wasser, Postojna Höhlen ........
Also ICH - -könnte SOFORT los ....
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
schönes AuslandGimli hat geschrieben: Wir fahren ins auch nur ins nahegelegene benachbarte Ausland[clicklink=]http://www.seenlandtourist.de/[/clicklink]



- womonauten
- Enthusiast
- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Wow Lira
...das sind jetzt soviele Anregungen, die muss ich erst mal verarbeiten (und sortieren....nee, falsche Reihenfolge...egal)
Na klar meine ich Trieste...manchmal tippe ich einen blödsinn zusammen....
Wenn man die Autobahn von Villach aus Richtung Süden fährt, denkt man gar nicht, dass da so "links und rechts" viel Sehenswertes gibt (vielleicht sind wir auch einfach zu ignorant....)...
Naja, dank Dir schauen wir mal genauer hin...und wegfahren könnte ich auch sofort, aber mein Beruf erlaubt das nicht....
Wir freuen uns erstmal auf Sylvester am Wulffner Hals.
...(ja, ich weiß, klingt nicht so magnetisch wie Garda oder Grado...
Grüsse
David

...das sind jetzt soviele Anregungen, die muss ich erst mal verarbeiten (und sortieren....nee, falsche Reihenfolge...egal)

Na klar meine ich Trieste...manchmal tippe ich einen blödsinn zusammen....

Wenn man die Autobahn von Villach aus Richtung Süden fährt, denkt man gar nicht, dass da so "links und rechts" viel Sehenswertes gibt (vielleicht sind wir auch einfach zu ignorant....)...

Naja, dank Dir schauen wir mal genauer hin...und wegfahren könnte ich auch sofort, aber mein Beruf erlaubt das nicht....

Wir freuen uns erstmal auf Sylvester am Wulffner Hals.


Grüsse
David
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Danke für die Blumen.
Schön, wenn ein paar Anregungen drunter sind, die auch vielleicht "abgearbeitet" werden.
Das ist doch Sinn und Zweck einer solchen Internet-Plattform.
Übrigens bin ich auch schon übers Fotorätsel zu ganz schönen Zielen gekommen, die sich 100% gelohnt haben!
Im übrigen, wenn man mit offenen Augen über die Autobahnen fährt und die schönen braunen Schilder nicht nur im Augenwinkel sieht, kommt man immer mehr drauf, was es alles rechts und links der Autobahnen zu sehen gäbe - ich habe ja immer Angst, dass das Leben halt einfach nicht ausreicht, um alles anzusehen, was einen interessiert!!
Ja - ich könnte und - ich KANN - auch schon wieder los - am Samstag beispielsweise. Erst in den Norden - und dann in den Süden.
Für Planung hatte ich noch gar keine richtige Zeit, eine Schande ...
Dann wünsche ich halt Dir, David, eine schöne und entdeckungsreiche Planung!
Schön, wenn ein paar Anregungen drunter sind, die auch vielleicht "abgearbeitet" werden.
Das ist doch Sinn und Zweck einer solchen Internet-Plattform.
Übrigens bin ich auch schon übers Fotorätsel zu ganz schönen Zielen gekommen, die sich 100% gelohnt haben!
Im übrigen, wenn man mit offenen Augen über die Autobahnen fährt und die schönen braunen Schilder nicht nur im Augenwinkel sieht, kommt man immer mehr drauf, was es alles rechts und links der Autobahnen zu sehen gäbe - ich habe ja immer Angst, dass das Leben halt einfach nicht ausreicht, um alles anzusehen, was einen interessiert!!
Ja - ich könnte und - ich KANN - auch schon wieder los - am Samstag beispielsweise. Erst in den Norden - und dann in den Süden.
Für Planung hatte ich noch gar keine richtige Zeit, eine Schande ...
Dann wünsche ich halt Dir, David, eine schöne und entdeckungsreiche Planung!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29
Re: Wohin nur über OSTERN 2011?
Dieses Jahr haben uns auch 2 Familienfeiern die Ostern und Herbstferien verhagelt. Ich bin dann geplatzt und habe dann im Herbst bei der Familie auf den Tisch gehauen und gesagt. Ist mir egal wer wann welchen Geburtstag oder was auch immer hat. DIe Ferien (1 Kind - alles Mädchen = Schulpflichtig) und langen Wochenenden gehören uns und wir werden Einladungen ab 2011 in den Ferien nur nachkommen, wenn wir daheim sind.basta.schienbein hat geschrieben:ich könnte vor neid platzen....aber wir können, wie wir seit 1 woche wissen, wegen wichtigem familienfesttermin nicht vor dem 8. mai losfahren
![]()
![]()
[/color] s c h ....a d e
muß benedikt mit seiner audiens noch ein wenig warten
![]()
![]()
Und genau wegen späten Ostern fahren wir nach ROM, denn dann brauchen wir in Austria nämlich keine Schneeketten mehr und die Alpen sind vermutlich frei. Wobei ich derzeit die Schweiz-alternative prüfe.
Gruß
Mario