Reisezeit Normandie?

"French Connection", Landeskundliches, Aktuelles, Geschichtliches, Politisches ...
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Reisezeit Normandie?

Beitrag von jion »

kleines nordlicht hat geschrieben:Moin,


Jetzt habe ich aber irgendwo gelesen, das man in Frankreich schon häufiger mal "dreckiges" Wasser bekommt. Ist da was dran?
das erste mal das ich soetwas höre bzw lese. Wir fahren seit einigen Jahren immer wieder gern nach Frankreich, wie lieben das Land (über Ostern waren wir erst wieder da), aber das das Wasser "dreckig" sei, haben wir nie festgestellt. Wo hast Du das gelesen?
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reisezeit Normandie?

Beitrag von Lubecamaus »

Wenn Ihr wegen der Qualität des Frischwassers Bedenken habt, dann besorgt Euch doch Wasser in den 5 oder 8 Liter Flaschen. Gibt's in jedem Supermarkt. Die nehmen wir auch immer für Kaffee, Tee bzw. unser Hund bekommt dies als Trinkwasser und für uns zum Zähneputzen. Aber dreckiges Wasser haben wir in Frankreich auch noch nie bekommen. Nur aufpassen beim Wasserbunkern. Die Franzosen (aber nicht nur die) lieben es, einen gemeinsamen vorhandenen Wasserschlauch für ihren Fäkaltank und Frischwassertank zu benutzen. Deshalb immer den eigenen Wasserschlauch benutzen, vorher evtl. mit Sagrotan-Spray den Wasserhahn reinigen. Aber laßt Euch jetzt nicht verunsichern. Wir sind auch alle wieder gesund aus Frankreich zurückgekehrt.

Hier wäre sonst die Alternative : (ich würde es aber trotzdem nur zum Duschen bzw. Waschen nehmen, nicht als Trinkwasser. Sonst: siehe oben.) Micropur - ohne Chlor - (o.ä.) http://www.jacobsencons.de/micropur-tri ... entkeimung

Viel Spaß in Frankreich.
kleines nordlicht
Participant
Participant
Beiträge: 146
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reisezeit Normandie?

Beitrag von kleines nordlicht »

Moin nochmal,
war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt: also mit "dreckig" meine ich jetzt keine Schwebstoffe oder Ähnliches, sondern Bakterien.
Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das herhabe, werde zu Hause nochmal schauen und wenn ich das wiederfinde, Bescheid sagen.

jion hat geschrieben:aber das das Wasser "dreckig" sei, haben wir nie festgestellt.
Benutzt ihr denn irgendein Entkeimungsmittel?

Das mit dem eigenen Schlauch ist für uns sowieso selbstverständlich; und Desinfizierspray für die Wasserhähne haben wir auch dabei (obwohl ich das im Alltag nie benutzen würde).
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andy »

Ein Desinfektionsspray für den Wasserhahn nutzen wir immer. Wir haben schon so viele "lustige" Dinge gesehen, die einem den Magen umdrehen.

Entkeimungsmittel nutzen wir nur dort, wo wir selber der Meinung sind (subjektiv), dass es angebracht ist.

Bei unseren Reisen in Frankreich haben wir nur selten diesen Eindruck gehabt. Dafür habe ich in Deutschland auch schon viele Anlagen gesehen, wo ich es mir verkniffen habe, Wasser zu bunkern. ;-)
mcdudel
Explorer
Explorer
Beiträge: 80
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:57
Wohnmobil: Eura 810 HB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reisezeit Normandie?

Beitrag von mcdudel »

auch wir nutzen das Wasser so wie es aus dem Wasserkran kommt in allen Dingen, ohne Ausnahmen. Fahren seit 1998 Womo und haben noch nie Montezumass Rache gespürt :cool1

Gruß Harry
Antworten

Zurück zu „Frankreich“