Seite 2 von 2

Re: TÜV steht an - wo machen lassen?

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 10:34
von Joanne
Hi Chinotto,

Du kannst direkt zum TÜV und dort HU und Gasprüfung machen lassen. Am besten vorher anmelden. Gasprüfung kostet bei unserem TÜV so um die 40 EUR (und man bekommt ein Feuerzeug dazu geschenkt ;-))

Wenn Ihr nicht so fit seid im vorher selber durchchecken und/oder am Fahrzeug basteln, würde ich an Eurer Stelle in eine Werkstatt gehen, die in der Lage ist auch LKW zu warten. Ab und zu ist eben doch mal noch was am Fahrzeug zu machen (Bremsen, Lampen, Zahnriemen ..). Ich finde es da beruhigender, wenn ein Fachmann sich das angeschaut hat. Ihr müsst dazu nicht zum Hymer-Händler, denn es geht ja ums Fahrzeug (Fiat?) und nicht um den Aufbau (= Hymer).

Die Dichtigkeitsprüfung wegen Feuchtigkeit entfällt bei Euch wahrscheinlich, wenn Eure Kiste schon 13 Jahre alt ist, wie Du schreibst. Wenn Dus's wissen willst, kannst Du Feuchte auch selber messen mit einem Feuchtigkeitsmessgerät. Kostet glaub ich so um die 100 Euro (kann mich aber täuschen, denn wir haben unseres damals geschenkt bekommen - viellecht wissen da andere Experten mehr).

Wenn's mal nur um die Gasprüfung geht: an manchen SP kann man das auch machen lassen z.B. in Freiburg (Breisgau) oder bei Miller in Roßhaupten.

Liebe Grüße

Nancy

Re: TÜV steht an - wo machen lassen?

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 10:37
von Tourist
Hallo Chinotto,

wenn der Preis nicht die ausschlaggebende Rolle spielt, kann man die Gasprüfung (auch unabhängig von der HU) beim TÜV durchführen lassen. Das geht am schnellsten. Vorher aber anrufen, da nicht allen TÜV-Prüfer auch die Gasprüfung durchführen können / dürfen.
Alternativ kannst Du eine der gängigen Suchmaschinen bemühen und deinen Wohnort + das Stichwort "Gasprüfung" eingeben und Du wirst einige Prüfer in der Umgebung finden, die evtl. sogar zum Womo kommen, um die Prüfung durchzuführen. Als dritte Möglichkeit kannst Du bei jedem Womo- und Wohnwagenhändler in deiner Nähe anfragen. Die meisten werden unter ihren Mitarbeitern einen haben, der dazu befugt ist.
Die Preise differieren übrigens stark: Man kann zwischen knapp 20,-€ und bis zu 50,- und mehr € für die 10 min. Arbeit zahlen...
Zur Hauptuntersuchung des Fahrzeuges ( "TÜV-Prüfung") fahre ich in den letzten Jahren immer zur freien Werkstatt bei mir vor Ort, das klappt bisher immer ohne Probleme und ist sogar günstiger als TÜV und Dekra. Der Aufbau des Womos interessiert hierbei sogut wie nicht (ausser es liegen offensichtliche gravierende Mängel vor, die die Sicherheit beeinträchtigen). Wenn die Gasprüfung abgelaugelaufen ist (welches Jahr steht auf der Gasprüfplakette?), gilt das jedoch als Mangel und du bekommst keine "TÜV-Plakette"! Also erst zur Gasprüfung (falls noch 2010 auf der Gas-Plakette steht - die gelbe Gas-Prüf-Bescheinigung übrigens nicht vergeseen!) und dann zur "Hauptuntersuchung"
Viel Spass in der kommenden Saison wünscht

Tourist

(der noch eine Gasplakette von 2010 auf dem Womo hat :( ... )

Re: TÜV steht an - wo machen lassen?

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 10:53
von wilma57
Moin!

TÜV-Abnahme und Gasprüfung für 4to beim TÜV-Nord: runde 155€ ! :evil:

Gruß
Willy

Re: TÜV steht an - wo machen lassen?

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 12:57
von kmfrank
Hallo Zusammen,

habe meine HU gerade machen lassen und 119,50€ ohne Gasprüfung gezahlt :evil:

Die Gasplakette ist mit 2012 geklebt.
Der Hammer: Geben Sie mit Ihre Gasprüfbescheinigung. Ähm, nicht dabei. Gut dann fahren Sie heim und holen Sie :(
Gesagt getan, festgestell das die Bescheinigung bei Händler liegt. Wieder beim TÜV, ... der Händler soll Sie Faxen.
Händler nicht erreichbar, keine HU-Plakette :bad:
Prüfbuch bei mir eingetroffen, wieder zum TÜV. Gasprüfbuch angesehen, Stempel drin aber nicht ein eiziger Haken bei den Einzelkomponenten. Plakette bekommen.

Werde mich beim TÜV, übrigens eine Aktiengesellschaft (TÜV NORD AG, gewinnorientiert!!!!!!!!!!!), nach der Rechtmäßigkeit (Gesetezesgrundlage) der Forderung nach der Gasprüfung erkundigen. Der DVGW ist jedenfalls kein Gesetzgeber, auf den berufen sich die TÜVler immer.

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 15:34
von Karl0097
TÜV beim Kumpel ( in der WST)
Gasprüfung kommt ins Haus http://www.der-caravan-doktor.de/ 23.- Euro mit Anfahrt
Dichtigkeit -- Garantie vorbei
Rest wird wenn möglich selber gemacht.

Gruß Karl

Nachtrag: Gasprüfung heute durchgeführt. 11.02.2011

Re: TÜV steht an - wo machen lassen?

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 15:57
von Chinotto
Vielen herzlichen Dank für Eure ausführlichen Antworten! :)

Ich werde mal beim orstansässigen TÜV anläuten und mich erkundigen. Wenn die das zusammen machen könnten, wäre das eine sehr elegante Lösung, denn Werkstatt (GG meint, die Bremsen sollten auch noch gecheckt werden) und TÜV liegen nebeneinander. :lach1
Ansonsten warte ich echt bis gegen Ende April... ;)

FCC - Danke auch für den Truma-Link. :D


Achja - letzte Gasprüfung war April 09 vor dem Kauf/Abholen.

Re: TÜV steht an - wo machen lassen?

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 11:16
von Tourist
Hallo Chinotto,
Chinotto hat geschrieben: ....Achja - letzte Gasprüfung war April 09 vor dem Kauf/Abholen.
... dann steht 2011 auf Deiner Prüfplakette. Wozu die Eile?

Die Prüfung gilt 2 Jahre, das sind nicht zwingend 24 Monate - wie bei der HU.

Gruß
Tourist

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 20:36
von ELO
Hallo,
Abgasprüfung, Tüv und Gasprüfung macht jeder Dekra, GTÜ Tüv Nord und Ko.
Kerli meinte, daß GTÜ sehr "pingelich" sei. Das kann ich bestätigen, finde es aber nicht nachteilig, da ich dann einen ist-stand habe.
dadurch gibt es auch weniger Probleme unterwegs.
Aufmerksam machen und Mangel ist nicht das gleiche.