Seite 2 von 2

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 13:17
von Frank
Hab in Österreich, Italien und Thailand bereits Prepaid-Karten gekauft, ohne meinen Pass herzuzeigen.
Dies funktioniert in Deutschland auch bestens, einfach in einen türkischen Handyladen maschieren und schon hat man eine "Terroristen Sim-karte"

Re: Prepaid in Deutschland für Ausländer?

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 13:33
von weltenbummlerch
beim stöbern habe ich gelesen, dass man ohne Wohnsitz in Deutschland keine Prepaid kriegt, andere meinten, dass dies kein Problem sei. Was stimmt nun?

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 13:37
von apw
Also Österreicher habe ich problemlos bei Vodafone eine Prepaid-Karte bekommen. Der Reisepass hat genügt.

VG apw

Re: Prepaid in Deutschland für Ausländer?

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 13:50
von Frank
weltenbummlerch hat geschrieben:beim stöbern habe ich gelesen, dass man ohne Wohnsitz in Deutschland keine Prepaid kriegt, andere meinten, dass dies kein Problem sei. Was stimmt nun?
stimmt beides :mrgreen:

Re: Prepaid in Deutschland für Ausländer?

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 13:57
von Gimli
Frank hat geschrieben:
weltenbummlerch hat geschrieben:beim stöbern habe ich gelesen, dass man ohne Wohnsitz in Deutschland keine Prepaid kriegt, andere meinten, dass dies kein Problem sei. Was stimmt nun?
stimmt beides :mrgreen:
Richtig ! Je nachdem, wie´s verschieden ist :cool1

Re: Prepaid in Deutschland für Ausländer?

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 17:27
von Adler
Gimli hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
weltenbummlerch hat geschrieben:beim stöbern habe ich gelesen, dass man ohne Wohnsitz in Deutschland keine Prepaid kriegt, andere meinten, dass dies kein Problem sei. Was stimmt nun?
stimmt beides :mrgreen:
Richtig ! Je nachdem, wie´s verschieden ist :cool1
Na das ist doch mal ne Aussage :lach1

Re: Prepaid in Deutschland für Ausländer?

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 08:56
von Robinson
http://www.nettokom.de/willkommen.html

... einfach im nächsten Nettomarkt für 5,- € (inklusive 5,- Startguthaben) kaufen und ab..., den Freischaltcode und den Code für das Startguthaben bekommst Du beim Kauf an der Kasse, eine Anschrift wird bei der Freischaltung (online, siehe Link oben) nicht gefragt - hab ich auch als Ersatzkarte.

LG Peter