Stromerzeuger
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Re: Stromerzeuger
<hat jemanden mit der Geräte von Kippor Erfahrung??
Kann man die nehmen oder sind die nicht mit Honda zu vergleichen
Kann man die nehmen oder sind die nicht mit Honda zu vergleichen
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6044
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stromerzeuger
Moin moin ontheroad ,
wir haben zwar keinen Kipor, aber schon viel Positives über die Geräte gehört und gelesen und
diese Geräte auch schon gesehen .
Allerdings würde ich sagen, daß die Geräte von Honda eine andere Liga sind .
Natürlich koste die Honda´s auch eine Menge .
Es kommt aber immer darauf an, welche Qualität man benötigt / haben möchte und wieviel Geld
einem ein solches Gerät wert ist .
Mit einem Gerät von Kipor machst Du wohl nichts falsch . Auch unser Moppel von CMI tut seinen Dienst .
wir haben zwar keinen Kipor, aber schon viel Positives über die Geräte gehört und gelesen und
diese Geräte auch schon gesehen .
Allerdings würde ich sagen, daß die Geräte von Honda eine andere Liga sind .
Natürlich koste die Honda´s auch eine Menge .
Es kommt aber immer darauf an, welche Qualität man benötigt / haben möchte und wieviel Geld
einem ein solches Gerät wert ist .
Mit einem Gerät von Kipor machst Du wohl nichts falsch . Auch unser Moppel von CMI tut seinen Dienst .
- FJ
- Observer
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hobby Optima De Luxe V65 GE
Re: Stromerzeuger
Hey
Schaut doch mal hier nach http://www.fme-generator.de/index.php?action=xg_sf2000
2 KW
26 kg
55 dB also Schallgedämpft.
gibt es auch mit elk. Starter !!!!
oder
1 KW
14 kg
53 dB
Ich möchte so einen schweren, großen, lauten "Moppel" vom Discounter nicht im WoMo haben.
Schaut doch mal hier nach http://www.fme-generator.de/index.php?action=xg_sf2000
2 KW
26 kg
55 dB also Schallgedämpft.
gibt es auch mit elk. Starter !!!!
oder
1 KW
14 kg
53 dB
Ich möchte so einen schweren, großen, lauten "Moppel" vom Discounter nicht im WoMo haben.

-
- Participant
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:12
- Wohnmobil: Eigenbau Postkögel MB 308 D
- Kontaktdaten:
Re: Stromerzeuger
Den 1000 Watt-Kipor benutze ich seit 4 Jahren, habe das Gerät damals direkt beim Importeur abgeholt und nie Probleme gehabt.
Springt selbst nach 1-jähriger Pause nach 2-3 Zügen sofort an.
Übrigens auch hervorragend geeignet, um die Steuerung und Pumpe der Ölheizung zuhause im Notfall zu betreiben.
Wurde in meinem Fall sogar vom Finanzamt dafür als "Werbungskosten Haus" anerkannt
Springt selbst nach 1-jähriger Pause nach 2-3 Zügen sofort an.
Übrigens auch hervorragend geeignet, um die Steuerung und Pumpe der Ölheizung zuhause im Notfall zu betreiben.
Wurde in meinem Fall sogar vom Finanzamt dafür als "Werbungskosten Haus" anerkannt

- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Stromerzeuger
Hast du mal probiert ob deine Ölheizung damit anspringt?stormy on the road hat geschrieben:Den 1000 Watt-Kipor benutze ich seit 4 Jahren, habe das Gerät damals direkt beim Importeur abgeholt und nie Probleme gehabt.
Springt selbst nach 1-jähriger Pause nach 2-3 Zügen sofort an.
Übrigens auch hervorragend geeignet, um die Steuerung und Pumpe der Ölheizung zuhause im Notfall zu betreiben.
Ich habe meinen Honda 10i deswegen verkauft und mir den 20i geholt, weil lt. Heizungsbauer die Ölheizung 1,4KW Anlaufstrom benötigt und die wuppt ein 1000W nunmal nicht.
Ein weitere Punkt war, dass meine Alde-Elektropatrone min. 1KW zieht und das schafft der kleine Honda auch nicht, weil er auf Dauer nur 900W liefert.
-Meine Meinung-
Wer sich Baumarktgerödel kauft und nicht weiss was 3 db/A für einen Unterschied ausmachen, wird schnell eines Besseren belehrt!
Wer sich für Kipor o.ä. statt Honda entscheidet hat viel Geld gespart, wenn er ihn nicht oder nur zur Not benötigt.
Wer allerdings auf dauerhafte Nutzung und Langlebigkeit ziehlt, ist mit Honda besser bedient.
-Alles nur meine Meinung und Erfahrung-
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1621
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
- Wohnmobil: Nix mehr
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Stromerzeuger
-Meine Meinung-
Wer sich Baumarktgerödel kauft und nicht weiss was 3 db/A für einen Unterschied ausmachen, wird schnell eines Besseren belehrt!
Wer sich für Kipor o.ä. statt Honda entscheidet hat viel Geld gespart, wenn er ihn nicht oder nur zur Not benötigt.
Wer allerdings auf dauerhafte Nutzung und Langlebigkeit ziehlt, ist mit Honda besser bedient.
-Alles nur meine Meinung und Erfahrung-[/quote]
Genauso seh ich das auch,Thomas

Wer sich Baumarktgerödel kauft und nicht weiss was 3 db/A für einen Unterschied ausmachen, wird schnell eines Besseren belehrt!
Wer sich für Kipor o.ä. statt Honda entscheidet hat viel Geld gespart, wenn er ihn nicht oder nur zur Not benötigt.
Wer allerdings auf dauerhafte Nutzung und Langlebigkeit ziehlt, ist mit Honda besser bedient.
-Alles nur meine Meinung und Erfahrung-[/quote]
Genauso seh ich das auch,Thomas


-
- Enthusiast
- Beiträge: 461
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Re:
Es geht nichts über Hondamotoren. Überdenke doch mal Deinen Einsatzbereich und entscheide dann. Ich habe jetzt schon den 2ten Kipor 2000 und brauche ihn eigentlich garnicht, aber es ist schön ihn zu haben. Meinen ersten habe ich in Stuttgart im Januar verkauft, weil auf der CMT war ein Jüngling und hatte Interesse an einem Billigteil und da habe ich ihn meinen Angeboten. Habe mehr dafür bekommen, wie zwei Jahre davor bezahlt. Habe dann durch Dr. Zufall wieder einen sehr günstig bekommen und darum den zweiten. Also wie geschrieben, überlege wie oft Du ihn benutzen möchtest und dann laß Deinen Geldbeutel entscheiden.ontheroad hat geschrieben:bin kurz davor eine Honda zu kaufen jetzt macht ihr mir unsicher. Der preis unterschied ist gigantisch.
Aber irgendwie glaube ich das der Honda doch sein Geld wert ist.
Gruß
Anke und Jörg
-
- Participant
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:12
- Wohnmobil: Eigenbau Postkögel MB 308 D
- Kontaktdaten:
Re: Stromerzeuger
"Hast du mal probiert ob deine Ölheizung damit anspringt?"
Also bei mir klappts. Kommt natürlich auf den Anlaufstrom der Anlage an. Meines Wissens hat mein Kipor eine Spitzenleistung von ca. 2000 KW, die Dauerleistung ist 1000 KW.
Beim Anspringen der Heizung fährt die Drehzahl ganz kurzfristig extrem hoch, geht dann sofort wieder fast auf Leerlaufdrehzahl.
Muss man wohl vorher irgendwie ausprobieren
Also bei mir klappts. Kommt natürlich auf den Anlaufstrom der Anlage an. Meines Wissens hat mein Kipor eine Spitzenleistung von ca. 2000 KW, die Dauerleistung ist 1000 KW.
Beim Anspringen der Heizung fährt die Drehzahl ganz kurzfristig extrem hoch, geht dann sofort wieder fast auf Leerlaufdrehzahl.
Muss man wohl vorher irgendwie ausprobieren
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Stromerzeuger
den 1000 Kipor den du dir vor 4 Jahren gekauft hast, muss das absolute Kracherteil sein.stormy on the road hat geschrieben: Also bei mir klappts. Kommt natürlich auf den Anlaufstrom der Anlage an. Meines Wissens hat mein Kipor eine Spitzenleistung von ca. 2000 KW, die Dauerleistung ist 1000 KW.

Heute hat er diese Daten:
http://www.kipor.org/detailsbenzin.php?action=ig1000