Seite 2 von 2
Re:
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 20:40
von jion
Karl0097 hat geschrieben:und..... funktioniert die Klima wieder?
heute habe ich unser Womo wieder in die Werkstatt unseres Vertrauens gebracht. Morgen soll die Klima dann auf Herz und Nieren geprüft werden, um die Ursache für die Aussetzer heraus zu finden. Ich werde hier weiter berichten, was draus geworden ist.
Re:
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 18:15
von jion
Karl0097 hat geschrieben:und..... funktioniert die Klima wieder?
am Montag brachte ich das Womo wieder in die Werkstatt, es soll jetzt genau ergründet werden, woran es letzendlich ligt, das die Klima mal einwandfrei funktioniert, und dann wieder nicht. Das teuerste was passieren könnte, sei, wenn der Kompressor hinüber wäre. Aber gerade kam ein Anruf aus der Werkstatt. Es sei nur ein Kabel eingeklemmt gewesen, dies tauschte man nun aus, und jetzt sei wieder alles klar.
Hat es etwas gar nicht an der Leitung(265€) gelegen??? Morgen werde ich zu der Werkstatt fahren und das abklären. Zunächst einmal freue ich mich, das die Klimaanlage wieder ok ist (hoffentlich)
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 19:12
von Gitte
Wolfgang, da hattest du ja nochmal Glück. Ich drücke die Daumen das der Fehler behoben ist.
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 20:13
von Mary
Bei meiner Klimaanlage hatte ich nur zu wenig Kühlmittel drin gehabt, ein Test ob alles Dicht ist kam zuerst, dann nachgefüllt und sie kühlt wunderbar. Allerdings soll sie ja nicht den kompletten Aufbau kühlen, daher trenne ich bei längeren Fahrten dann doch mein Führerhaus ab. Bei Vollintegr. ist das ja schlecht möglich, daher weiß ich nicht wie das auf eine länger laufende Motorklima wirkt.
Re:
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 22:25
von Heiko
Marry hat geschrieben:Bei meiner Klimaanlage hatte ich nur zu wenig Kühlmittel drin gehabt, ein Test ob alles Dicht ist kam zuerst, dann nachgefüllt und sie kühlt wunderbar. Allerdings soll sie ja nicht den kompletten Aufbau kühlen, daher trenne ich bei längeren Fahrten dann doch mein Führerhaus ab. Bei Vollintegr. ist das ja schlecht möglich, daher weiß ich nicht wie das auf eine länger laufende Motorklima wirkt.
Ich habe in meinem Integrierten einen bodenlangen Vorhang hinter den Sitzen, den ich zu machen kann.
Dann wird es auch im Winter viel schneller warum und jetzt eben kalt.
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 20:41
von jion
so, hab heute unseren Flair wieder aus der Werkstatt abgeholt, jetzt scheint alles in Ordnung zu sein. Es stellte sich heraus, das ein Kabe einen Bruch hatte. Kabel also flux erneuert, und nun kühlt sie wieder. Die Werkstatt zeigte sich kulant, sie berechnete mir keinerlei Kosten, obwohl man vies Stunden Arbeit hatte.
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 20:42
von Heiko
Glückwunsch Wolfgang!
Aber die Leitung haben Sie dir nicht zurück erstattet?
Gut, 4 Std. kosten auch ne Menge!

Re:
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 20:46
von jion
Heiko hat geschrieben:Glückwunsch Wolfgang!
Aber die Leitung haben Sie dir nicht zurück erstattet?
Gut, 4 Std. kosten auch ne Menge!

Leider keine Erstattung, kann ja auch nicht ausschliessen, das sie wirklich kaputt war. Bin jetzt nur froh, das jetzt wieder alles ok ist.
....... Übrigens sind zur Zeit in Moers 14 Grad !! Brrr keine Klimaanlage Notwendig !!
Re: Re:
Verfasst: Do 14. Jul 2011, 20:56
von Heiko
jion hat geschrieben:
....... Übrigens sind zur Zeit in Moers 14 Grad !! Brrr keine Klimaanlage Notwendig !!
Das kann ich um 1° unterbieten - wir wollen hier SA mit Freunden Grillen....
