Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 20:49
2. Tag: Mo 01.08.
der erste Kontakt
Heute haben wir erst mal den fehlenden Schlaf von gestern nachgeholt und sind erst um 9:30 aufgestanden.
Nach dem Frühstück ging es dann wieder mit dem Seilaufzug in die "Unterstadt".
Dort sind wir unter Begleitung von ständig schreienden Seevögel durch die Gassen geschlendert, haben Souvenirgeschäfte durchforstet (Tina) und uns schliesslich ein Restaurant für das Mittagessen gesucht.
Und da war es wieder, das Problem mit dem französisch!
Die Bestellung der Getränke ging noch einigermassen. Es gab Perrier auf der Karte, das kannten wir.
Nun die Hauptspeise. 90% der Franzosen aßen Muschel, das wollten wir nicht,
Es gab so ein Arte Menü, wo man sich Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch auswählen konnte.
Ich nahm die Tintenfischringe und Tina dachte sie hätte eine Suppe bestellt, irgendwas mit Terrine und Champagne. Es kam so eine Art Leberwurst-Pastete mit Brot.
Hauptgang ich Filet + Creme = Fisch in Heller Sauce mit Reis und Gemüse.
Tina nahm Steak (das heißt auch im französischen so) mit Pommes.
Nachtisch beide Creme Caramel - lecker und einfach zu bestellen.
Im allgemeinen muss man sagen, dass wir uns bemühen etwas die Sprache zu lernen.
So Hallo, bitte, danke und auf Wiedersehen klappt schon recht gut
Nach dem Essen sind wie dann langsam zum WoMo zurück und haben uns bei frischen Blaubeeren und Kaffee ausgeruht.
Abends nette Platzgespräche, Sekt, Chips und etwas Tv.
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_011.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_013.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_012.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_014.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_015.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_016.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_018.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_017.jpg
der erste Kontakt
Heute haben wir erst mal den fehlenden Schlaf von gestern nachgeholt und sind erst um 9:30 aufgestanden.
Nach dem Frühstück ging es dann wieder mit dem Seilaufzug in die "Unterstadt".
Dort sind wir unter Begleitung von ständig schreienden Seevögel durch die Gassen geschlendert, haben Souvenirgeschäfte durchforstet (Tina) und uns schliesslich ein Restaurant für das Mittagessen gesucht.
Und da war es wieder, das Problem mit dem französisch!
Die Bestellung der Getränke ging noch einigermassen. Es gab Perrier auf der Karte, das kannten wir.
Nun die Hauptspeise. 90% der Franzosen aßen Muschel, das wollten wir nicht,
Es gab so ein Arte Menü, wo man sich Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch auswählen konnte.
Ich nahm die Tintenfischringe und Tina dachte sie hätte eine Suppe bestellt, irgendwas mit Terrine und Champagne. Es kam so eine Art Leberwurst-Pastete mit Brot.
Hauptgang ich Filet + Creme = Fisch in Heller Sauce mit Reis und Gemüse.
Tina nahm Steak (das heißt auch im französischen so) mit Pommes.
Nachtisch beide Creme Caramel - lecker und einfach zu bestellen.
Im allgemeinen muss man sagen, dass wir uns bemühen etwas die Sprache zu lernen.
So Hallo, bitte, danke und auf Wiedersehen klappt schon recht gut
Nach dem Essen sind wie dann langsam zum WoMo zurück und haben uns bei frischen Blaubeeren und Kaffee ausgeruht.
Abends nette Platzgespräche, Sekt, Chips und etwas Tv.
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_011.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_013.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_012.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_014.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_015.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_016.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_018.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2011/ ... NK_017.jpg