Seite 2 von 3
Re: 12 Volt Wechselstrom umwandeln in 12 Volt Gleichstrom
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 11:00
von Leberkäsbaron
Servus Ralf,
das einzige was mir einfällt, wäre ein Trafo. 230V hast Du doch bestimmt - die lassen sich preisgünstig auf 12V AC transformieren. Vielleicht sowas hier: [clicklink=]
http://www.henri.de/stromversorgung/ste ... -230v.html[/clicklink]
Re: 12 Volt Wechselstrom umwandeln in 12 Volt Gleichstrom
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 11:11
von monaco
Hola Fredl !
Zur Zeit betreibe ich die Umwälzpumpe doch mit einem 230 Volt Netzteil, welches auf 12 Volt Wechselstrom herunter regelt. Ganz am Anfang dieses Beitrages sind die Bilder von den Typenschildern...
Im Moment ist auch genügend Sonne und ich habe mehr als ausreichend Strom...nur, der nächste Winter kommt bestimmt und wenn dann 24 Stunden am Tag der Wandler an ist und aus 12 Volt Gleichstrom, 230 Volt Wechselstrom macht und dann das Pumpennetzteil daraus 12 Volt Wechselstrom machen muss, ist der Verlust doch nicht unerheblich. Deshalb wollte ich ein zwei maliges transferieren ( rauf auf 230v und wieder runter auf 12 Volt )vermeiden.
Ich habe bzw. plane so lange Laufzeiten der Pumpe, weil ich für die kühleren Monate eine Solarwärmung integrieren möchte...
Grüße von Ralf
Re: 12 Volt Wechselstrom umwandeln in 12 Volt Gleichstrom
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 11:23
von Leberkäsbaron
monaco hat geschrieben:
Zur Zeit betreibe ich die Umwälzpumpe doch mit einem 230 Volt Netzteil, welches auf 12 Volt Wechselstrom herunter regelt....
Ups ... ja, sorry - bin wohl noch nicht ganz wach
Dann fällt mir spontan nicht viel zu dem Thema ein. Habe im Netz auch gesucht aber sowas nicht gefunden. Früher hiessen diese Dinger "Zerhacker" aber ich gehe davon aus, dass der 12V AC Motor mit einer zerhackten Rechteckspannung nicht zurecht kommt. Werde aber mal die Augen weiter aufhalten ...
Re: 12 Volt Wechselstrom umwandeln in 12 Volt Gleichstrom
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 13:02
von Mario
hallo Ralf
kenne zwar "die" Pumpen nicht, aber es ist durchaus möglich das die sogar mit Gleichstrom läuft, weil sie eh nur nen Gleichrichter drin hat vorm Gleichstrommotor, machen die teilweise so um mit billigen nichtgleichrichtenden Netzteilen arbeiten zu können.
Häng sie mal kurz ran, entweder läuft sofort (Alles OK) oder nicht.
Schaden kann ein kurzer Versuch nicht.
Polung spielt in dem Fall auch keine Rolle, läuft so oder so richtig rum.
Re: 12 Volt Wechselstrom umwandeln in 12 Volt Gleichstrom
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 13:05
von monaco
Hi Leute !
Da ich ja ein kleiner Bastler bin, habe ich
natürlich schon ausprobiert, ob die Pumpe nicht evtl. doch mit dem Gleichstrom aus dem Bordnetz läuft...leider tut sie mir nicht den Gefallen
Grüße von Ralf
Re: 12 Volt Wechselstrom umwandeln in 12 Volt Gleichstrom
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 13:09
von Mario
Schade, Versuch wars wert.

Re: 12 Volt Wechselstrom umwandeln in 12 Volt Gleichstrom
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 16:32
von hausfee
Hallo...
also in einem anderen Threat hab ich ja schon betont, dass ich von Elektrik eigentlich nicht viel Ahnung habe...aber mir ist eingefallen, dass man Modelleisenbahnloks mit einem Dekoder umrüsten kann. Also von Gleich- auf Wechselstrom und andersrum...die gibt es leider nicht für deine 5 A, geht soweit ich gesehen habe nur bis 1,5A
Vielleicht gibts ja auch sowas in größer?
lg
Fee
Re: 12 Volt Wechselstrom umwandeln in 12 Volt Gleichstrom
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 16:48
von monaco
Ja, kleinere Teile gibt es...habe ich im PC modding Bereich gefunden, Um Wassergekühlte PC bauen zu können, wird der dortige 12 Volt Gleichstrom in 12 Volt Wechselstrom umgewandelt...jedoch lediglich für 15 Watt Pumpen...Ich brauche so ein Teil für eine ca. 60 Watt Pumpe.
Grüße von Ralf
Re: 12 Volt Gleichstrom umwandeln in 12 Volt Wechselstrom
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 17:09
von hausfee
... und wenn du mal bei dem Pumpenhersteller (Schwimmbeckenhersteller)per E-Mail anfragst?...Vielleicht haben die ja eine Idee? Also was gößeres hab ich jetzt auf die Schnelle auch nicht gefunden. Tut leid
lg
Fee
Re: 12 Volt Wechselstrom umwandeln in 12 Volt Gleichstrom
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 20:48
von mpetrus
monaco hat geschrieben:Hola !
Leider haben die von Dir gezeigten bzw. genannten Pumpen nur eine sehr geringe Durchflussmenge. Die jetzt verbaute Pumpe hat einen Durchsatz von ( angegeben ) 3700 Liter die Stunde
Die angesprochenen Pumpen machen so max. 500 Liter die Stunde
Grüße von Ralf
Was ist wenn du zwei Pumpen paralell laufen lässt? (weis allerdings nicht welche Leistung die aufnehmen.)
Nimmst einfach zwei Saugleitungen und verbindest die vor deinem Filter.
Hast dann zwar nur 1000 Liter aber dein Pool währe in ca. 3 Stunden umgewälzt.
Du hast ja geschrieben das du jetzt im Sommer genug Strom hast um die original Pumpe zu nutzen. (Wechselrichter)
In der kälteren Jahreszeit wirst du den Pool wohl nicht so oft nutzen un dadurch nicht so "gut" filtern müssen.
Deckst den ja sicher ab damit das Wasser warm bleibt.