gestern auf der Waage

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Germany
RainerBork
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1682
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Re: gestern auf der Waage

Beitrag von RainerBork »

Mein Neid ist euren Tandemachsen gewiss. :cool1

Hätte aber wirklich nicht erwartet, das die Achslast so schnell erreicht wird.
Wie mir der Polizist nach der Messung sagte, wird mit den Leergewichten schon
von Seiten der Hersteller geschummelt.
Da wird ein Referenzfahrzeug gewogen und das Gewicht für diesen Fahrzeugtyp festgelegt.
Danach kommen erst die Pfunde drauf.
Naja, wird halt kein Moped in die Herckgarage gestellt.
Habe mich jetzt für ein Quad auf Anhänger entschieden.

Gruß Rainer
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Re:

Beitrag von joey39 »

Mobi-Driver hat geschrieben:
RainerBork hat geschrieben:
Karl0097 hat geschrieben:... auf jeden Fall ist der Rollerträger gestorben.
Lieber nehm ich wie bisher den Anhänger auf große Reisen mit....
Habe ein Womo mit 4,5 to gekauft, um auch Einiges laden zu können.
Beim Caravansalon habe ich mir von der Polizei das Womo wiegen lassen.
Aus war der Traum vom Moped in der Heckgarage. 2500 kg max. Achslast waren schon fast erreicht.

Gruß Rainer
Moin moin ,
deshalb hat unser Mobi die Tandemachse . ;)
Möchten wir nicht mehr missen . :D
Problem Zuladung : "Was ist das ? Kennen wir nicht ."
So sehen wir das auch und darum ein kleines :dance3: :dance3: :dance3:
Germany
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: gestern auf der Waage

Beitrag von Karl0097 »

....wenn ich die Preise für die Maut über 3,5 to sehe kann ich auch :dance3: :dance3: :dance3: :dance3:

Gruß Karl
Andy

Re: gestern auf der Waage

Beitrag von Andy »

Karl0097 hat geschrieben:....wenn ich die Preise für die Maut über 3,5 to sehe kann ich auch :dance3: :dance3: :dance3: :dance3:

Gruß Karl
Welche Maut?
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: gestern auf der Waage

Beitrag von Mobi-Driver »

Andy hat geschrieben:
Karl0097 hat geschrieben:....wenn ich die Preise für die Maut über 3,5 to sehe kann ich auch :dance3: :dance3: :dance3: :dance3:

Gruß Karl
Welche Maut?
Genau ! Welche Maut meint er ? :roll:

Wir zahlen keine Maut mehr .
Die Zeit, wo wir zum Gardasee über die Brennerautobahn fahren, ist vorbei . :lach1

Und selbst wenn wir Maut irgendwo bezahlen müßten haben wir lieber 1300kg Zuladungsreserve
und müssen nicht auf jeden "Zentner" Zuladung achten . :lol: :lol: :lol:
Germany
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Karl0097 »

Maut
ist doch klar das die auch in D kommt. Deswegen wurde doch die AU Plakette am vorderen Nummernschild abgeschafft.
Dort kommt die neue Mautplakette hin. Kann dann auch von DOLLGOLEGT überprüft werden.
Brain

Re:

Beitrag von Brain »

Karl0097 hat geschrieben:Maut
ist doch klar das die auch in D kommt. Deswegen wurde doch die AU Plakette am vorderen Nummernschild abgeschafft.
Dort kommt die neue Mautplakette hin. Kann dann auch von DOLLGOLEGT überprüft werden.

:lach1 :lach1
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1608
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von mpetrus »

Jetzt müste eigentlich der Link zu dem Thread hier eingestellt werden, bezüglich der Diskusion ob 3,5t Fahrzeuge realisierbar sind oder nicht.
Vor allem, ob die gutgläubigen Käufer wissen das sie, wegem einem überladenen Fahrzeug ab Werk, mit Strafgelder oder mehr zu rechnen haben.
Ganz zu schweigen von der Fahrsicherheit.
argoscamper
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 593
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:46
Wohnmobil: 160 Multi.Bürstner Argos 747-2
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: gestern auf der Waage

Beitrag von argoscamper »

Hi ja hat alles vor und nachteile wir haben
auch kein Problem mit der zuladung 5,5t
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Mobi-Driver »

Karl0097 hat geschrieben:Maut
ist doch klar das die auch in D kommt. Deswegen wurde doch die AU Plakette am vorderen Nummernschild abgeschafft.
Dort kommt die neue Mautplakette hin. Kann dann auch von DOLLGOLEGT überprüft werden.
Die Maut auf unseren Autobahnen wird sicherlich kommen .
Vielleicht aber nicht so ungerecht wie im Ösiland .
Aber es werden dann alle Mobis und PKW´s blechen müssen .
Somit auch die 3,5tonner... ;)
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“